News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Makrobilder 2007 (Gelesen 106943 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Irish
Beiträge: 8
Registriert: 7. Mär 2007, 19:48
Kontaktdaten:

Re:Makrobilder 2007

Irish » Antwort #1095 am:

Mich übersieht man leicht. Bin recht klein ;)Ich danke dir :) und wünsche dir eine gute Nacht.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Makrobilder 2007

Gartenlady » Antwort #1096 am:

@Irish, das sind Spitzenfotos, die Du uns da zeigst :D ich freue mich auf mehr :D Hast Du die mit normalem Makroobjektiv aufgenommen, oder mit Retrotechnik?
Irisfool

Re:Makrobilder 2007

Irisfool » Antwort #1097 am:

Michaela , was heisst da gelobe Besserung? Erst mal eine gute Besserung dir. Hast dir nicht den richtigen Zeitpunkt ausgesucht, bei dem schönen Wetter , letzte Woche. Aber selbst hatte ich auch nur eine Stunde zum Fotografieren und das tat richtig gut. Bin in deutschland am Waldrand entlang durch die Wiesen gelaufen und das tat richtig gut. Da war eine Riesenplatte mit diesen Märzveilchen mitten im Gras die herrlich dufteten. Davor macht man gerne eine Bauchlandung ;)
Dateianhänge
A2479a_Medium.JPG
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Makrobilder 2007

Gartenlady » Antwort #1098 am:

Davor macht man gerne eine Bauchlandung
Hast Du denn immer noch keinen Winkelsucher ;) ;D Trotz leichtem Nachtfrost ist der Frühling wirklich nicht mehr aufzuhalten. Nach 14-tägiger Abwesenheit sehe ich hier viele neue Blüten im Garten :) Der blaue Lerchensporn Corydalis flexuosa beginnt jetzt mit der Blüte
Dateianhänge
blauer-Lerchensporn-2003-k.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Makrobilder 2007

Gartenlady » Antwort #1099 am:

.... und auch einige Elfenblumen sind dabei :)
Dateianhänge
Kandelaber-im-Maerz-k.jpg
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Makrobilder 2007

Faulpelz » Antwort #1100 am:

Ich hatte mir vor ein paar Tagen ein Zweiglein von der Blutpflaume ins Zimmer geholt.
Dateianhänge
Blutpflaume-3.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Makrobilder 2007

Gartenlady » Antwort #1101 am:

ein wunderschönes rattenscharfes ;) Foto ist das :D Alle Blutpflaumen sind soo schön jetzt :)
alexander.

Re:Makrobilder 2007

alexander. » Antwort #1102 am:

Hallo!Als Newbie bin ich mir nicht sicher, ob Mann in diesem thread posten darf...Ich trau mich einfach ´mal. ;D ;)christrose07e.jpggänse07a.JPGheidelbeere.JPGschneestolz.JPGveilchen.JPGbuschwind.JPGMfGAlexander
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Makrobilder 2007

Gartenlady » Antwort #1103 am:

@Alexander, herzlich Willkommen im Forum und besonders im Fotoforum Wir freuen uns immer sehr über Zuwachs :D Einen tollen Einstieg hast Du da gegeben :D darf ich neugierig sein und fragen, mit welcher Kamera Du diese schönen Makrofotos gemacht hast?
Irisfool

Re:Makrobilder 2007

Irisfool » Antwort #1104 am:

Na, dann trau ich mich auch mal..... ;)Blutpflaume in Schwesters Garten
Dateianhänge
A2533a_Large.JPG
Irisfool

Re:Makrobilder 2007

Irisfool » Antwort #1105 am:

.... echte Pflaume "hinter Gitter" ;D ;)
Dateianhänge
A2518a_Large.JPG
alexander.

Re:Makrobilder 2007

alexander. » Antwort #1106 am:

@Gartenlady: Danke für die herzliche Begrüssung. Die Fotos sind alles Freihandbilder mit der 640er von Canon. Ich mag die Kamera, weil ich der Hinhalten-Abdrücken-Fertig-Typ bin und nicht so sehr der Fototüftler...obwohl man bei dieser Kamera auch einiges manuell einstellen kann, wenn man möchte.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Makrobilder 2007

thomas » Antwort #1107 am:

Herzlich Willkommen auch von mir, Alexander!Eine sehr schöne Auswahl hast du uns zusammengestellt. Mit der 640 meinst du sicher die Powershot A 640 hier, oder? Ich empfehle die auch gerne ... mit der kann man viel selbst einstellen, muss aber nicht. Und das Schwenkdisplay ist superpraktisch.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
alexander.

Re:Makrobilder 2007

alexander. » Antwort #1108 am:

@ Thomas: Danke auch Dir für die Begrüssung. Richtig, ich meine die Powershot A 640. Es ist eine unkomplizierte, praktische Kamera und mit dem Schwenkdisplay kann man wirklich aus jeder Perspektive ein Foto machen.
Irish
Beiträge: 8
Registriert: 7. Mär 2007, 19:48
Kontaktdaten:

Re:Makrobilder 2007

Irish » Antwort #1109 am:

Ich danke euch für die Begrüssung.
@Irish, das sind Spitzenfotos, die Du uns da zeigst :D ich freue mich auf mehr :D Hast Du die mit normalem Makroobjektiv aufgenommen, oder mit Retrotechnik?
Dankeschön deine Fotos sind aber auch ein Hit :)Die Fliege und das Hirschkäferweibchen habe ich mit einer Close up Lens 58mm aufgenommen.Die Cosmea mit dem gängigen Objektiv der Cam.@AlexanderSehr schöne Fotos hast du mitgebracht.Sehr schön finde ich das Schneestolzfoto. Wunderschöne Pflanze.@Faulpelz das Blutkirschenfoto ist dir prima gelungen :)
Antworten