News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Feige2007 (Gelesen 1181 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Allium
Beiträge: 274
Registriert: 22. Jul 2006, 21:21
Kontaktdaten:

Feige2007

Allium »

Da das Thema dieses Jahr offenbar noch nicht angeschnitten wurde:Habt Ihr Eure Feigen schon hinausgestellt? Unsere stehen noch im schattigen Stiegenhaus (15°). In der Nacht fällt die Temperatur noch auf ca. 4-5°C, aber tagsüber bekommt es (in der Sonne) über 30°.Soll ich's wagen?Danke,A.
Quamvis sint sub aqua, sub aqua maledicere temptant.
brennnessel

Re:Feige2007

brennnessel » Antwort #1 am:

Bei Plusgraden würde ich die auf alle Fälle hinausstellen, Allium, damit sich die jungen Blätter an die Sonne gewöhnen und wenn sie schon Früchte angesetzt hat, wirft sie sie bei krasseren Temperaturunterschieden (nach dem Umstellen) leichter ab als wenn sie etwas kühlere Nachttemperaturen (die sicher noch öfter kommen werden!) gewöhnt ist! Frost mögen die jungen Blätter allerdings nicht. Aber in Hausnähe wird es bei euch in der Stadt wahrscheinlich eh nicht gleich so kalt werden! Sonst kannst sie ja in Krisenzeiten verhüllen. LG Lisl
Benutzeravatar
Allium
Beiträge: 274
Registriert: 22. Jul 2006, 21:21
Kontaktdaten:

Re:Feige2007

Allium » Antwort #2 am:

Bei Plusgraden würde ich die auf alle Fälle hinausstellen, Allium, damit sich die jungen Blätter an die Sonne gewöhnen und wenn sie schon Früchte angesetzt hat, wirft sie sie bei krasseren Temperaturunterschieden (nach dem Umstellen) leichter ab als wenn sie etwas kühlere Nachttemperaturen (die sicher noch öfter kommen werden!) gewöhnt ist! Frost mögen die jungen Blätter allerdings nicht. Aber in Hausnähe wird es bei euch in der Stadt wahrscheinlich eh nicht gleich so kalt werden! Sonst kannst sie ja in Krisenzeiten verhüllen. LG Lisl
Ok, dann versuchen wir's. Danke für den Rat.
Quamvis sint sub aqua, sub aqua maledicere temptant.
brennnessel

Re:Feige2007

brennnessel » Antwort #3 am:

bitte, aber alles ohne gewähr ;) !
Benutzeravatar
Cerinthe
Beiträge: 181
Registriert: 2. Mär 2007, 23:09

Re:Feige2007

Cerinthe » Antwort #4 am:

Ich will meine Feige dieses Jahr in den Garten pflanzen, daher habe ich sie sozusagen zum Kälte ausprobieren bis auf etwa 3 Tage diesen Winter im Carport gelassen. Sie macht noch einen lebendigen Eindruck (Blätter hat sie natürlich nicht).Unser türkisch-stämmiger Nachbar sagte mir heute, in der Türkei würden Feigen lange Wurzelausläufer machen und überall wieder hoch kommen. Die haben dort sogar ein Sprichwort dafür.Machen das ausgepflanzte Feigen in Deutschland auch oder muss da die Klimaerwärmung erst noch weiter schreiten? Ich habe schon mal gelesen, dass man den Wurzelraum von Feigen einschränken soll, hatte aber gedacht, dass sei nötig, damit sie nicht zu sehr Blattmasse bilden sondern fruchten. Nun stelle ich mir das vor wie bei einem Essigbaum, den ich mir aus diesem Grund trotz der tollen Herbstfärbung nicht kaufe.Cerinthe
Benutzeravatar
Allium
Beiträge: 274
Registriert: 22. Jul 2006, 21:21
Kontaktdaten:

Re:Feige2007

Allium » Antwort #5 am:

bitte, aber alles ohne gewähr ;) !
Die Kälte hat ihr ncihts getan, aber die Sonne hat ordentliche Flecken verursacht... :o
Quamvis sint sub aqua, sub aqua maledicere temptant.
Antworten