News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
empereur du maroc und baron de bonstetten (Gelesen 5499 mal)
- Pierre Lauwers
- Beiträge: 22
- Registriert: 24. Jun 2004, 15:04
Re:empereur du maroc und baron de bonstetten
Tatsächlich!Bezüglich Mehltau: gebt es genug Luft? Ist er weit genug von Wanden entfernt? Reicht das bewasserung?Pierre.
Re:empereur du maroc und baron de bonstetten
ja, genügend luft hat er. ich habe extra darauf geachtet und wasser bekommt er auch genug. man sieht meiner meinung nach auch an den vielen trieben, dass er eigentlich ganz froh ist mit seinem platz, aber ich fürchte, dass es ihm diesen sommer zu regnerisch war. letzter sommer war ja sehr heiss und da sah er insgesamt ein wenig besser aus. ist er denn bei dir völlig problemlos?ich denke er mag einfach belgien lieber als norddeutschland ;)liebe grüßeelli
- Christiane
- Beiträge: 1996
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:20
Re:empereur du maroc und baron de bonstetten
Elli,vielleicht ist es mit Deinem Baron wie mit meiner Mrs. John Laing: Es gibt mehrere Klone mit einem zwar ähnlichen Aussehen aber sehr unterschiedlichen Eigenschaften. Bei Mrs. John Laing reicht die Spannbreite von krankheitsanfälligem Mickerding bis gesundes Prachtexemplar, trotz vergleichbarer Standorte.LGChristiane
- Pierre Lauwers
- Beiträge: 22
- Registriert: 24. Jun 2004, 15:04
Re:empereur du maroc und baron de bonstetten
Nee, Elli,Meine Baron ist weniger schön dieses Jahr, weil er geleidet hatvon der 2003 Sommer; zu heiss!Meiner Ort hat eine Klima wie Aachen (100 Km entfernt).So vielleicht hat auch deiner etwas geleidet.Geduld!Pierre.
Re:empereur du maroc und baron de bonstetten
Bei mir haben sowohl Mrs. John Laing (ein richtig gutes Exemplar hab ich am WE in einem bayrischen Bauerngarten gesehen, uralt, ansonsten nur welche bei Herrn Weingart auf dem Feld) als auch Barron Girod de l´Ain schwer unter den W-Tieren gelitten >:(Mrs. John Laing erholt sich jetzt in einem Zinkbottich, den Baron hab ich erstmal an seinem Platz gelassen und er kriegt auch schon wieder einen neuen, zweiten Trieb (vor der W-Attacke hatte er vier
).Vielleicht setz ich ihn im Herbst doch noch in einen Gitter-Schutz...?

- Pierre Lauwers
- Beiträge: 22
- Registriert: 24. Jun 2004, 15:04
Re:empereur du maroc und baron de bonstetten
Nach der Rat einer Teilnehmer einer andere Forum habeich männliche Haare auf dieser Jahr erfolgreich probiert.Mal nun sehen, ob die Rehen später keine Parat finden werden-wie stets bis zum heute-.Vielleicht heisst endlich die Lösung nichts anderesals "PENG!!!"; das würde mir doch ein ganz schwere philosofische Problem stellen, aber...Pierre.
Re:empereur du maroc und baron de bonstetten
...Das mit den Haaren werd ich dann auch mal ausprobieren.Verdammte &%§"!!! W-Tiere...
Re:empereur du maroc und baron de bonstetten
Müssen das unbedingt männliche Haare sein?Zur besseren Abschreckung??Beim nächsten Frisör bekommt man Haare Säckeweise,aber wenn ich die dann auch noch nach männlich und weiblich sortiert haben möchte...äh....,dann....äh.glauben die wirklich,die hat ne Schramme
.LG Felizia

- Pierre Lauwers
- Beiträge: 22
- Registriert: 24. Jun 2004, 15:04
Re:empereur du maroc und baron de bonstetten
Ja, genau:Männliche Haaren muss es sein, weil nur diesen die besondere Pheromonen ins Duft freigebt.Diesen Haare mussen trocken bleiben, deshalb brauche ichgeschnitte plastik-Fleische, dass ich um die drei Tage erzetze;tatsächlich bin ich von meine Friseur unterstütz, sondern wäre ichzum Bonze seit Monate promoviert...Pierre.
Re:empereur du maroc und baron de bonstetten
...ich glaub, mein Liebster braucht auch mal wieder einen Haarschnitt... 

Re:empereur du maroc und baron de bonstetten
Der gibt ja auch richtig was her
!LG Felizia

- Pierre Lauwers
- Beiträge: 22
- Registriert: 24. Jun 2004, 15:04
Re:empereur du maroc und baron de bonstetten
Da brauchen wir alle hier unbedingt ein Bilddes "Aktie"!
:DPierre.


Re:empereur du maroc und baron de bonstetten
Ich fürchte, das erlaubt er nicht...Pierre, da mußt du unss schon persönlich besuchen kommen ;)Ich hätte auch noch einige unbekannte, rote Remontantrosen, die dringend identifiziert werden müssen...
Re:empereur du maroc und baron de bonstetten
Was erlaubt Dein Schatz nicht, den Haarschnitt oder das Foto... ;DIch kann übrigens die Begeisterung für Doc Jamian verstehen, sie ist auf jeden Fall eine "Regenrose"...und duftet super, auch dieses Jahr im Frühjahr gepflanzt und über & über mit Blüten !L.
Re:empereur du maroc und baron de bonstetten
Unfair: Meiner hat im ersten Jahr gar nicht geblüht (aber dafür hört er jetzt kaum auf damit
)Ich fürchte, der Liebste erlaubt weder das Haareschneiden, noch das Fotografiertwerden (das schon gar nicht
).Dafür hab ich aber heute und gestern ein paar brauchbare Fortos von einzelnen Rosen gemacht, kann´s selbst kaum fassen...Morgen fang ich mal mit dem Sortieren, Benennen und Bearbeiten an, dann bin ich gespannt, ob die eine oder andere Unbekannte eventuell identifizierbar sein wird.

