News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosenbegleitung - welche habt Ihr? (Gelesen 69296 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Sabine G.

Re:Rosenbegleitung - welche habt Ihr?

Sabine G. » Antwort #15 am:

also im Fruehling sind es Leberbluemchen, Primeln und Schluesselblumen.Im Sommer sind es Frauenmantel, Lychnis coronaria in weiss und pink, Malven ( verschiedene), Stockrosen, Jungfer im Gruenen, Muskateller Salbei...mehr faellt mir just nicht ein - ist mit Sicherheit nicht alles :-X
juttchen

Re:Rosenbegleitung - welche habt Ihr?

juttchen » Antwort #16 am:

Bei den großen Rosen verzichte ich auf eine Unterpflanzung fast gänzlich, weil z.B. bei der Königin von Dänemark das Unterpflanzen völlig sinnlos ist.Sie schmeißt sich mit ihrer Blütenfülle über alles. Habe dafür noch keine Lösung gefunden. Habe ca.1 m davor flache Nelken und das war's dann. In allen anderen Beeten verwende ich auch gerne Salvia Purple Rain, weil er zu jeder Rosenfarbe paßt, die Rose nicht bedrängt und unglaublich lange blüht. Sehr schön finde ich auch Monarden und Agastachen als Begleitpflanzen. Sehr hübsch sieht auch Schöterich aus,der in unserer Gegend leider nicht immer über den Winterkommt. Zu meinen absoluten Favoriten zählt aber auf jeden Falldie Taglilie (die Lilienhähnchen sammel ich pausenlos ab (verkrüppelteKnospen verursachen nicht die Lilienhähnchen. Bei später blühenden Taglilien gibt es dieses Problem kaum).Alle anderen Pflanzen wurden schon genannt. Liebe GrüßeP.S. Immer wieder schön finde ich auch die Purpurglöckchen. Die eignen sich auch für Rosen, die sich über alles schmeißen (die Idee hätte ich ja schon früher haben können ???)
blumenmaid
Beiträge: 646
Registriert: 17. Jul 2006, 14:52
Kontaktdaten:

Klimazone 11

Re:Rosenbegleitung - welche habt Ihr?

blumenmaid » Antwort #17 am:

Stockrosen
??? Die wuchern hier alles gnadenlos zu. Gibt es auch Zwergsorten?LGblumenmaid
Benutzeravatar
Bourgainvilla
Beiträge: 179
Registriert: 13. Sep 2006, 14:55

Re:Rosenbegleitung - welche habt Ihr?

Bourgainvilla » Antwort #18 am:

wir fallen gerade noch die vielen Veronika´s ein. Vor Gertrude Jekyll habe ich einige (ich glaube 3) Veronika Rosa Zwerg gepflanzt. Passt farblich sehr schön (Ton-in-Ton).
Liebe Grüße
Karin
Sabine G.

Re:Rosenbegleitung - welche habt Ihr?

Sabine G. » Antwort #19 am:

Stockrosen wuchern? Aeh.... das haben meine noch nicht gehoert. Ich schneide die Samenstaende nach der Ausreife aber auch ab.V war das Stichwort ;) Wusst doch, ich hab was vergessen. Verbena hastata und Verbena bonariensis gehoeren auch zu meinem Rosenbegleitern ;)Liebe GruesseSabine
blumenmaid
Beiträge: 646
Registriert: 17. Jul 2006, 14:52
Kontaktdaten:

Klimazone 11

Re:Rosenbegleitung - welche habt Ihr?

blumenmaid » Antwort #20 am:

Na ja, sie vermehren sich nicht, aber werden an Umfang unten so riesig. Am Anfang sehen sie noch zart und zierlich aus, aber dann... und nehmen allen in der Nähe stehenden Pflanzen das Licht und den Platz weg.LGblumenmaid
Benutzeravatar
Piemont
Beiträge: 352
Registriert: 6. Apr 2006, 11:58
Kontaktdaten:

Re:Rosenbegleitung - welche habt Ihr?

Piemont » Antwort #21 am:

Unsere Königin von Dänemark halten wir durch Schnittmaßnahmen zu einem schönen aufrechten Strauch. Sie hat als Unterpflanung Veilchen, viele Grüße Piemont.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosenbegleitung - welche habt Ihr?

rorobonn † » Antwort #22 am:

also meine beete sind ja noch sooooooo leer ;D
Dateianhänge
da_ist_noch_viel_platz.JPG
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosenbegleitung - welche habt Ihr?

rorobonn † » Antwort #23 am:

aber wenn sich die hortensien und rosen dann ersteinmal belaubt haben werden ;)
Dateianhänge
morbides_begleiterbeet.JPG
morbides_begleiterbeet.JPG (64.37 KiB) 198 mal betrachtet
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosenbegleitung - welche habt Ihr?

rorobonn † » Antwort #24 am:

sehr geliebt werden von mir kombinationen mit schwarzem schlangenbarthier mit purpurfarbiger heuchera (regina?) und silbrigen lamia white nancydazu im hintergrund 2 hornveilchen....ich glaube, es ist milkmaid
Dateianhänge
morbide_rosenbegleiter1.JPG
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosenbegleitung - welche habt Ihr?

rorobonn † » Antwort #25 am:

sehr schön im frühling mit zartblauen traubenhyazinthen
Dateianhänge
morbide_rosenbegleiter2.JPG
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosenbegleitung - welche habt Ihr?

rorobonn † » Antwort #26 am:

immer wieder gerne ;D mit silbrigen lamia und purpurigen heucheras mag ich den schlangenbart...hier ergänzen silbrig weisse mini achillea ageratifolias das bild zusammen mit gelben veilchen (sulphurea oder so?) ;D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosenbegleitung - welche habt Ihr?

rorobonn † » Antwort #27 am:

bild vergessen...und da ist dann noch platz für ein paar ausgewählte jungfern im grünen (danke linden :D)
Dateianhänge
morbide_rosenbegleiter3.JPG
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosenbegleitung - welche habt Ihr?

rorobonn † » Antwort #28 am:

bin gespannt wie das wird: schwarzer schlangenbart mit viola cornuta: der schwarze bowles black und dazu das berühmte boughton blue und der milchig weiß-bläuliche milkmaid ;Dim hintergrund schwarze akelei (aquilea atrata)..und natürlich ist auch nie das silbrige lamia weit (hier pink pewter) ;D erwähnte ich schon, dass ich von dem zeug begeistert bin eigentlich????lach, schade, auf dem bildern bekomme ich es nie scharf hin...es sieht toll in den beeten aus, meine ich ::) 8)und ein kleines bisschen vom weissen muskatellersalbei (salvia sclarea vatican white) kann man am bildrand ahnenund in der mitte eine eintriebige überlebende tarde grtis oder blue moon, die die attacke der ackerwinde im letzten jahr überlebte ::) :-[
Dateianhänge
morbide_rosenbegleiter4.JPG
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosenbegleitung - welche habt Ihr?

rorobonn † » Antwort #29 am:

auch hier ist noch viel platz (stauden wachsen ja nicht mehr...oder?????) 8) ::)hier ist dir rose kent mit ein paar mamy blues bald werden hier die blauen traubenhyazinthen noch blühen, das ganze wird abgelöst werden von nova liz elfenbeindistel mrs wilmots ghost (die hoffentlich dieses jahr blühen wird ;)) dann soll dort noch etwas cerastium silberteppich zwischend en blauen und weissen rosen wuchern, die beiden mickrigen weissblühenden lavendelchen vielleicht dieses jahr etwas kräftigen und dann noch platz lassen für die monardas trinity purple, die ich hierhersetzten wollte ::)
Dateianhänge
morbide_rosenbegleiter_am_teich.JPG
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Antworten