News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
was tun mit stroh ? (Gelesen 4366 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
was tun mit stroh ?
da ich mein hasengehege aufgelassen und geräumt hab, sind jetzt unmengen von stroh, vermischt mit hasenmist übrig. es sind sicher 8 ballen, das ergibt, locker aufgeschichtet, einen ordentlichen berg !!!soll ich das stroh abwechselnd mit anderen sachen kompostieren? strohkompost pur...was wird das? mulchen im ganzen garten?vielleicht wißt ihr rat !lg.b.
Re:was tun mit stroh ?
hallo berta, einen teil kannst schon mit dem normalen kompostmaterial vermischen (soll eh 1/3 zellulosehaltiges material ausmachen), die beerensträucher mögen auch gerne dicken mulch.... liebe grüße nach wien
lisl

Re:was tun mit stroh ?
hallo lisl, danke, die himbeeren, ribiseln und agraseln bekommen etwas davon ! ;)lg.b.
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:was tun mit stroh ?
Hallo berta,zwar e t w a s OT - aber was sind "Agraseln" ? ???Nur zu meiner persönlichen Horizonterweiterung... ;)LGViridiflora
Re:was tun mit stroh ?
Hi, hab mir gedacht, dass das eine Zwölferfrage wird und weil berta sicher gerade mit ihrem Strohhaufen kämpft: das sind bei uns Stachelbeeren, viridiflora
! Liebe Grüße aus dem Nachbarlandl ! Lisl

Re:was tun mit stroh ?
viridiflora, ja, stachelbeeren.....
;Dwoher das wort kommt könnt ich nichteinmal sagen....abgrasen...abernten.....
;)beeren gemulcht....berge von stroh noch da....bitte um weitere tipps !!!lg.b.


Re:was tun mit stroh ?
Du kannst dir das Ausupfen von Wurzelunkräutern für lange Zeit sparen wenn du unter Ziersträuchern dick braune Pappe auslegst und das Stroh darüber breitest. Das sieht hübscher aus als die Pappe alleine ;)und der Boden ist darunter später schön locker.
Re:was tun mit stroh ?
raphaela danke, aber ich bin keine akribische unkrautzupferin, und dort, wo es nötig wäre, im rosenbeet z.b., stell ich mir stroh nicht so hübsch vor. ;)ich hab´s jetzt hinter einem riesigen feuerdorn versteckt, sollte es dort zu kompost werden, soll´s mir recht sein.ein bißchen was hab ich für wege im gemüsebeet verwenden können, aber der berg schrumpft nicht....
...lg.b.


- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:was tun mit stroh ?
Hallo Berta,und ich kaufe mir extra Stroh, da mir es sonst an Mulch fehlt, Grasschneitt reicht nicht aus....Habe letztes Jahr beste Erfahrungen im Gemüsegarten gemacht. Das sieht auch schön hell aus. Und auf den Wegen läuft man so leicht.Find ich gut. Hab auch Grasflächen totgemulcht*lacht*, nach einem halben Jahr...lockern mit der Grabegabel reicht aus. Und das neue Beet ist fertig.Trotz der Trockeheit war mein Boden immer schön feucht.Und die Nachbarn staunen...Liebe Grüße,Anne
Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
Re:was tun mit stroh ?
hallo, raphaela,wäre das auch eine möglichkeit, um meine blöde uferzaunwinde loszuwerden?grußheikeDu kannst dir das Ausupfen von Wurzelunkräutern für lange Zeit sparen wenn du unter Ziersträuchern dick braune Pappe auslegst und das Stroh darüber breitest. Das sieht hübscher aus als die Pappe alleine ;)und der Boden ist darunter später schön locker.
Dumm ist, was mit böser Absicht geschieht.
Re:was tun mit stroh ?
anna, ja, ich finde auch, daß es hübsch aussieht und sehr weich zu begehen ist. ;)lg.b.
Re:was tun mit stroh ?
aha, es hat sich niemand gefunden, der schreibt: "wie toll, daß du so viel stroh hast, du kannst..........damit machen, und........, außerdem .......
"ich seh schon, ich bleib auf meinem stroh sitzen.
;Dlg.b.


- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:was tun mit stroh ?
;Djetzt bin ich doch OT, juckt mich schon seit in der früh in den fingernein ausweg: komm die woche, narzissen schauen, und bring was vom stroh ?? reine selbstsucht natürlich.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:was tun mit stroh ?
"Agraseln" kommt aus dem Lateinischen, genau so wie "Ribisel"."Die Stachelbeere (Ribes uva-crispa) ist ein zu den Stachelbeergewächsen (Grossulariaceae)..."und"Die Johannisbeeren (Ribes) sind die einzige Gattung in der Familie der Stachelbeergewächse..."




Re:was tun mit stroh ?
brigitte, reicht ein kofferraum voll? ;Dgünther, schade, nix mit meiner gekonnten herleitung...
;Dlg.b.
