News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien 2007 (Gelesen 235251 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2007

cornishsnow » Antwort #885 am:

;DOb ich schön bin oder nicht, müssen andere beurteilen ;) aber Camelia 'Cornish Snow' ist es auf jedenfall! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2007

Violatricolor » Antwort #886 am:

Hallo, Namenspatron ... nun lass' sie doch schön sein 8) 8)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2007

cornishsnow » Antwort #887 am:

;D ;DViola, Du kannst einem aber auch das Wort im Munde umdrehen! ;D ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2007

Violatricolor » Antwort #888 am:

Hihi ;)
Nihlan

Re:Kamelien 2007

Nihlan » Antwort #889 am:

Huhu,nur ganz schnell ein kleines Foto von der Purpurea. :) Nur wie immer bei rot kommt die Farbe nicht ganz echt rüber. In Wirklichkeit ist sie dunkler, viel blutiger. :DLGNihlan
Dateianhänge
Kamelien_004.jpg
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2007

cornishsnow » Antwort #890 am:

:oWie schön, sogar die Staubgefäße sind rot getönt! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2007

cornishsnow » Antwort #891 am:

Ich kann neun kleine Kamelien, in vier verschiedenen Sorten mein Eigen nennen! 8) 8)Habe es heut endlich geschaft die Stecklinge genauer in Augenschein zu nehmen und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. :DTotalverlust habe ich bei 'Kon-Wabisuke' und C. granthaminata zu beklagen, 'Hime-Wabisuke', 'Bokuhan' und 'Hakuhan-kujaku' haben Kallus gebildet aber noch keine Wurzeln. ::)Ich habe den Kallus leicht angeschnitten und in Bewurzlungshormon gedippt und sie wieder in Sera*is gesteckt. Die bewurzelten Stecklinge stehen jetzt in einem Sera*is/Rhodo*um Gemisch im Gewächshaus, ich hoffe die Umstellung war nicht zuviel für sie!? ::) ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2007

Violatricolor » Antwort #892 am:

Oh! Das ist ja die Wucht!! Herzlichen Glückwunsch, Oliver, zu dieser Leistung, neun mit einem Schlag! :D Ach, wenn wir doch auch schon so weit wären...... :'( :'( Es tut sich noch nichts - die Blätter spriessen, sehen sehr gesund und kräftig aus, aber weder Kallus noch Wurzel :'( :'(.Machst Du uns "mal ein Bild von Deiner Jugend??Auf jeden Fall freue ich mich mit Dir über Dein Glück :) ;)Wie überleben sie denn, wenn Du im Tessin bist??? ???LGViolatricolor
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2007

cornishsnow » Antwort #893 am:

Danke Viola! :D Deine kommen auch noch. :) Die Neun sind jetzt fast fünf Monate alt und die Restlichen werden bestimmt auch noch ein paar Wochen benötigen. Alles in allem eine langwierige Angelegenheit, allerdings kein Vergleich mit der Aussaat von Päonien, Davidien und anderen Geduld zermürbenden Kostbarkeiten. ;)Während unseres Urlaubs, haben wir einen langjährigen Pflanzensitter, dem ich vollkommen Vertraue. ;) Wird schon schiefgehen. ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2007

Violatricolor » Antwort #894 am:

"....Mr muss bloss richtche Worte finden, um solches Luderzeich zu binden un dienstbar sich die Brieder machen ...."das war nur ein Zidad ;DSchönen Urlaub!
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2007

cornishsnow » Antwort #895 am:

... und von wem?Danke dir, dauert allerdings noch eine Woche. ::) ;D Aber am kommenden Freitag um diese Zeit ... :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

klunkerfrosch » Antwort #896 am:

Guten Morgen ;) :D hier ein paar "Kamelienimpressionen" aus dem Garten,trotz Regen sind die Blüten der Berenice Boddy wunderschön. "Berenice Boddy"Bildund Bildim Kübel blüht die "Nuccio´s Jewel" - ich hab mich noch nicht getraut sie auszupflanzen.Bildund "Pink Icicle" Ackermann hat die erste Blüte geöffnet;da war der Kamelienvirus gratis, war meine erste für den Garten! :-X 8)Bild@Violatricolor,meine Stecklinge stehen auch nur in Seramis, auf einer Heizmatteund bekommen täglich eine Dusche. Bei den Stecklingen entferne ich nur alle Blätter bis auf eins oder zwei. Das klappt bis jetzt ganz gut. Wenn sie gut bewurzelt sind, pflanze ich sie gleich in Kamelienerde ein - ohne Seramis und stelle sie ziemlich kühl in mein Hühnerhaus.Bildlg Klunkerfrosch
♥ magic is something you make ♥
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2007

Violatricolor » Antwort #897 am:

Hallo Klunkerfrosch!Da gibt's ja nun wirklich nichts zu quaken, soooo schön sind Deine Bilder! ;D Die Ice..Madame gefällt mir besonders; sie hat eine schöne Form!Und erst die Stecklinge :o :o, prima, und wie Du das so erzählst ;D ;D ;D! Anscheinend gibt es genügend Luftfeuchtigkeit in Deinem Hühnerhaus, denn sonst wäre es wohl zu riskant, die Stecklinge gleich nach der Bewurzelung umzutopfen und aus dem kleinen Treibhaus herauszunehmen, was meinst Du?LGViolatricolor
Benutzeravatar
adlerleo
Beiträge: 14
Registriert: 15. Mai 2006, 16:05

Re:Kamelien 2007

adlerleo » Antwort #898 am:

Am Wochenende war ich nun mit kompletter Familie und guten Freunden in Zuschendorf (www.kamelienschloss.de) zur Kamelienschau. Fazit: Für echte Fans sicher ein Muß! Das Schlößchen liegt malerisch im Tal, an den Hängen verstreut mehrere Gewächshäuser, darin Kamelien (vor allem) aber auch Efeu (über 100 Sorten), Azaleen und Hortensien (letztere sind eher später interessant). Die Kamelien standen teils in voller Blüte, teils erst am Anfang (Knospen in Massen, nur einige erblüht). Die Gewächshäuser sind teilweise sehr romantisch in das Gelände plaziert: da gibt es herrliche Arrangements mit Sandsteinmauern, Brüstungen, kleinen Teichen usw. Die Kamelien sind alle recht alt und entsprechend üppig, die älteste wohl ca. 100 Jahre alt. Im Freien (worum es hier im Forum ja öfter geht) stehen allerdings keine.Auch das eigentliche Schloß hat einiges zu bieten: Hier sind in mehreren Räumen sehr aufwendig Kamelienblüten in Gefäßen arrangiert: eigentlich sollte diese Schau nur in der ersten Märzwoche zu sehen sein, ist aber jetzt bis Ende des Monats verlängert.Hauptsächlich sind natürlich klassische Japonicas zusehen: Chandlers elegans etc. Als einziger Kritikpunkt meinerseits fällt mir nur ein, daß die Beschriftung teilweise etwas dürftig war - man wußte manchmal nicht, wie die Pracht, vor der man stand, anzusprechen war.Zuschendorf ist ein Ortsteil von Pirna. Von Dresden fährt man eine halbe Stunde, neuerdings liegt sogar die Autobahn (Richtung Prag) ganz in der Nähe. Für kamelienbegeisterte Dresden-Touristen: die Pillnitzer Kamelie und Zuschendorf kann man mit einem Abstecher in die sächsische Schweiz gut verbinden.Leider habe ich keine Fotos gemacht, hier daher ein paar links mit schönen Bildern :http://www.flickr.com/photos/curlgirl1/ ... /index.htm
Benutzeravatar
adlerleo
Beiträge: 14
Registriert: 15. Mai 2006, 16:05

Re:Kamelien 2007

adlerleo » Antwort #899 am:

... und noch ein kleines PS zu den Fotos:unter www.flickr.com "zuschendorf" eingeben. Da kommt Etliches. Lohnt sich übrigens auch mit dem Stichwort "Kamelie" ...Schöne Grüße, Leo
Antworten