News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosenbegleitung - welche habt Ihr? (Gelesen 69420 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Mufflon

Re:Rosenbegleitung - welche habt Ihr?

Mufflon » Antwort #75 am:

So! Nu hab ich mir auch Marzipansalbei bestellt...Und dunkelrote Rutenhirse, und... und...Und DUUU bist schuld Roro! Jaaa!....
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosenbegleitung - welche habt Ihr?

rorobonn † » Antwort #76 am:

wie? du bist an der herrlichen schokoladen akelei und anderen akelei vorbeigekommen???? und den phloxen zum beispiel clouds of perfume???? und den lamias vor allen dingen??????staun ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Mufflon

Re:Rosenbegleitung - welche habt Ihr?

Mufflon » Antwort #77 am:

Ich hab hier so einen Monsterphlox im Garten- der macht die Nase taub, wenn er blüht- und bewart mich vor noch mehr.Die Akelei hat mich tatsächlich nicht gereizt ;)- dafür hab ich 3 Thalictrümmer...Und eine Minze ist irgendwie dazugehüpft *flöt*Und Lamium kauf ich hier um die Ecke- da gibt es die herrlichsten Sorten- 3 Hab ich schon ;)(geh gleich mal Bilder machen);) Mufflon
freiburgbalkon

Re:Rosenbegleitung - welche habt Ihr?

freiburgbalkon » Antwort #78 am:

wie sieht das teil den aus???
So groß können die Blätter der Jungbäume werden, später sind sie kleiner:
Dateianhänge
riesenblatt.jpg
Benutzeravatar
Bourgainvilla
Beiträge: 179
Registriert: 13. Sep 2006, 14:55

Re:Rosenbegleitung - welche habt Ihr?

Bourgainvilla » Antwort #79 am:

wie? du bist an der herrlichen [url=http://httpPhloxe+von+A+bis+Z/0035_Phlox+divaricata+-+Wald-Phlox/product_details.shopscript?article=0030_Phlox%2Bdivaricata%2B=27Clouds%2Bof%2BPerfume=27%2B-%2BWald-Phlox%2B=2862101=29]phloxen zum beispiel clouds of perfume[/url]???? ;)
der ist schön,- nicht wahr. Bekam ich letztes Jahr als "Bonbon" von G.,- man wollte mich wohl verführen ;D Bin aber auch noch am Stöbern,- ein paar Phloxe sollten noch einziehen...die Akeleien sind auch sehr himmlisch.......schön Deine Fotos. Vielen Dank :)
Liebe Grüße
Karin
blumenmaid
Beiträge: 646
Registriert: 17. Jul 2006, 14:52
Kontaktdaten:

Klimazone 11

Re:Rosenbegleitung - welche habt Ihr?

blumenmaid » Antwort #80 am:

aber ehrlich: apfelminze braucht keiner sich zu kaufen: die kann man bei mir sich holen/schicken lassen
Das ist ja ein nettes Angebot :D, aber leider ist die Apfelminze sicher schon bei meiner Mutter eingetroffen in Begleitung von vielen Rosen und Storchenschnäbeln.Ach ja, es wird immer schlimmer, erst Rosensucht nun Minzsucht ;D. Wenigstens gibt es nicht soviele Minzsorten wie Rosensorten. Und zum Glück bin ich weit entfernt von den lockenden Staudengärtnereien. Aber ein paar Minzen müssen es nun sein, sind ja auch praktisch und gesund ;).Meine einheimische Minze bleibt sehr niedrig, wuchert aber sehr. Zur Zeit kämpft sie mit einer Fächerpalme ;D. Also nix für Rosen oder nur im Topf. Im Winter duftet sie leider gar nicht so, aber im heissen Sommer, wenn ich sie mit dem Schlauch abspritze, riecht unser ganzes Gässchen nach Kaugummi 8). Jaaaaaaaa, auch heiße Temperaturen haben etwas Gutes.Mangels Stauden und anderer Rosenbegleitpflanzen habe ich mir überlegt, Chilies in die Lücken zu pflanzen.Meint Ihr das geht und hat das schon jemand mal gemacht?LGblumenmaid
Cristata
Beiträge: 1369
Registriert: 6. Jan 2005, 19:38
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Rosenbegleitung - welche habt Ihr?

Cristata » Antwort #81 am:

Ananasminze..., da müssen wohl ein paar Minzen in diesem Sommer her. 8)
Von der Ananasminze kannst Du Dir im Sommer ein Stück bei mir mitnehmen :)
:-* :-*
LG Cristata
Cristata
Beiträge: 1369
Registriert: 6. Jan 2005, 19:38
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Rosenbegleitung - welche habt Ihr?

Cristata » Antwort #82 am:

Die Schokoladenakelei habe ich auch letzte Woche von Gaissmayer geliefert bekommen, habe bei ihrem Anblick gleich an das morbide Beet denken müssen. ;)Aber den Marzipansalbei habe ich doch glatt übersehen, naja, wird halt noch eine klitzkleine Bestellung rausgeschickt, dann können auch gleich zwei oder drei Minzen her und vielleicht noch ein Phlox und eine Hosta... 8)
LG Cristata
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Rosenbegleitung - welche habt Ihr?

June » Antwort #83 am:

Meine Schokoladenakeleien sind noch klitzeklein, ich habe sie selbst gesät; angeblich sollen sie im 1. Jahr blühen, ich bin gespannt ;)Marzipansalbei klingt interessant, obwohl ich nicht so auf Marzipan stehe ;DRoro, ich finde Deine Lavendel wirklich beeindruckend.Buschig sind sie ja. Normalerweise würde man annehmen, dass sie im oberen Bereich auch nicht mehr so wollen, wenn sie von unten so verkahlen.LG June
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Mufflon

Re:Rosenbegleitung - welche habt Ihr?

Mufflon » Antwort #84 am:

Schoko- Akelei hab ich nicht, aber die Schoko- Cosmea.Hat sich letztes Jahr sehr gut im Creme/Schwarzroten Beet gemacht.Die Cosmea stand zu Füßen der "Lions- Rose"- hat mir gut gefallen.Ich überleg noch ob ich dem rotblättrigen Sauerklee da seinen Willen lasse und in dort lasse oder ob ich weiter fleißig zupfe- man wird das ja so schnell nicht wieder los. Aber farblich würde es passen und anderes Unkraut hätte da keine Chance.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosenbegleitung - welche habt Ihr?

rorobonn † » Antwort #85 am:

man, die blätter sind ja wirklich RIESIG, freiburgbalkon 8)ja, der marzipansalbei hat etwas :D vom wuch her gefällt er mir auch besser als der über den winter bisher gut gebrachte schwarze salbei auf dessen blüte ich SEHR gespannt bin ;).....ich überlege aber auch noch, ob ich nicht noch ein paar phloxe..... ::)so als rosenbegleiter nur ::) so zum abrunden quasi ;D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosenbegleitung - welche habt Ihr?

rorobonn † » Antwort #86 am:

...und die schokoladenblume gfand ich auch genial, mufflon :D bin einmal gespannt, ob meine durch den winter gekommen ist 8)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Mufflon

Re:Rosenbegleitung - welche habt Ihr?

Mufflon » Antwort #87 am:

Ich bilde mir zumindest ein, dass die winzigen Spitzen die da aus der Erde lugen, Schokoblümchen sind.Zwiebeln sind wirklich gute Begleiter. Blausternchen im Vorfrühling, Knoblauch im Sommer ;). Ich nehm da echten Knoblauch- das scheint die Roesn gegen Pilze zu stärken.Unter den Multiflora hab ich Rosendeutzie gesetzt. Die treiben grad schön und blühen bald.
Benutzeravatar
lula
Beiträge: 101
Registriert: 5. Apr 2006, 19:55

Re:Rosenbegleitung - welche habt Ihr?

lula » Antwort #88 am:

Ich habe ja nur Rosen in Töpfen, da setze ich dieses Jahr jeweils Schleierkrauf mit bisschen Lavendel gemischt rein als begleitung, finde das sieht bestimmt total klasse aus ;)
Liebe Grüße Sara
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Rosenbegleitung - welche habt Ihr?

rorobonn † » Antwort #89 am:

in kriechenden töpfen sieht m.e. auch thymian sehr hübsch aus....der beginnt dann so zähflüssig meist über den rand sich zu schieben...besonders bei terrakottatönen sehr schön und effektvoll, fine ichchilis habe ich noch nie ausprobiert...es gibt da ja wirklich extrem apart aussehende teile ::) aber irgendwie passen sie weder in mein fantasiekonzept, was ich immer so von meinen garten mir erträume ::) noch habe ich die geeigneten bodenbedingungen, glaube ich...versuche es doch einmal udn berichte uns ;D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Antworten