News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

wilder spargel (Gelesen 3015 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

wilder spargel

max. »

hat den wer? nein? aber ich! zumindest als samen. gekauft bei der oberangebergärtnerei thomas etty esq.leider hat die firma den botanischen namen nicht vermerkt. ich hoffe, daß es asparagus officinalis ist, der in baden württemberg wild vorkommt- ob es die wildform ist oder sich um ausgewilderte pflanzen handelt, ist allerdings unklar. der etty-samen ist laut packung ein wildfang aus zypern.in drei jahren weiß ich mehr.
Dateianhänge
wild_asparagus.jpg
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:wilder spargel

Feder » Antwort #1 am:

In drei Jahren weisst du dann, warum Kultursorten gezüchtet wurden. ;)
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:wilder spargel

max. » Antwort #2 am:

dann begnüge ich mich mit dem normalspargel, den ich ohnehin habe.wilden spargel (die bot. art weiß ich nicht) habe ich vor vielen jahren einmal in süditalien gepflückt. der wuchs dort in massen, war noch dünner als der englische grünspargel, fast so dünn wie hopfentriebe und schmeckte mir sehr.hier wird er gelegentlich zu apothekerpreisen angeboten, aber natürlich nie richtig frisch.
Lilo

Re:wilder spargel

Lilo » Antwort #3 am:

Wilder Spargel interessiert mich auch.Vor 4 Jahren gab es mal einen Anbieter von Wildsaaten, der Samen für wilden Spargel zu moderaten Preisen im Angebot hatte. Die Adresse hatte ich mir leider nicht notiert und sie nie wieder gefunden.Der zyprische Spargel müsste der richtige sein. Soviel ich gelesen habe ist dieser Spargel in Italien sehr begehrt und wird teuer bezahlt.Hatten wir über dieses Thema nicht einmal kommuniziert, @max?LG Lilo
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:wilder spargel

max. » Antwort #4 am:

@liloja.daund dort ich hatte meine samen von denen
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:wilder spargel

Zuccalmaglio » Antwort #5 am:

Haben den dünnen grünen wilden Ende der Achtziger auf Formentera geniessen können. Wurde dort von den Einheimischen in Dünennähe gesammelt. Schmeckte sehr gut.
Tschöh mit ö
Natura
Beiträge: 10722
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:wilder spargel

Natura » Antwort #6 am:

Hier hatten wir auch welchen ;D :Dhttp://forum.garten-pur.de/index.php?board=52;action=display;threadid=11673
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Antworten