News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wie Vereinzeln- oder in Tuffs pflanzen ??? (Gelesen 9663 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
julia akelei
Beiträge: 98
Registriert: 23. Feb 2007, 23:07

Wie Vereinzeln- oder in Tuffs pflanzen ???

julia akelei »

Jetzt bin ich schon wieder da.Bei verschiedenen Samen bin ich mir immer nicht sicher, ob ich nur einen pro Topf säen soll (das mache ich meistens bei größeren Samen) oder mehrere, besonders bei sehr kleinen Samen bzw. Sämlingen oder auch Kräutern. Wird zum Beispiel aus einem einzigen winzigen Thymiansämling eine ansehnliche Pflanze oder soll man da dann mehrere Sämlinge in einen Topf zusammenpflanzen? Und wenn ja wie viele???? Genauso gehts mir immer mit Basilikum, Schnittlauch, Dill,Petersilie,.. Und bei den Blumen hab ich das gleiche Problem mit Hornveilchen z. Bsp., Elfenspiegel, Verbenen, halt solchen die anfangs ganz winzig aussehen. Und was genau ist ein Tuff? Muß ich da mehrere Pflänzchen zusammengelegt einpflanzen oder die einzelnen Pflanzen mit kleinem Abstand zueinander? Gibt es da vielleicht eine Regel ? Jetzt im Moment sprießt bei mir der Feldthymian aus der Erde, und ich weiß nicht so recht, wieviele ich in einen 8cm Topf stecken soll.Ich hoffe auf Hilfe. Julia ratlos
Benutzeravatar
bernerrose
Beiträge: 526
Registriert: 8. Mär 2007, 23:37

Re:Wie Vereinzeln- oder in Tuffs pflanzen ???

bernerrose » Antwort #1 am:

Hallo Julia Akelei,ich kann ein wenig von meinen Erfahrungen berichten:Wenn der Samen sehr fein ist, säe ich alles, was ich säen will, in ein Töpfchen, und wenn die Keimlinge groß genug sind, versetze ich sie meist einzeln in einen kleinen Topf. Büschelweise heißt bei mir: einige, ca. 3-5 Keimlinge als kleines Büschel zusammen in einem Topf setzen. Ich pikiere nicht häufig büschelweise, weil sich die winzigen Keimlinge oft zu stattlichen Pflanzen entwickeln. Ich pikiere auch nicht, wenn die Sämlinge noch winzig sind, sondern warte lieber etwas länger, bis ich sie richtig anfassen kann. Gut ist es auch, sie ein wenig abzuhärten, sonst brechen sie gerne beim Pikieren, z.B. Löwenmäulchen.Thymian würde ich einzeln pikieren, du kannst dafür ja einen ganz kleinen Topf nehmen.Ich säe jetzt schon seit fast 20 Jahren, habe aber erst in den letzten Jahren gelernt, immer weniger Samenkörnchen von einer Sorte auszusäen, weil ich sonst viel zu viele Sämlinge bekommen, und das Pikieren ja sehr zeitaufwendig ist und ich am Ende immer viel zu viele Pflanzen hatte, die ich nicht mal alle verschenken konnte. Wenn der Samen frisch ist, ruhig wenig aussäen!Hoffentlich hilft dir das etwas, wie gesagt, es handelt sich um meine ganz persönlichen Erfahrungen.LGbernerrose
Ich säe für mein Leben gern!
Antworten