News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
die freilandüberwinterten artischocken- zustandsbericht (Gelesen 7103 mal)
Re:die freilandüberwinterten artischocken- zustandsbericht
Hier ein paar Bildchen von meinen hoffentlich überlebenden Freilandartischocken. Seitentriebe konnte ich leider nicht entdecken.
Re:die freilandüberwinterten artischocken- zustandsbericht
Diese hier war ganz ohne Schutz vor einer Mauer.
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:die freilandüberwinterten artischocken- zustandsbericht
gut, Caro, der milde Winter muß ja Vorteile haben.Meine sind komischerseise nicht mehr zu sehen. Ob sie verfault sind? vor 3 Wochen hatte ich auch schon kleine Neutriebe entdeckt.Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:die freilandüberwinterten artischocken- zustandsbericht
Verfault kann schon sein.Sie treiben aber garantiert wieder aus.Ob sie verfault sind?
Re:die freilandüberwinterten artischocken- zustandsbericht
Diese hier ist keine Freilandartischocke.Sie befindet sich noch im Keller und treibt schon aus...
Re:die freilandüberwinterten artischocken- zustandsbericht
einen sehr schönen keller hast du. zum tema "freilandüberwinterte .."ich habe vorgestern ein paar pflanzen bei einem freund gesehen, der sie völlig ungeschützt im garten ließ. er wohnt deutlich kälter als ich, aber seine pflanzen waren trotzdem besser durch den winter gekommen. die pflanzen hatte er von mir bekommen. ein gutes beispiel für die aufspaltung bei artischocken.
Re:die freilandüberwinterten artischocken- zustandsbericht
ich hatte letztes Jahr aus Übermut Artischocken ausgesät. 2 Pflanzen wurden und die hab ich ins Gemüsebeet gesetzt. Besonders gewachsen sind sie wohl nicht, ich musste nicht nur das Gemüsebeet sondern auch den Garten ziemlich vernachlässigen 2006, aber ich erinnere mich nicht sie je größer gesehen zu haben als jetzt nach dem Winter. IngeborgBin gespannt ob dieses Jahr was aus ihnen wird:
Il faut cultiver notre jardin!
Re:die freilandüberwinterten artischocken- zustandsbericht
oh je Ingeborg, Du deprimierst mich, nach den Bildern von Lisl hatte ich viel mehr erwartet

Re:die freilandüberwinterten artischocken- zustandsbericht
Eure Bilder lassen mich zweifeln, daß ich wirklich Artischocken anziehe
Ausser kleinen Stacheln an den Blättern deutet nichts auf Distelgewächse hin.

Re:die freilandüberwinterten artischocken- zustandsbericht
@malachy: es geht hier um die "überwinterten artischocken". die sehen halt mal so "knut"-kuschelig aus ;Dmax hat diesen thread erfunden und die sache etwas aus dem eigentlichen thema rausgeschnippelt. vielleicht könnte man es ja mal wieder vereinen 

- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:die freilandüberwinterten artischocken- zustandsbericht
die Artischocken haben ja ein Pelzmäntelchen an ;)Lg, Anne
Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin