News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Habt Ihr schon was im Freiland gesät? (Gelesen 5066 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Benutzeravatar
Selle
Beiträge: 27
Registriert: 9. Feb 2007, 09:10

Re:Habt Ihr schon was im Freiland gesät?

Selle » Antwort #15 am:

da war ja jemand fleißig. ;)
............. und ziemlich mutig, Kartoffenl und Zwiebeln im März, oh oh. Und das bei den Preisen für Pflanzkartoffeln.
Ach na ja, sind eh nicht so viele Pflanzkartöffelchen und ich habe sie auch schön mit Folie abgedeckt. Ich weiß auch das es eventuell zu früh ist, aber das schöne Wetter hat uns so verlockt. ;)Und im Moment sind es wieder 14 Grad und herrlicher Sonnenschein.Frost wird hier wohl nicht mehr kommen.Gruß Selle
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Habt Ihr schon was im Freiland gesät?

pocoloco » Antwort #16 am:

.....Frost wird hier wohl nicht mehr kommen.
Ich drücke Dir die Daumen,.... :D
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Garten-anna

Re:Habt Ihr schon was im Freiland gesät?

Garten-anna » Antwort #17 am:

.....Frost wird hier wohl nicht mehr kommen.
Ich drücke Dir die Daumen,.... :D
Im Herbst 2005 hatte ich einige "Trüffelkartoffeln" nicht gefunden und im Herbst 2006 eine gute Ernte gehabt. Denen hat der Frost überhaupt nichts ausgemacht.Vom Kartoffelanbau habe ich allerdings überhaupt keine Ahnung. Es war halt Glück. So ist es mit den dümmsten Bauern.Liebe Grüße Anna
brennnessel

Re:Habt Ihr schon was im Freiland gesät?

brennnessel » Antwort #18 am:

Hallo Anna, den Knollen macht auch Frost nichts aus, aber dem frischen Laub!Da müssen die nochmal neu zu treiben beginnen, was sie sehr zurückwirft und sicher auch schwächt. LG Lisl
Eva

Re:Habt Ihr schon was im Freiland gesät?

Eva » Antwort #19 am:

Die Kartoffeln treiben aber bestimmt eh noch nicht so bald, oder? Lassen sie sich nicht immer recht lang bitten, wenn man sie vor Ende April/Anfang Mai legt?
Benutzeravatar
gundelrebe
Beiträge: 217
Registriert: 9. Aug 2006, 23:08

Re:Habt Ihr schon was im Freiland gesät?

gundelrebe » Antwort #20 am:

heute habe ich mein Gartenjahr eröffnet :) mit dicke-puff-saubohnen "Hangdown grünkernig". Ich habe in kleinen Horsten à 3 Kerne gelegt mit 50 cm Abstand in der Reihe (die später folgenden Kartoffeln kommen in die Zwischenräume). Werden die Fava auch nur mit so wenig Erde abgedeckt wie die Phaseolus oder sollte ich noch etwas mehr Erde darüberstreuen?
brennnessel

Re:Habt Ihr schon was im Freiland gesät?

brennnessel » Antwort #21 am:

Hallo Eva,diesmal könnte es mit dem Antreiben schneller gehen, weil bei uns ja der Boden nie gefroren ist und deshalb keine Kälte drin steckt! Aber man wird eh jetzt mal sehen, ob es so mild weitergeht. Angeblich lauert ein Wintereinbruch - zumindest im Bergland - vor der Tür, (wenn die Computerkarten stimmen und die Strömung nicht doch noch anders verlaufen wird) ! LG Lisl
Hermann.
Beiträge: 517
Registriert: 13. Dez 2003, 07:38

Re:Habt Ihr schon was im Freiland gesät?

Hermann. » Antwort #22 am:

Hallo Lisl,da Du gerade anwesend bist, wann steckst Du die Schalotten? Mein Nachbar meint, sie sollten keinen Frost bekommen sonst blühen sie. Ist da was dran?
Grüße aus dem Unterallgäu
Hermann
brennnessel

Re:Habt Ihr schon was im Freiland gesät?

brennnessel » Antwort #23 am:

Hallo Hermann,überall liest man, dass Schalotten mehr Kälte vertragen als andere Zwiebeln, aber ich weiß noch von meiner Mutter, dass sie die Schalotten immer erst später (und tiefer) steckte. Es soll aber unterschiedlich empfindliche Sorten geben. Da ich meine auf dem Acker meines Nachbars neben den Kartoffeln ziehe und der erst gegen Anfang Mai hergerichtet wird, komme ich nicht in Versuchung, früher damit hinaus zu gehen! Bei uns am Alpenrand ist ja eine 2. Kultur sowieso bei nur wenigen Gemüsearten möglich, drum brauchen wir uns auch nicht sonderlich zu beeilen!LG Lisl
Hermann.
Beiträge: 517
Registriert: 13. Dez 2003, 07:38

Re:Habt Ihr schon was im Freiland gesät?

Hermann. » Antwort #24 am:

Lisl, Du hast mich überzeugt. Ich warte noch. Das Wetter könnte einen schon zum Säen und Pflanzen verführen.
Grüße aus dem Unterallgäu
Hermann
brennnessel

Re:Habt Ihr schon was im Freiland gesät?

brennnessel » Antwort #25 am:

Ich sehe gerade 550m bei dir, Hermann! Ja, da warten wir wohl lieber noch ein wenig ;) ! LG Lisl
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Habt Ihr schon was im Freiland gesät?

frida » Antwort #26 am:

Meine am 6.3. gesäten Rettiche und Radieschen sind bei dem schönen Wetter gekeimt. Hoffentlich kriegen sie jetzt nicht noch einen auf die Mütze (Mütze wäre dann vielleicht gar nicht schlecht, vielleicht auch Schal?).
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Färberwau
Beiträge: 119
Registriert: 7. Dez 2005, 16:46

Re:Habt Ihr schon was im Freiland gesät?

Färberwau » Antwort #27 am:

Fahre dieses Jahr volles Risiko. Mit der Aussaat bzw. -Pflanzung begonnen am 5. März mit Salat. Alles unter Vlies. Seither jeden Tag eine Sorte mehr. 3 Beete sind schon ganz bzw. teilweise belegt. Bisher scheint alles gut gegangen zu sein, obgleich der Salat in der zweiten Nacht gleich einen knackigen Frost zu überstehen hatte. Selbst gezogene Pflänzchen:RucolaKohlrabiGartenkresseMairettichKerbelGekaufte Pflänzchen:3 Sorten Kopf- und BlattsalateSaaten:Radies (2 Sorten)Spinat.Weitergehen solls mit Steckzwiebeln, vorgezogenen Radieschen und der zweiten Sorte Kohlrabi.
Lasst uns mehr Natur wagen!
Cogito
Beiträge: 670
Registriert: 21. Sep 2004, 19:34
Kontaktdaten:

Garten heißt Warten

Re:Habt Ihr schon was im Freiland gesät?

Cogito » Antwort #28 am:

Ich traue mich noch nicht einmal was im Haus unter Glas zu säen, weil mir mein Gefühl sagt, daß der Winter nochmal kommt, und zwar Ende Mai. :(
Benutzeravatar
Brombadegs
Beiträge: 166
Registriert: 12. Jul 2006, 08:39

Re:Habt Ihr schon was im Freiland gesät?

Brombadegs » Antwort #29 am:

also nach Bauernregeln kommt da nix mehr. Ich überlege aber auch, ob ich draußen schon angfange.Grüße Jana
Die Natur kennt weder Belohnung noch Strafen, sondern nur Folgen.
Antworten