News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Treibt bei jemanden Eremurus aus? (Gelesen 15923 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
callis

Re:Treibt bei jemanden Eremurus aus?

callis » Antwort #15 am:

Das ist aber eine Wanderpflanze!Ürsprunglich habe ich 2 Stück gepflanzt. Die erste hat sich von diesem Platz aus gut verbreitet,, die andere ist erst mal einen Meter unterirdisch gewandert, d.h. im vergangenen Jahr war von ihr nichts zu sehen und jetzt kommt sie an der neuen Stelle mit mehreren "Puscheln" zum Vorschein. Sehr merkwürdig. ???
Wanderpflanze meinst du?Letztes Jahr habe ich von meinem seit Jahren etablierten Eremurus nichts gesehen und habe gedacht, dass er bei dem strengen Winter das Zeitliche gesegnet hätte. Und gestern zupf ich auf den Beeten hier und da so ein bißchen herum: und ... da ist er wieder, jetzt mit 4 Puscheln :D, allerdings sehen die so aus, als ob er aus denen dieses Jahr noch nicht blühen würde. Inzwischen sind also aus einer Zwiebel zunächst zwei geworden, die dann auch geblüht haben, und jetzt vier.Also, Cerinthe, gib die Hoffnung noch nicht auf. Vielleicht kommt er erst nächstes Jahr.
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Treibt bei jemanden Eremurus aus?

macrantha » Antwort #16 am:

Ach mensch ... ich warte auch noch. Letztes Jahr habe ich zwei wirklich kräftige Hybriden ('Cleopadra') gesetzt. Ich hoffe noch ein bißchen - schließlich waren sie im Gegensatz zu den Euren noch nicht eingewachsen.Aber sie können unmöglich verfault sein, so gut wie der Boden drainiert ist. Da muß noch was kommen! :-\
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Garten-anna

Re:Treibt bei jemanden Eremurus aus?

Garten-anna » Antwort #17 am:

Die Orangene hat schon Mitte Februar ausgetrieben und ist ca. 25 cm groß, die gelbe ca. 8 cm. Wieviel Frost verträgt der Eremurus eigentlich?Liebe Grüße Anna
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Treibt bei jemanden Eremurus aus?

knorbs » Antwort #18 am:

eremurus sämlinge (art?), die ich vor ~3 jahren ausgesät hatte + letzten herbst in den garten gesetzt habe, sind schon ca. 10 cm aus dem boden. werden aber noch nicht blühen. eremurus ist absolut winterhart, zumindest kann ich das für die sog. ruiter-hybriden sagen.
z6b
sapere aude, incipe
Garten-anna

Re:Treibt bei jemanden Eremurus aus?

Garten-anna » Antwort #19 am:

Danke KnorbsLiebe Grüße Anna
Gartenhexe

Re:Treibt bei jemanden Eremurus aus?

Gartenhexe » Antwort #20 am:

Hallo Cerinthe, bei uns (südl. Stadtrand von Berlin) treiben alle Eremus aus! Die älteren Pflanzen (ich glaube Robustus) sind schon 10 cm hoch. Wir haben noch andere, kleine Sorten, da ist noch nicht so viel zu sehen. Der Züchter hatte uns empfohlen, die Rhizome von Okt. bis ca. Anfang Dezember) abzudecken. Wir geben erst mal Rindenhumus mit getrocknetem Kuhmist drauf und dann eine Stellage, selbstgebaut. Ein Rahmen auf 4 Beinen, ca. 20 cm hoch, mit durchsichtigem Wellplastik. Es sind wie gesagt Steppenpflanzen und nasse Winter mögen sie garnicht. Ich bin ein Eremurus-Fan!
Benutzeravatar
shrimpy
Beiträge: 791
Registriert: 2. Jul 2005, 18:06
Kontaktdaten:

Re:Treibt bei jemanden Eremurus aus?

shrimpy » Antwort #21 am:

meine E. sind auch schon ca .12 cm hoch. Eine Pflanze schiebt heuer 18 (i.W. achtzehn :o ) Blattpuschel. Da bin ich gespannt,ob die alle zum Blühen kommen. Meine E. habe ich über eine Schotterdrainage gepflanzt. Das scheinen sie zu mögen. Der großte vermehrt sich zusehends jedes Jahr. Der kleinere wächst nicht so üppig, soz. mäßig, aber regelmäßig. Die E. sind voll winterhart. Meine haben schon -22° ausgehalten. Hat ihnen überhaupt nix gemacht. Bloß Winternässe mögen die gar nicht.
Liebe Grüße
Shrimpy

der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
fuliro
Beiträge: 903
Registriert: 12. Feb 2006, 22:20
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Treibt bei jemanden Eremurus aus?

fuliro » Antwort #22 am:

Meine Eremurus zeigen sich auch schon mit 10 cm aus den Boden. Aus einer E.himalaicus sind in den letzten 3 Jahrenn 8 Pflanzen geworden. Ganz wichtig ist die Pflanzen vor Winternässe zu schützen. Ich mache es mir einfach und lege über die Pflanzstelle einen entsprechend breiten Kunststoffuntersetzer, der mit einem Stein beschwert wird.Mit dieser Methode hatte ich noch keine Verluste.Fuliro
Dateianhänge
St_Eremurushimalaicus110307.jpg
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Treibt bei jemanden Eremurus aus?

löwenmäulchen » Antwort #23 am:

Mein im Herbst gesetzter Eremurus treibt jetzt auch aus :D Ich hatte ihn spät im Herbst bei einem Baumarkt stark reduziert erworben und war etwas bedenklich, aber ist ja gut gegangen.
Smile! It confuses people.
fuliro
Beiträge: 903
Registriert: 12. Feb 2006, 22:20
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Treibt bei jemanden Eremurus aus?

fuliro » Antwort #24 am:

Inzwischen sind die Eremurus bungei auch ein ganz schönes Stück ausgetrieben. Sollte es nächste Woche widererwarten doch recht kalt werden, überlege ich schon, ob ich sie nicht schützen werde.Fuliro
Dateianhänge
St_Eremurusbungei150307.jpg
Benutzeravatar
Cerinthe
Beiträge: 181
Registriert: 2. Mär 2007, 23:09

Re:Treibt bei jemanden Eremurus aus?

Cerinthe » Antwort #25 am:

Happy End: er ist heute aufgetaucht! :DLG Cerinthe
Dateianhänge
070315Eremurusdaklein.jpg
Orchidee

Re:Treibt bei jemanden Eremurus aus?

Orchidee » Antwort #26 am:

Meiner ist über Nacht aufgetaucht. Gestern noch nichts gesehen und heute ist er da. Er ist also nicht verfault. :D
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Treibt bei jemanden Eremurus aus?

michaela » Antwort #27 am:

Moin,Moin!!Ich habe heute mal wieder 3 Stück erworben, das sind jetzt die letzten Versuche. Diverse andere sind nie wieder aufgetaucht. Was muss ich besonders beachten beim pflanzen? Sie sind Wurzelnackt und recht gross, 2x E.robusta die 3. hab ich vergessen.Und in welcher Gesellschaft habt ihr sie gebettet? Ich wollte sie zwischen die Rosen setzen, oder habt ihr andere Ideen wie sie gut wirken?Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Benutzeravatar
bluemli
Beiträge: 569
Registriert: 25. Jun 2006, 13:01
Kontaktdaten:

Re:Treibt bei jemanden Eremurus aus?

bluemli » Antwort #28 am:

Bei mir (Kanton Zürich/CH) treiben sie auch schon und wir hatten letzte Woche sogar noch einmal Winter >:(michaela: hab orange/lachs-farbige und die stehen bei mir inmitten von Euphorbia griffithii "Fireglow", dann hat's da noch eine Papaver orientale "Kleine Tänzerin" auch lachsfarbig, 2 x Iris (orange + braun) und Alchemilla mollis und Geranium platypetalumLg
Dateianhänge
Eremurus_1.jpg
Humor ist der Schwimmgürtel auf dem Strom des Lebens!
Benutzeravatar
shrimpy
Beiträge: 791
Registriert: 2. Jul 2005, 18:06
Kontaktdaten:

Re:Treibt bei jemanden Eremurus aus?

shrimpy » Antwort #29 am:

mein letzter Eremurus ist als Nachzügler jetzt auch noch aufgetaucht :D. Ich hatte ihn eigentlich schon abgeschrieben, jetzt ist die Freude um so größer.Meine E. stehen zwischen Rosen und vor Clematis in eher schottrigem/sandigen Boden. Schweren Boden mit viel Kies oder Sand auflockern, denn Staunässe vertragen sie überhaupt nicht. Und in die volle Sonne pflanzen.
Liebe Grüße
Shrimpy

der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
Antworten