News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

EM effektive Mikroorganismen (Gelesen 34088 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Libelle
Beiträge: 34
Registriert: 20. Feb 2007, 07:17
Wohnort: Berlin
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

EM effektive Mikroorganismen

Libelle »

Wer hat schon Erfahrungen mit EM als Bodenaktivator gemacht? Effektive Mirkroorganismen, die man selbst ansetzen kann und zur Bodenaktivierung hergenommen werden. Sollen auch im Gartenteich für optimale Wasserqualität sorgen.Gruß Libelle
Benutzeravatar
Gülisar
Beiträge: 585
Registriert: 28. Apr 2005, 09:09

Re:EM effektive Mikroorganismen

Gülisar » Antwort #1 am:

Am WE besuchten wir Freunde, die voriges JAhr eine EM-Euphorie erlebten. Inzwischen ist das meiste Zeug in einer Ecke vergammelt, mangels Anwendung und Pflege. Allerdings zeigte uns die Dame des Hauses stolz ihre Blumenvasen, in denen sie, seit sie EM-Keramikstückchen ins Wasser gibt, das Wasser wochenlang stehen lassen kann, ohne dass es fault. Obendrein halten die Blumen eine vielfach längere Zeit frisch. Die Dame des Hauses war diejenige, welche als EM-Skeptikerin ihres Mannes Treiben vorher sehr distanziert beobachtet hatte....EInblick in eine EM-Bibel konnten wir auch noch nehmen - danach gibt es wohl kein Problem auf dieser Welt, welches man nicht mit EM lösen kann.gülisar
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:EM effektive Mikroorganismen

Anne Rosmarin » Antwort #2 am:

Hallo Ihr,das würde mich auch mal interessieren. Kann man EM einfach selber vermehren? Oder ist das eher kompliziert.LG, Anne
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:EM effektive Mikroorganismen

Feder » Antwort #3 am:

Die EM Vermehrung ist relativ einfach. Allerdings handelt es sich um ein lebendes Produkt, das man schon richtig behandeln muss. Ich experimentiere seit Jahren mit der EM Technologie, es ist eine interessante Sache und in sehr vielen Bereichen einsetzbar. Ich putze z.B. gerne damit. Natürlich stimmt nicht alles so, wie manche EM Euphoriker gerne glauben möchten. Z.B, hat bei mir EM gegen Schnecken überhaupt nichts gebracht.Gerade die vielseitge Einsetzbarkeit macht EM leider bei vielen Leuten unglaubwürdig, ich finde aber genau das spannend.Ich habe z.B. herausgefunden, dass man mit EMa Sprühen sehr rasch Aussaaten retten kann, wenn sie durch zu viel Nässe Schimmelprobleme bekommen haben.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
Gülisar
Beiträge: 585
Registriert: 28. Apr 2005, 09:09

Re:EM effektive Mikroorganismen

Gülisar » Antwort #4 am:

Feder, kann man mit einer "Starterkultur" EM auskommen oder muss man immer wieder neu kaufen? Interessant wäre, die Kultur immer weiter zu vermehren, nicht nur ein Konzentrat zu erwerben, welches man dann verdünnt, das aber auch irgendwann aufgebraucht ist.gülisar
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:EM effektive Mikroorganismen

Feder » Antwort #5 am:

@Gülisar: Man braucht schon immer wieder neue Starterkultur, ich komme aber mit einem halben Liter EM1 leicht über den Sommer. Allerdings kenne ich eine Käserei, die vermehrt sich inzwischen ihre Kulturen selbst. Das ist dann vermutlich nicht so ganz das Ausgangsprodukt, aber die arbeiten erfolgreich damit.Anders schaut es mit der hellen Keramik aus, die hält ewig. Ich giesse meine kleinen Pflänzchen nur mit Keramikwasser. Es gibt auch rosa Keramik, die hat eher Filterwirkung und ist nach einiger Zeit erschöpft.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
Gülisar
Beiträge: 585
Registriert: 28. Apr 2005, 09:09

Re:EM effektive Mikroorganismen

Gülisar » Antwort #6 am:

Feder, welche Bezugsquelle hast du? Bei uns gibt es, ca 40 km von hier, einen Direktverkauf, sicherlich kann man EM-Produkte auch bestellen, oder?danke, gülisar
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:EM effektive Mikroorganismen

Feder » Antwort #7 am:

@Libelle: Zur Wirkung von EM in Teichen kannst du hier Wissenschaftliches nachlesen: http://www.multikraft.at/01051/pdf/Teub ... df@Gülisar: Ich weiss jetzt nicht, ob du in A oder D wohnst. Hier jedenfalls findest du die autorisierten Firmen verschiedner Länder, dort kann man bestellen. http://www.multikraft.at/01051/links.html
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
Gülisar
Beiträge: 585
Registriert: 28. Apr 2005, 09:09

Re:EM effektive Mikroorganismen

Gülisar » Antwort #8 am:

Feder, danke für die Links.Habe noch diese Seite mit Diskussion und präziser Anleitung zum Selbervermehren gefunden:http://www.krautundrueben.de/Forum/boar ... sc=DESCMit den EMs scheint es komisch zu sein: Wer es ausprobiert hat, ist davon sehr angetan, wer dagegen polemisiert, hat es nicht ausprobiert. Zwischenzeitlich erreichte mich eine PN von jemandem, der EM mit Erfolg verwendet, darüber aber nicht im Forum schreiben möchte. Danke für die Infos und Links an dieser Stelle!Aber was für eine Welt, in der nur der Mainstream gewürdigt wird, in der Neugier auf Neues, Interesse am Andersartigen, Selbermachen und Ausprobieren mit Spott uberzogen zu werden droht! Aber was lamentiere ich, bis vor einiger Zeit war ich auch eingeschränkt genug, zu verurteilen, was ich nicht kenne, was sich nicht direkt links und recht meiner gedanklichen SChmalspurgleise befand.sich vieles fragend, gülisar
Gart

Re:EM effektive Mikroorganismen

Gart » Antwort #9 am:

Nun, obs wirkt oder nicht, ist und bleibt umstritten, wie bei den Homöopatika.Das Problem liegt bei EM anderswo: das Vertriebssystem, die Preise... Müsste doch eingentlich längst in jedem Gartencenter erhältlich sein.Ach ja, und die Zusammensetzung. Keine Chance, rauszufinden, was da genau drin ist.
sarastro

Re:EM effektive Mikroorganismen

sarastro » Antwort #10 am:

Alles, was wissenschaftlich nicht ganz eindeutig nachvollziehbar ist, wird bei vielen Mitbürgern angezweifelt. Das fängt bei EM an und hört mit dem Glauben an Gott auf. ::)
Montydon

Re:EM effektive Mikroorganismen

Montydon » Antwort #11 am:

Alles, was wissenschaftlich nicht ganz eindeutig nachvollziehbar ist, wird bei vielen Mitbürgern angezweifelt. Das fängt bei EM an und hört mit dem Glauben an Gott auf. ::)
Richtig. Und es ist doch auch gut so, daß die Menschen nicht (mehr) einfach glauben, was ihnen vorgesetzt wird, sondern skeptisch nachfragen und zweifeln, oder? ich würde mir das jedenfalls noch viel häufiger wünschen."Nicht ganz eindeutig nachvollziehbar" ist im Fall von EM auch etwas zu positiv ausgedrückt...
Benutzeravatar
Gülisar
Beiträge: 585
Registriert: 28. Apr 2005, 09:09

Re:EM effektive Mikroorganismen

Gülisar » Antwort #12 am:

Ist Wissenschaft die einzig mögliche Sicht der Dinge? Oder der kleinste gemeinsame Nenner des Welterkennens, der Nenner den Mess,- Zähl- und Wiegbarens? Weil man über alles andere schlecht definiert sprechen kann? MIt den Preisen kenne ich mich nicht aus bisher..... Es gibt 1 l für 10 Euro...... Sicherlich gibt es auch andere Anbieter.Außerdem kann man es selber vermehren, wie Sauerteig, die Anleitung steht in obigen Link."obs wirkt oder nicht, ist und bleibt umstritten" . Es wirde eben nicht gestritten. Es wird gelobt (von denen, die es ausprobierten) und verworfen (von denen, die es nicht ausprobierten). Eine differenzierte erfahrungsbasierte Auseinandersetzung vermisse ich. Ist ähnlich wie mit dem Vegetarismus. Man könnte sagen in einem Lamm ist C, N, O, S und vermutlich noch fast alles andere an Elementen drin, in der Verbindung als Eiweiß sei es der menschlichen Ernährung sehr zuträglich. Schaut man aber einem weißen felligen Lämmi in die dunkeln großen Augen, hat man das Gefühl, da ist noch mehr drin als chemische Substanz. Und letzlich ist es nicht so wichtig, eine Massenanalyse des Lammes zu machen. Etwa man findet es niedlich oder es schmeckt einem. Ob man für das eine oder andere seine chemische Zusammensetzung kennt, ist irrelevant.Gibt es tatsächlich keine Auflistung der in EM enthaltenen MOs? So was gibt es auch für Kombucha und Sauerteig und ähnliche Kulturen. Nur haben mir diese Angaben nie etwas genützt. Habe weder Labor noch Mikroskop und meine Herstellung von Joghurt, Quark, Käse, Essig, Wein, Sauerteig, Kombucha hat auch immer geklappt, ohne dass ich jedem MO einzeln guten Tag sagen konnte. gülisar
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:EM effektive Mikroorganismen

Simon » Antwort #13 am:

Hi!@Montydon:Exakt meine Meinung, wollte auch sowas schreiben, du warst schneller ;)
"obs wirkt oder nicht, ist und bleibt umstritten" . Es wirde eben nicht gestritten. Es wird gelobt (von denen, die es ausprobierten)
Placebo Effekt 8) Und ich würde wetten dass viele die es ausprobiert haben und keine Veränderung beobachtendas ganze in die Ecke stellen und nichts dazu sagen.
und verworfen (von denen, die es nicht ausprobierten). Eine differenzierte erfahrungsbasierte Auseinandersetzung vermisse ich.
Verworfen. Ja... Klingt einfach zu unglaubwürdig. Ein Mittel für alles, vom Gartenbau über Putzen bis hin zur Heilung von Krankheiten ::)Und dann sagt niemand was genau drin ist. Wieso ?!Fällt für mich in dieselbe Kategorie wie Grander Wasser & Co.Auseinandersetzung: Hmm dafür bräcuhte man mehr Infos was drin ist und wissenschaftliche Studien.(die unabhängig von jemand anders als dem Hersteller/Verkäufer bezahlt wurden und nicht an einem unbekannten 0815 Institut/Labor durchgeführt wurden)
Gibt es tatsächlich keine Auflistung der in EM enthaltenen MOs?
Soweit ich weiss nicht...
So was gibt es auch für Kombucha und Sauerteig und ähnliche Kulturen. Nur haben mir diese Angaben nie etwas genützt. Habe weder Labor noch Mikroskop und meine
Najawenn man wüsste was drin ist könnte man zumindest erahnen wie es wirken könnte/soll.Aber so ? ::)Bye, Simon
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:EM effektive Mikroorganismen

fars » Antwort #14 am:

Ob man für das eine oder andere seine chemische Zusammensetzung kennt, ist irrelevant.
Das mag zwar sein. Aber ob ich Geld für eine Substanz ausgebe, die meinen Garten "retten" soll, dann will ich schon wissen, was drin ist und wie es wirkt.Du nimmst doch auch nicht ohne wissenschaftlichen Hintergrund von einem fliegenden Händler irgendwelche Körner mit der Bemerkung "ist gut für den Garten" und streust sie kritiklos aus?Zu EM hat es sehr wohl Untersuchungen gegeben. Die Ergebnisse sind sehr ernüchternt, um es mal vorsichtig zu formulieren. Wäre es wirklich wirksam, wurde der Markt damit überschwemmt und der Hersteller könnte fast jeden Preis nehmen.
Antworten