News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Handbestäubung - wann? (Gelesen 2688 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Gülisar
Beiträge: 585
Registriert: 28. Apr 2005, 09:09

Handbestäubung - wann?

Gülisar »

Hallo,unsere Aprikose möchte ich gern - sicherheitshalber - handbestäuben.Geht das jederzeit, sobald die Blüte geöffnet ist? Oder muss man (worauf?) warten? Beim heutigen Versuch konnte ich nicht beobachten, dass sich Pollen farbig am Pinsel abgesetzt hätte - wäre das ein Kriterium für zu frühes Bestäuben?danke für HInweise, gülisar
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Handbestäubung - wann?

tomir » Antwort #1 am:

wusste gar nicht das sowas auch bei obstbaeumen praktiziert wird ::) - am besten funktioniert es sicher mit dem pollen einer anderen aprikosensorte - also einen anderen baum suchen und pollen sammeln...
Benutzeravatar
Gülisar
Beiträge: 585
Registriert: 28. Apr 2005, 09:09

Re:Handbestäubung - wann?

Gülisar » Antwort #2 am:

Nur in Ausnahmefällen - sehr frühe Blüte, kein Insektenflug, noch kleine Bäume, Liebhaberei, der Ehrgeiz, in Norddeutschland Aprikosen zu ernten. A. sind selbstfertil, eine andere Sorte braucht es nicht. Interessant für mich ist im Moment der erforderliche "Reifegrad" der Blüte - gibt sie jederzeit, wenn sie offen ist, POllen ab, kann sie jederzeit befruchtet werden?gülisar
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Handbestäubung - wann?

tomir » Antwort #3 am:

dann versuch es an einem trockenen, sonnigen Nachmittag - da wird es reifen pollen geben.
Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 534
Registriert: 30. Dez 2004, 23:28

Re:Handbestäubung - wann?

Ralf » Antwort #4 am:

Bei den aktuellen Temperaturen ist eine erfolgreiche Bestäubung kaum möglich. Die Blüte "verhockt", sagen die Profis. Wenn es wärmer wird, fliegen die Hummeln und Bienen auch wieder. Selbstbestäubung kein Problem.VG Ralf
Antworten