
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cash oder Plastikgeld - wie handhabt ihr es? (Gelesen 10417 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Cash oder Plastikgeld - wie handhabt ihr es?
Du hast ja Recht, aber da wäre ja noch für mich das ganz Entscheidende, wie und in welchem Ton man es rüberbringt, dass man die Zigaretten im Automat selbst holen soll.
Ich bin auch deiner Meinung.Anscheinend bevorzugen viele Mitglieder in diesem Forum Plastikgeld. Nur dies wollte ich wissen.Besagt aber nicht, dass (bis dato!) die wenigsten Kunden bei uns nach der Möglichkeit von Plastikgeld fragen. Es werden mehr und mehr, deswegen müssen wir agieren. Was mir aber auch auffällt, dass besonders ausländische Kunden die Brieftasche zücken und man sieht teilweise die Scheine nur so hervorquellen und es ist nicht im Entferntesten die Frage mehr von Plastikgeld. Vielleicht wissen sie inzwischen, dass bei Sarastro eine andere Zahlung bisher nicht möglich war. Vielleicht sind sie aber auch der Überzeugung "Hier Ware, da Bargeld". Man muss nach beiden Seiten offen bleiben.

-
- Beiträge: 327
- Registriert: 12. Feb 2007, 18:44
Re:Cash oder Plastikgeld - wie handhabt ihr es?
Damit ist man immer auf der sicheren Seite.@KatrinDu glaubst gar nicht wie lange ich Stöbern kann obwohl ich dort schnell hingefahren bin und bargeldlos bezahlt habe.Ich denke mit Geschwindigkeit hat das weniger zu tun.Aber ich versuche auch nicht, dich umzustimmen.Man muss nach beiden Seiten offen bleiben.

Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer trifft sie der Zufall. (Friedrich Dürrenmatt)
Re:Cash oder Plastikgeld - wie handhabt ihr es?
Eigentlich ist es ganz einfach: entweder du kannst es dir leisten auf die Kunden mit dem Plastikgeld und evtl. Mehrumsatz durhc die Karte zu verzichten, dann kannst du dir deine Einstellung leisten. Wenn nicht, dann schaffst du dir eben ein Gerät an. Was ist daran so kompliziert 

Re:Cash oder Plastikgeld - wie handhabt ihr es?
Hier schleicht sich diese Unterstellung ein, gute Beratung, exklusives Angebot, Durchschlendern des Angebots schlössen moderne Zahlungssysteme aus. Das Gegenteil ist der Fall, wie Buchhandlungen, Antiquariate, Antiqitätengeschäfte u.ä. beweisen.Gerade wenn ich nicht zielorientiert eine Gärtnerei aufsuche, sondern mich inspirieren lassen möchte vom Angebot, von der Beratung, dann will ich als Käufer die beruhigende Gewissheit haben, in jeder Form zahlungsbereit zu sein. Vorsorglich mit gefüllter Brieftasche aufkreuzen zu müssen oder zum nächsten Geldautomaten verwiesen zu werden ist in heutiger Zeit eine etwas seltsam anmutende Kundenbehandlung.Wenn ich die Punkte abwäge, erscheinen mir alle anderen wichtiger, als eine bargeldlose Bezahlung
Re:Cash oder Plastikgeld - wie handhabt ihr es?
Ich denke auch, der Kunde erwartet heute einfach, dass Kartenzahlung möglich ist. Ich würd das Gerät subito anschaffen.
Re:Cash oder Plastikgeld - wie handhabt ihr es?
Ist doch nichts kompliziert! ???Man diskutiert ja nur.Kunden wegschicken kann sich wohl keiner leisten. Und wir wollen es gar nicht.
Re:Cash oder Plastikgeld - wie handhabt ihr es?
@sarastro - an der zahl deiner beitraege merkt man, das die saison noch nicht wirklich angefangen hat
- ich freu mich ueber jeden profi in diesem forum und ich denke diese diskussion hilft dir, und auch den anderen Gaertnereien die ein Angebot jenseits des Standards haben - das plastikgeld kann dir nur nuetzen, gerade auch in bezug aufs internet.sG tomir


Re:Cash oder Plastikgeld - wie handhabt ihr es?
Unter Umständen rentiert es sich, mehrere Angebote einzuholen für das Bankomat-Kastl. Zumindest in D gibt es da anscheinend relativ große Unterschiede in den Kosten und sonstigen Modalitäten. Für Österreich weiß ich es nicht, denke aber dass es ähnlich sein muss.
Re:Cash oder Plastikgeld - wie handhabt ihr es?
fars - ich glaube es ist genau umgekehrt: gute Beratung usw. schliessen nicht das moderne Zahlungssystem aus, aber Leute die nur mit EC Karte einkauften wollen schliessen gute Beratung usw. aus - zumindest dort wo sie zwar ein ausgezeichnetes Angebot bekommen aber eben nicht mit Karte bezahlen könnenIch persönlich habe kein Problem im Notfall zum nächsten Bankomaten zu gehen - aber vielleicht ist das auch eine Zeit/Stress Frage - wahrscheinlich hat nicht jeder ein paar Minuten mehr Zeit um diesen Weg auf sich zu nehmenWie gesagt bei uns gibt es einige kleine Gärtnereien bei denen nur mit Bargeld bezahlt wird - diese alle als uneffizient darzustellen ist auch nicht höflich 

-
- Beiträge: 1304
- Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
- Kontaktdaten:
-
Mizzitanta spinosissima var. splendens
Re:Cash oder Plastikgeld - wie handhabt ihr es?
Als einziges gegen das EC-Gerät spricht doch, dass es Geld kostet. Jetzt bin ich kein Kaufmann, aber ich würde mir überlegen, ob meine Kunden mehr Geld bei mir lassen, wenn ich ihnen bargeldlose Zahlung anbiete oder nicht. Und bei einer Gärtnerei, vor allem bei einer speziellen, würde ich persönlich annehmen, dass die Leute leicht durch irgendwelche neue Kostbarkeiten zu verführen sind, oder dann im Kaufrausch doch beschließen, dass sie das schicke Leberblümchen für 50 Euro brauchen. Wenn sie dann eine Karte haben, fallen die Hemmungen. Ich persönlich würde zu einem Besuch bei euch (leider nicht morgen, wegen dem Wetter) eh nur abgezähltes Bargeld mitnehmen! Aber die Karte aus dem Geldbörsel zu nehmen, wäre mir dann vielleicht doch zu umständlich - und auch wenn ich auf das teure Leberblümchen nicht reinfallen würde, dann sicher auf was anderes. Mit mir würdet ihr also vermutlich ein Geschäft machen.interessant finde ich übrigens, dass sich die Kreditkartenzahlung hierzulande nicht durchgesetzt hat, weil viele Einzelhändler hartnäckig darauf verwiesen haben, dass das für sie sehr teuer ist, und die Kunden es offensichtlich eingesehen haben.
Re:Cash oder Plastikgeld - wie handhabt ihr es?
Das will mir nicht einleuchten. Warum soll derjenige, der viel Wert auf Bezahlung per Karte legt, eine gute Beratung ausschließen? Ist der Karteninhaber per se ein flüchtigerer, oberflächlicherer Mensch?Wenn ich es mit einem "knorrigen" Verkäufer à la Wolfgang zu tun habe, muss ich halt abwägen ob mir die Unbequemlichkeit wichtiger ist oder das Angebot oder die Beratung. Aber das ist doch eine Individualentscheidung.fars - ich glaube es ist genau umgekehrt: gute Beratung usw. schliessen nicht das moderne Zahlungssystem aus, aber Leute die nur mit EC Karte einkauften wollen schliessen gute Beratung usw. aus - zumindest dort wo sie zwar ein ausgezeichnetes Angebot bekommen aber eben nicht mit Karte bezahlen können
Re:Cash oder Plastikgeld - wie handhabt ihr es?
Irgendwo war die Aussage: wenn nicht mit Karte dann gar nicht - also wird natürlich ausgeschlossen und das nur weil eben nicht mit Karte bezahlt werden kann.......................Und da glaube ich das ander Aspekte schon viel wichtiger sind.
Re:Cash oder Plastikgeld - wie handhabt ihr es?
Aber das muss doch jeder Käufer selber entscheiden.Nicht alle gehen in ein Ladengeschäft oder eine Gärtnerei ohne konkreten Kaufwunsch. Es soll auch noch Hobbygärtner geben mit kleinem Budget, die ganz gezielt einkaufen. Und da kann es schon den Ausschlag geben, ob mit oder ohne Karte.Aber das soll doch bitte jeder so halten wie er mag. Nur, wenn der Ladeninhaber postuliert, keine könne sich leisten, einen Kunden wegzuschicken, warum will er dann ausgerechnet auf den Kartenkunden verzichten, der in der Regel ausgabefreudiger ist als der Barzahler?Und da glaube ich das ander Aspekte schon viel wichtiger sind.
Re:Cash oder Plastikgeld - wie handhabt ihr es?
Ich will im Idealfall gute Beratung und mit der Karte bezahlen können. Wenn jemand nur gut berät, wird er trotzdem nicht mehr aus mir rausschlagen können, als was ich in der Geldbörse habe, wenn er nur Bargeld nimmt. Pech für ihn. Für mich natürlich auch. Muss ich nochmal wiederkommen - oder ich lasse es oder kaufe woanders.fars - ich glaube es ist genau umgekehrt: gute Beratung usw. schliessen nicht das moderne Zahlungssystem aus, aber Leute die nur mit EC Karte einkauften wollen schliessen gute Beratung usw. aus - zumindest dort wo sie zwar ein ausgezeichnetes Angebot bekommen aber eben nicht mit Karte bezahlen können
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Cash oder Plastikgeld - wie handhabt ihr es?
Nee, du wirst dann 800 m weiter geschickt an den Geldautomaten.Ich will im Idealfall gute Beratung und mit der Karte bezahlen können. Wenn jemand nur gut berät, wird er trotzdem nicht mehr aus mir rausschlagen können, als was ich in der Geldbörse habe, wenn er nur Bargeld nimmt. Pech für ihn. Für mich natürlich auch. Muss ich nochmal wiederkommen - oder ich lasse es oder kaufe woanders.fars - ich glaube es ist genau umgekehrt: gute Beratung usw. schliessen nicht das moderne Zahlungssystem aus, aber Leute die nur mit EC Karte einkauften wollen schliessen gute Beratung usw. aus - zumindest dort wo sie zwar ein ausgezeichnetes Angebot bekommen aber eben nicht mit Karte bezahlen können
