



Ich liebe dieses Forum!
... wieso Tomaten, wenn es doch um die Kartoffel gehthier erst mal eine sehr schöne Tomatenbeschreibungsseite.http://mitglied.lycos.de/rkraft/Kartoff ... toffel.htm
Ich liebe dieses Forum!
Jepp, nette Leute und 'ne Menge Gegend ;DDie Weiden stecken übrigens wie die StadtsoldatenO/T:Kann es sein, daß du eine Affinität zu Skandinavien hast? Wenn ich an die Möhren denke... ;)Die Weiden habe ich übrigens zum großen Teil aus Dänemark bezogen, das paßt dann wohl ganz gut.(das versteht jetzt nur einer, der PNs ausspionieren kann
![]()
, was natürlich nicht geht, ich weiß...)
Hallo Heiner,Ja, ob man sich da was in den Garten holt, weiß ich nicht, probieren...Ich hab sie bei ebay gekauft. Zertifiziert? Ist mir bisher nicht so wichtig gewesen. Hab mal bei einem großen Anbieter"Frühkartoffeln" gekauft, sicher zertifiziert, die stellten sich als sehr späte heraus, zur Frühkartoffelerntezeit waren die Knollen murmelgroß. Im nächsten Jahr bot er sie dann als späte anHallo Anne,ich vergaß zu fragen. An diesen "Higland Burgundy Red" währe ich auchsehr interessiert. Gibt es da eigentlich Erfahrungen, inwieweit man sichNematoden und Viruserrankungen in den Garten holt, wenn man solcheSorten aus nicht-zertifiziertem Anbau auspflanzt? Woher bekommt manzertifiziertes Pflanzgut?Tschüß, Heiner
Hallo Gabi,Da bin ich ja schon gespannt auf die Liste!Ich hatte auch schon kleine Pflanzkartoffeln, da wuchsen auch ziemlich kleine Pflanzen draus. Die kann man dann etwas dichter legen, finde ich.So viele Sorten hatte ich noch nie im gleichen Jahr. Habt ihr auch was gegessen von den kleinen? Wir hatten letztes Jahr auch ziemlich viele kleine, da gabs dann oft Backkartoffeln. Wer will schon die vielen kleinen schälen...Liebe Grüße,AnneDeswegen sind die meisten auch klein geblieben, so das ich die nur als Mini-Saatkartoffeln (Durchmesser ab 2cm) nutzen kann.Momentan habe ich sie zum Vortreiben auf dem Dachboden...