News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

jungfräulicher garten - ideen? (Gelesen 11784 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:jungfräulicher garten - ideen?

Crispa † » Antwort #30 am:

Günter du hast schöne Bilder. In welcher Gegend wohnst du? Italien? Stammen die Bilder aus deinem Garten?
Liebe Grüsse Crispa
Benutzeravatar
klaudia
Beiträge: 179
Registriert: 3. Jan 2007, 00:25

Re:jungfräulicher garten - ideen?

klaudia » Antwort #31 am:

hallo günter,der hang gefällt mir sehr gut. auch der "bambuswald". ist das ein spezieller? würd ihn eher für sichtschutz verwenden. soviel ich weiß, sind die dinger aber etwas teuer.der toskanische stiel ist mir immer etwas zu gepflegt. mir gefallen zwar die schönen schlanken zypressen, aber der rest ist schon beinahe ein "englischer garten". ich wär eher für eine wildblumenwiese. aber dafür ist lehm - so viel ich weiß - nicht geeignet.der trockene bach sieht auch toll aus. ich seh schon, es müssen unbedingt steine her. wo kann man die günstig herbekommen. hab schon benachbarte bauern gefragt, die so manche "fund"steinhaufen hinterm hof haben. aber deren knappe antwort war: "brauch ma söba"bin mir sicher die liegen noch weitere jahrzehnte...lgklaudia
wer in die fußstapfen anderer tritt, hinterläßt keine eigenen spuren
Benutzeravatar
Phyllo
Beiträge: 337
Registriert: 2. Feb 2006, 16:20
Kontaktdaten:

Re:jungfräulicher garten - ideen?

Phyllo » Antwort #32 am:

Hallo KlaudiaAls Bambus kann ich Dir den Phyllostachys aureosulcata "Spectabilis " oder "Aureocaulis " empfehlen.Die beiden sind sehr Winterhart.Es geht aber auch Phyllost.nigra "Boryana" o. "Henonis".Die beiden ersten haben ein gelbes Rohr die letzteren ein grünes.Ein Toscanischer Garten muß gar nicht geleckt aussehen,er muß nur angelegt werden und darf dann verwildern.Übrigens,Wildblumen-Wiesen kannst Du auch bei Lehmboden machen.Dafür gibt es eben spezielle Samenmischungen.Steine bekommst Du im Baufachhandel,zb Sandstein.oder geh doch mal zum Bauer mit ner Buddel.@Crispa.Die Bilder sind aus meinem Garten zb.der Bambus,aber auch aus anderen.Das mit dem Hang habe ich vor 5 Jahren mal bei Freunden angelegt.Das mit der Gunnera ist das beste,oder?Die wachsen hier im Norddeutschen Flachland sehr gut und ich kenn mehrere Stellen wo sie richtig groß sind,10m breit und 4-5mhoch.hier noch ein bambusbild vom Sommer 2006.GrüßeGünter
Dateianhänge
3001_001.jpg
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:jungfräulicher garten - ideen?

Crispa † » Antwort #33 am:

Günter dann bist du ja wie ich aus norddeuschland. Ja das Bild mit den Gunneras finde ich auch sehr gut. Eine Anpflanzung von Gunnera kenne ich aus dem bot. Garten in Bremen. Sonst wüßte ich keine.Habe eben noch mal das Bild angeschaut, könnte sogar in Bremen sein.
Liebe Grüsse Crispa
Benutzeravatar
klaudia
Beiträge: 179
Registriert: 3. Jan 2007, 00:25

Re:jungfräulicher garten - ideen?

klaudia » Antwort #34 am:

mahh ich bin vom bambus ganz begeistert (schwärm) wachsen die wirklich so schnell?dass es auch eine wiesenblumenmischung für lehmböden gibt überrrascht und freut mich. ich glaub ich muß mal eine baumschule besuchen ;) das bild von meinem garten - so wie er einmal aussehen wird - nimmt schon langsam formen an...bin froh, dass ich auf das forum hier gestossen bin.lgklaudia
wer in die fußstapfen anderer tritt, hinterläßt keine eigenen spuren
Dampfmüller
Beiträge: 384
Registriert: 27. Nov 2005, 14:29
Kontaktdaten:

Das Leben ist eine Baustelle. Betreten geboten.

Re:jungfräulicher garten - ideen?

Dampfmüller » Antwort #35 am:

... wiesenblumenmischung für lehmböden ...
Du brauchst Beratung? Hier findest du sie.
[color=green]Mit Dampfmüllergrüßen. Womit sonst?![/color]
Benutzeravatar
Phyllo
Beiträge: 337
Registriert: 2. Feb 2006, 16:20
Kontaktdaten:

Re:jungfräulicher garten - ideen?

Phyllo » Antwort #36 am:

Hallo KlaudiaDiese Bambuspflanzen wachsen recht schnell und es gibt viele verschiedene Sorten/Größen.Die meisten brauchen leider eine Wurzelbegrenzung.@crispa. Das Foto mit den Gunnera ist nicht aus Bremen,du meinst bestimmt den Bürgerpark.Ich wohne an der Niederländischen Grenze.Wenn man " rüberfährt " sind dort zwei alte bauernhäuser mit jeweils riesigen Gunneras. Grüße
Dateianhänge
bambus_am_haus.jpg
bambus_am_haus.jpg (28.64 KiB) 223 mal betrachtet
Benutzeravatar
klaudia
Beiträge: 179
Registriert: 3. Jan 2007, 00:25

Re:jungfräulicher garten - ideen?

klaudia » Antwort #37 am:

hallo,ich hab hier so eingiges gelesen, wo jemand um rat bat, und dann weiß man nie wie es geendet hat. obwohl ich das besonders interessant finde. das ist schade. deswegen "wärme" ich den thread nochmals auf und beschreibe den letzten stand.das hier ist der "sorgenhang". der teil von der böschung, die ein wenig aufgeweicht und abgerutsch ist, ist bereits mit bodendeckern bepflanzt.der rest war da noch abgedeckt um schlimmeres zu verhindern. inzwischen von bodendeckern übersät.
Dateianhänge
100_3079.JPG
100_3079.JPG (35.03 KiB) 235 mal betrachtet
wer in die fußstapfen anderer tritt, hinterläßt keine eigenen spuren
Benutzeravatar
klaudia
Beiträge: 179
Registriert: 3. Jan 2007, 00:25

Re:jungfräulicher garten - ideen?

klaudia » Antwort #38 am:

das hatte ich noch vor mir.
Dateianhänge
100_3080.JPG
wer in die fußstapfen anderer tritt, hinterläßt keine eigenen spuren
Benutzeravatar
klaudia
Beiträge: 179
Registriert: 3. Jan 2007, 00:25

Re:jungfräulicher garten - ideen?

klaudia » Antwort #39 am:

die südseite ist felsenfest. auch bei starkem regen. da haben wir wilden wein gefplanzt. sieht im herbst sicher toll aus. später kommt da mal vielleicht eine baumreihe hin. säulenwacholder, pappeln...irgendetwas was nicht all zu groß wird, aber schlank wächst.
Dateianhänge
Sud_Seite.jpg
wer in die fußstapfen anderer tritt, hinterläßt keine eigenen spuren
Benutzeravatar
klaudia
Beiträge: 179
Registriert: 3. Jan 2007, 00:25

Re:jungfräulicher garten - ideen?

klaudia » Antwort #40 am:

..und das mein erstes selbstangelegtes beet.bin gespannt ob es so wird, wie ich es mir vorgestellt habe.da sind galdiolen, katzenminze, pfingsrosen, türkenmohn, schlafmohn, digitalis, ringelblume, tagetes, nachtkerze, rittersporn..ich glaub ich hab nichts vergessen...angepflanzt. teils samen bzw. zwiebeln.
Dateianhänge
100_3097.JPG
wer in die fußstapfen anderer tritt, hinterläßt keine eigenen spuren
Benutzeravatar
klaudia
Beiträge: 179
Registriert: 3. Jan 2007, 00:25

Re:jungfräulicher garten - ideen?

klaudia » Antwort #41 am:

hier noch mal
Dateianhänge
100_3094.JPG
wer in die fußstapfen anderer tritt, hinterläßt keine eigenen spuren
Benutzeravatar
klaudia
Beiträge: 179
Registriert: 3. Jan 2007, 00:25

Re:jungfräulicher garten - ideen?

klaudia » Antwort #42 am:

und hier, sieht man nicht sehr viel. ::)aber das wird einmal eine dufthecke aus schneeball, sommerflieder, "rapunzelstrauch" (ich kann mir den namen nie merken, jetzt haben meine tochter ich und ihn einfach umbenannt ;D) und sternchenstrauch.das eck mit dem parkplatz säumt eine ligusterhecke und anschließend rechts- auch als sichtschutz zu den "noch-nicht-nachbarn" - 4 korkenzieherweiden.bei genauen hinsehen sieht man noch eine blutpflaume und einen fächerahorn. das pampasgras springt da schon eher ins auge.
Dateianhänge
100_3096.JPG
wer in die fußstapfen anderer tritt, hinterläßt keine eigenen spuren
Antworten