News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Roter Hartriegel beschneiden - Cornus alba 'Sibirica' (Gelesen 8954 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Comander07
Beiträge: 2
Registriert: 18. Mär 2007, 10:51

Roter Hartriegel beschneiden - Cornus alba 'Sibirica'

Comander07 »

Hallo Zusammen!Ich habe mir einen roten Hartriegel bei einer Baumschule gekauft. Die meinten noch ich müsse ihn noch beschneiden. Nur habe ich versäumt nachzufragen wie dieser beschnitten wird! WEr kann mir da einen Tipp geben? Oder wird er ganz Normal beschnitten wie jeder andere Strauch?Comander07
cimicifuga

Re:Roter Hartriegel beschneiden

cimicifuga » Antwort #1 am:

meinst du den mit der roten rinde?en kann man eigentlich schneiden wie man will - hält alles aus 8) aber müssen tust du nix - ausser, er wurde mit einem sehr kleinen ballen gestochen.
Benutzeravatar
Angela-OWL
Beiträge: 101
Registriert: 10. Mär 2007, 21:20

Re:Roter Hartriegel beschneiden

Angela-OWL » Antwort #2 am:

Ich bin jetzt auch nicht so die Schneide-Expertin, meine aber das da hauptsächlich die älteren Zweige entfernt werden, weil nur die jungen Zweige die Rotfärbung haben.
Benutzeravatar
Comander07
Beiträge: 2
Registriert: 18. Mär 2007, 10:51

Re:Roter Hartriegel beschneiden

Comander07 » Antwort #3 am:

Ja, es ist einer mit roter Rinde!Vielen Dank für den Tipp! Dann kann ich ihn ja ruhig schon etwas höher wachsen lassen.Comander07
cimicifuga

Re:Roter Hartriegel beschneiden

cimicifuga » Antwort #4 am:

Ich schneide den roten hartriegel jedes jahr bis fast auf die basis zurück. die einjährigen ruten brauche ich zum basteln ;)
Benutzeravatar
Angela-OWL
Beiträge: 101
Registriert: 10. Mär 2007, 21:20

Re:Roter Hartriegel beschneiden

Angela-OWL » Antwort #5 am:

Ich schneide den roten hartriegel jedes jahr bis fast auf die basis zurück. die einjährigen ruten brauche ich zum basteln ;)
Ja, zum Basteln sind die gut. Ich möchte mir wohl auch wieder einen zulegen... ;)
Garten-anna

Re:Roter Hartriegel beschneiden

Garten-anna » Antwort #6 am:

Habe noch einen abzugeben.Nur SelbstabholerLiebe Grüße Anna
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Roter Hartriegel beschneiden

*Falk* » Antwort #7 am:

kann ich meinen ausgewachsenen jetzt noch schneiden. Letztes Jahr habe ich ihn auf dem Sock gesetzt und er hat voll durchgetreiben. Dieses Jahr ist alles schon sehr weit und jetzt Schnee und vielleicht Frost in dieser Nacht ::) .LG falk
Bin im Garten.
Falk
cimicifuga

Re:Roter Hartriegel beschneiden

cimicifuga » Antwort #8 am:

klar kannst du den jetzt noch schneiden
Benutzeravatar
Angela-OWL
Beiträge: 101
Registriert: 10. Mär 2007, 21:20

Re:Roter Hartriegel beschneiden

Angela-OWL » Antwort #9 am:

Habe noch einen abzugeben.Nur SelbstabholerLiebe Grüße Anna
Aus welcher Ecke Deutschlands wäre der denn abzuholen?Blöd, ich hätte mal eher auf's Profil gucken sollen. :-\Ist wohl etwas weit.
sansal
Beiträge: 485
Registriert: 3. Mär 2007, 20:39
Kontaktdaten:

Re:Roter Hartriegel beschneiden

sansal » Antwort #10 am:

Hallo Angela,wenn du möchtest - ich wohne auch in OWL und geb gern einen oder zwei ab - ich habe diesen Winter die Hecke geschnitten und reichlich Absenker gefunden.... Viele Grüßetastenhüpfer
Grüße von sansal
Benutzeravatar
Angela-OWL
Beiträge: 101
Registriert: 10. Mär 2007, 21:20

Re:Roter Hartriegel beschneiden

Angela-OWL » Antwort #11 am:

Hallo Tastenhüpfer!Wie schön, noch jemand aus OWL. :)Einen würde ich schon nehmen, allerdings muss ich vorher erst noch einen anderen Strauch ausbuddeln. Mein Platz ist leider etwas begrenzt. :-\Vielleicht kannst Du mir ja mal schreiben, wo Du ungefähr wohnst.Schöne Grüße, Angela
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Roter Hartriegel beschneiden - Cornus alba 'Sibirica'

bernhard » Antwort #12 am:

zum thema schneiden: müssen tut man nichts! es kommt ganz darauf an, was man will!kommt es dir nur auf die jungen, knallroten triebe an, dann wäre jedes jahr im frühling ein starker basisnaher rückschnitt vorzunehmen. auf diese weise hast du im winter die schönen triebe als schmuck im garten. ab dem frühjahr treib er dann wieder voll durch.willst du einen schönen strauch haben, sollte man den auch regelmäßig verjüngen. ich finde auch das blatt, die blüten und beeren sehr hübsch. und auch die herbstfärbung. daher wäre jedes jahr im frühling ein teil der alten triebe basisnah abzuschneiden, sie treiben dann stark wieder durch. einige triebe kann man in anderen höhen schneiden, wieder andere läßt man unberührt. man kann dann einen 3-,4- oder 5-jährigen rhytmus machen, in dem alle triebe turnusmäßig bearbeitet oder eben unbearbeitet bleiben. wenn man dabei auf ausgewogenheit achtet, kann man damit gewährleisten, dass der habitus des strauches erhalten bleibt und man trotzdem auch die jungen, knalligen triebe hat. ich persönlich find' die radikalschnittvariante nicht sooo prickelnd.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
MaryPoppins
Beiträge: 158
Registriert: 15. Okt 2004, 13:35

Re:Roter Hartriegel beschneiden - Cornus alba 'Sibirica'

MaryPoppins » Antwort #13 am:

Hallo,Meiner steht jetzt seit 3,5 JAhren und ich habe ihn bisher noch nciht geschnitten und trotzdem sind die Zweige noch immer leuchtend rot.Er ist aber auch noch nicht so richtig viel gewachsen, und außerdem hat er einen sehr schönen gleichmäßigen Habitus, denn möchte ich eigentlich auf keinen Fall ruinieren.LGMary
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Roter Hartriegel beschneiden - Cornus alba 'Sibirica'

Gänselieschen » Antwort #14 am:

Ich hatte mir aus England einen Cornus mit leuchtend orange-roten Zweigen mitgebracht, der inzwischen sehr groß ist, zu groß. Überall steht Schnitt im Frühling.

Was passiert denn, wenn ich den jetzt in "Form" bringe - ein Durchgang ist versperrt ;D
Antworten