News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Unbekannter blühender Strauch - wer kennt ihn? -> Stachyurus praecox (Gelesen 1757 mal)
Moderator: AndreasR
Unbekannter blühender Strauch - wer kennt ihn? -> Stachyurus praecox
... ich habe am Wochenende ein Bild von einem blühenden Strauch gemacht - wer kann mir sagen, wie dieser Strauch heißt?Er war ca. 3-4 m hoch im Botan. Garten München - aber leider ohne Schild :'(DANKE für Eure HilfeRenate Waas
- Libelle
- Beiträge: 34
- Registriert: 20. Feb 2007, 07:17
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Unbekannter blühender Strauch - wer kennt ihn?
Das könnte Stachyurus praecox, der japanische Perlschweif sein.Gruß Libelle
Re:Unbekannter blühender Strauch - wer kennt ihn?
wow - superschnell! Hab´ gleich in google geguckt - ja genau!Danke!!!!




Re:Unbekannter blühender Strauch - wer kennt ihn?
@ Libelle,weißt du auch wo man ihn beziehen kann? Finde ihn auch total schön.GrußLinda
Re:Unbekannter blühender Strauch - wer kennt ihn?
Hallo Linda,man bekommt ihn bei Baumschule Eggert.Sie haben Werbung hier im Forum 

- Libelle
- Beiträge: 34
- Registriert: 20. Feb 2007, 07:17
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Unbekannter blühender Strauch - wer kennt ihn?
Hallo Linda,leider habe ich keine Bezugsquelle. Die Angaben zur Winterhärte sind unterschiedlich z.T. nur mít -15 Grad angegeben. Gruß Libelle
Re:Unbekannter blühender Strauch - wer kennt ihn?
DAnke Euch beiden.
Re:Unbekannter blühender Strauch - wer kennt ihn?
Er wächst seit Jahren im Botansichen Garten in München. Härte ist hier als 7a angegeben, glaub´ ich. Jedenfalls haben wir hier schon auch mal -20 Grad.Lieber GrußRenate.Hallo Linda,leider habe ich keine Bezugsquelle. Die Angaben zur Winterhärte sind unterschiedlich z.T. nur mít -15 Grad angegeben. Gruß Libelle
Re:Unbekannter blühender Strauch - wer kennt ihn? -> Stachyurus praecox
yepp, vollkommen richtig!du kriegst ihn bei unserem werbepartnern rainer wilken und eggert!bei mir in whz 6b überlebt er auch. wenn du die blüten genießen willst mußt du ihm vermutlich winterschutz aus vlies gewähren. so mache ich das jedenfalls und kann mich daran erfreuen. auch im spätfrostfalle. der aufwand lohnt in jedem fall! in whz 7 würde ich mir eigentlich keine große sorgen mehr machen!
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard