News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Meine Saatschalen waren belegt Aber für Artischocken hat es m. M. nach als besser erwiesen.Für Tomaten naja Ab welcher Größe gebt ihr ihnen den welchen Topf ?
Danke für den Hinweis Klaus-Peter.Ich habe es einfach mal zum Versuch gemacht um zu sehen wie es mit dem Arbeit/Erfolg zu herkömmlichern Aussaat in Erde steht.èber den Preis will ich mich mal nicht äussern und schon gar nicht daran denken
Hallo Malachy,Tomaten kann man bis Ende März säen.da meine früh gesäten teilweise die Blätter verlieren, habe ich die heute nochmal nachgesät ( 10 Sorten )Gestern und Vorgestern habe ich die anderen 80 Sorten gesät ich hoffe die wachsen unkomplizierter an Gruß Karin
Das hatte ich auch schon bei Kunstlichttomatenpflanzen, Karin. Es schadet überhaupt nichts. Entferne einfach die betroffenen Blätter und sie zu, dass die Pflanzen an Naturlicht kommen.
es geht aber immer weiter an den Blättern und Platz an der Sonne habe ich keinen. :-\Habe ja im vorigen Jahr auch unter Kunstlicht angezogen, da war das nichtGruß Karin
oh je... beim ersten Bild dachte ich spontan: zuviel gewässert, aber beim zweiten sieht das doch eher danach aus, als wären da Tierchen am Werk gewesen!?
Wann ist eurer Meinung der späteste Termin zum säen ?
malachy: der späteste termin sollte ende mai sein (dann brauchst du aber auch noch viel glück, damit du unter hiesigen verhältnissen ernten kannst). das wollte ich nicht insgesamt ausprobieren--aussaat anfang märz scheint für mich ideal
Hallo Karin,heute ist laut maria Thun ein schlechter Tag Der nächste wirklich gute wäre am 30.lGP.S. ich hab Bilder im Atelier eingestellt Achso die getauschten sind natürlich direkt Sonntag in Aussaaterde gewandert
Hallo Nina, sie bekommen grauviolette Stängel und Blätter und wachsen nicht mehr gut weiter. Es kommt aber darauf an, wie lange es so kalt ist. Bei dir wird dann ja auch die Sonne hervorkommen und wenn du sie hinausstellst, ist die Erde noch einige Zeit lang warm.Gleich würde man es aber nicht merken.Kleine, noch nicht lange pikierte Pflanzen fallen um. Das merkt man schon bald !LG Lisl
heute habe ich an einigen meinen Tomaten leicht violette Stengel festgestellt. D.h. es war doch für die zu kalt draussen... Aber betroffen sind nur die kleinsten. Würde es denen helfen, wenn ich sie noch ein mal umtopfe, tifer setze bbis zu den Blätter, damit diesen violetten Stengel mir mehr Wurzelmasse bescheren?
Ich würde sie jetzt ein bißchen in Ruhe lassen, auch das Umtopfen ist ja Stress für sie. Die Stengel können sich auch zurückverfärben. Tiefersetzen kannst Du sie später immer noch.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Hallochen alle miteinander,Hab da jetz auch mal ein Problem, ich hab meine Tomaten recht früh gesät, sind auch sofort gekeimt und gewachsen wie blöd. Leider am Anfang auch ausgeschossen, aber nachdem jetz die ersten Blätter gekommen sind, gehen auf einmal fast alle ein.... :(schauen aus, als wären sie verbrannt, kanns denn den Tomaten jetz schon zu heiß am Südfenster werden (Da standen sie übrigens die ganze Zeit)? Hab auch festgestellt, dass sie fast keine Wurzeln haben und hab sie mir gestern geschnappt und tiefer gesetzt, könnte des was helfen?mfg sirhap
Hallo zusammen,danke für Eure Antwort,so wie ich es gelesen habe, sind die Töpfchen Torfquelltöpfchen in denen ich meine Tomaten eingesät habe.Zur Frage des Pikieren:Kann ich die Pflänzchen aus den Töpfchen ziehen und etwas tiefer wieder einsetzen, oder besser mit den Töpfchen in eine etwas größes Töpfen umpflanzen?LGDieter, der Unwissende