News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Aufgetaute Mirabellen plötzlich dunkel verfärbt.... (Gelesen 14859 mal)
Moderator: Nina
Aufgetaute Mirabellen plötzlich dunkel verfärbt....
Hallo und Guten Morgen!da wir im letzten Jahr eine wahre Mirabellenflut hatten, habe ich auch sehr viele davon eingefroren (nur gewaschen, entstielt, mit Kern gelassen).Beim Auftauen haben sich diese nun dunkel verfärbt.Meine Frage:- ist das normal?- warum ist das so?- leidet die Qualität auch darunter oder ist das nur als "optischer Fehler" hinzunehmen?Würde mich über ein wenig Aufklärung freuen!Vielen lieben Dank dafürLGLunzimaus
Re:Aufgetaute Mirabellen plötzlich dunkel verfärbt....
Verfärbungen nach dem Auftauen sind bei vielen Früchten zu beobachten. Ich vergleiche es immer mit dem Kochen, da verlieren auch einige ihre ursprüngliche Farbe. Der Geschmack verändert sich schon, aber das liegt am Einfrieren. Die Farbänderung beruht wohl auf einem Oxidationsprozess.
Re:Aufgetaute Mirabellen plötzlich dunkel verfärbt....
Ich glaube, Mirabellen eignen sich nicht zum Einfrieren!Ich hab das auch mal mit Kirschen versucht, aber die waren danach auch nicht mehr das Wahre!Die einzigen Früchte, die ich einfriere und womit ich gute Erfahrungen gemacht habe, sind allerlei Beeren...
Re:Aufgetaute Mirabellen plötzlich dunkel verfärbt....
Kirschen ändern einfach auch Farbe und Geschmack, ähnlich wie beim Kochen. Ungeeignet zum Einfrieren würd ich sie deswegen nicht bezeichnen. Erd- oder Himbeeren sind aufgetaut auch ganz anders. Gut schmecken sie dann erwärmt, ev. mit etwas Zucker. Oder gleich 'ne Frischmarmelade draus kochen.
Re:Aufgetaute Mirabellen plötzlich dunkel verfärbt....
Vielen Dank an euch für die Hilfe!Schönen Tag nochLGLunzimaus
Re:Aufgetaute Mirabellen plötzlich dunkel verfärbt....
Das ist wie Gart schon schrieb nicht ganz richtig. ;)Mirabellen kann man sehr wohl einfrieren. Nur eignen sie sich aufgetaut nicht als Kuchenbelag oder so.Wir haben einen Teil kleingeschnipselt in Eimern ( Marmelade eine Grosskantinenbelieferers) eingefroren. Das hat den banalen Hintergrund, dass ich einfach nicht Herrscharen von leeren Marmeladenglaesern habe. Wenn wieder ein Schwung geleert wurde, dann werfe ich an einem kalten Tag meinen Kuechenholzofen an und koche den naechste Riesentopf Marmelade.Kleinere halbierte Portionen habe ich auch eingefroren. Daraus werden Marillenknoedel gemacht. So halb aufgetaut werden die dann verarbeitet. Man kann auch Schweinebraten auf Marillen machen
Da hat die Geschmacksvielfalt kaum Grenzen. Viele GruesseSabine

Re:Aufgetaute Mirabellen plötzlich dunkel verfärbt....
Das Thema ist nachdenkenswert.....In diese Richtung könnte man mal experimentieren: Leichte Zuckerlösung und dann einfrierenBei A**i gibt es eingefrorene Fruchtmischungen. Die werden wohl in einer Zuckerlösung gebadet vor dem Einfrieren und haben hernach keine Farbveränderungen. Sie schmecken auch wunderbar, aber mir wären sie doch zu süß.
Re:Aufgetaute Mirabellen plötzlich dunkel verfärbt....
Gekaufte Tiefkühlfrüchte werden schockgefrostet, da bleiben Farbe und Geschmack besser ehalten.
Re:Aufgetaute Mirabellen plötzlich dunkel verfärbt....
Aus eigefrorenen Mirabellen kann man noch ganz gut Spuckkuchen machen (weil die Kerne noch drin sind, heißt der so), das geht mit einem Rührteig, in dem die Mirabellen dann versinken z.B. das Rezept für versunkenen Apfelkuchen o.ä.. Oder man nimmt eine Schicht Mirabellenmus unter den Belag bei Käsekuchen oder Streußelkuchen. Bei uns wird meistens Johannisbeermark eingefroren und mit den Mirabellen zu Marmelade gekocht, wenn die reif sind...