News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Sammelbestellung bei Loubert: Frühjahr oder Herbst 2007 (Gelesen 11547 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Sammelbestellung bei Loubert: Frühjahr oder Herbst 2007

Beate » Antwort #90 am:

Ich mir auch :-X
naja, es werden ja auch bestimmt nur ganz wenige Rosen sein 8)
klar, wie eigentlich immer ;D
VLG - Beate
Amelia

Re:Sammelbestellung bei Loubert: Frühjahr oder Herbst 2007

Amelia » Antwort #91 am:

Sagt mal, hat Loubert auch Rugosas? Hab nix gefunden ::).
Die verstecken sich unter dem Oberbegrff "cinnamomae" ::).
Danke Beate :D. Da muss ich doch gleich mal gucken ;D.
Raphaela

Re:Sammelbestellung bei Loubert: Frühjahr oder Herbst 2007

Raphaela » Antwort #92 am:

Ich hatte meinen Blick zu gierig auf die Tee Rosen fokussiert ::) ;)
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Sammelbestellung bei Loubert: Frühjahr oder Herbst 2007

Beate » Antwort #93 am:

Das kenne ich 8), beim letzten Mal sind mir glatt ein paar Remontanten und Gallicas durchgerutscht, weil ich vor allen Dingen auf die Teerosen stierte ::).
VLG - Beate
SWeber

Re:Sammelbestellung bei Loubert: Frühjahr oder Herbst 2007

SWeber » Antwort #94 am:

Narrow Water wusste ich nicht, dass es sie bei Weingart gibt.Von Gloire de Dijon weiß ich natürlich, dass sie hier zu kaufen ist. :-*Ich möchte sie seit langem und habe jetzt auch einen Platz gefunden, wo sie es vermutlich aushalten kann. Aber wenn ich sie mir schon hole, dann soll es auch die wuchskräftige vom alten Schlag sein. Aber ich habe keine Ahnung, wo ich den auftreiben kann - und so frage ich jetzt halt ein bisschen herum! :)
Annbellis, hab mir weil Du sie erwähnt hast, die Narrow Water zum ersten Mal im Bild angeguckt - die ist wunderschön :PDas mit Gloire de Dijon hab ich auch schon gelesen- ich glaube, bei Austin.
SWeber

Re:Sammelbestellung bei Loubert: Frühjahr oder Herbst 2007

SWeber » Antwort #95 am:

Das kenne ich 8), beim letzten Mal sind mir glatt ein paar Remontanten und Gallicas durchgerutscht, weil ich vor allen Dingen auf die Teerosen stierte ::).
Gallicas durchgerutscht :oNoch ein kleiner Tip: Ich habe letztes Mal die HMF-Liste der Loubert-Kollektion durchforstet und auch ein Röslein bestellt, das nur dort und gar nicht auf der Website war. Es wurde aber geliefert :D
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Sammelbestellung bei Loubert: Frühjahr oder Herbst 2007

fips » Antwort #96 am:

Trotz heftigstem Suchen kann ich keine Preisliste bei Loubert entdecken ....Auch die Sortenliste scheint von 2005 zu sein .Kann mich Dummi bitte jemand auf den richtigen Weg begleiten ?Vielen Dank vonFips
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Sammelbestellung bei Loubert: Frühjahr oder Herbst 2007

Beate » Antwort #97 am:

Das kenne ich 8), beim letzten Mal sind mir glatt ein paar Remontanten und Gallicas durchgerutscht, weil ich vor allen Dingen auf die Teerosen stierte ::).
Gallicas durchgerutscht :oNoch ein kleiner Tip: Ich habe letztes Mal die HMF-Liste der Loubert-Kollektion durchforstet und auch ein Röslein bestellt, das nur dort und gar nicht auf der Website war. Es wurde aber geliefert :D
ja, ich weiss, ich schäm' mich auch ;).Welche war das denn wohl? Mach' es mal nicht so spannend ;D
VLG - Beate
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Sammelbestellung bei Loubert: Frühjahr oder Herbst 2007

Beate » Antwort #98 am:

Trotz heftigstem Suchen kann ich keine Preisliste bei Loubert entdecken ....Auch die Sortenliste scheint von 2005 zu sein .Kann mich Dummi bitte jemand auf den richtigen Weg begleiten ?Vielen Dank vonFips
Ja, ist sie, so ganz aktuell ist die nicht. Madame teilt einem die Preise für das aktuelle Jahr i. d. R. per Mail mit, wenn man da etwas bestellt ::).
VLG - Beate
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Sammelbestellung bei Loubert: Frühjahr oder Herbst 2007

Roland » Antwort #99 am:

Ich für meinen Teil muß mal ein bischen negativ einwerfen.Meiner Meinung nach ist Loubert mit Vorsicht zu geniessen. Es ist überhaupt nicht soooo einfach Mme Loubert klarzumahen was man will, zu häufige Änderungen schätzt sie glaube ich nicht, es gab Fälle, da kam auf einmal garnicht mehr. Ein frühe Bestellung braucht manchmal noch eine weitere Erinnerung.Dann zahlt man im Vorraus, was aber nicht bedeutet, daß man alle Rosen bekommt. Mit Glück erhält man dann, nur auf Anfrage einen Scheck zugesand, den man für teures Geld hier einlösen muß, was sich bei einer einzigen Rose nicht lohnt.Wenn dann die Rosen kommen, sterben bei mir im Laufe der Zeit diverse Exepmplare oder treiben garnicht erst aus. Die Rosen die dann überlebt haben, können dann hochgradig Überraschungspakete sein, wo man nie weiß was da daraus kommt..Warum bestelle ich dann überhaupt dort`?Weil ich leider so besessen darauf bin wenigsten einige wenige von den teilweise sehr seltenen Loubertrosen zu bekommt. Vieleicht hat man ja Glück und bekommt die eine oder andere richtig, die man wollte.Der Preis ist aber durch die Nachteile sehr hoch, finde ichMögen viele hier bestimmt ganz andere Erfahrungungen gemacht habe, aber meine sind so, und Nova Liz`s glaube ich auch.Beate?Ich gebe das nur zu Bedenken. ::)
in vino veritas
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Sammelbestellung bei Loubert: Frühjahr oder Herbst 2007

fips » Antwort #100 am:

Danke Beate, dann bin ich beruhigt. ;)Ich habe schon an meinen intelektuellen Fähigkeiten leise gezweifelt ::) OT:(Wenn man hart auf 100 zugeht, erwischt es den einen oder anderen halt :-X )LG, Fips
SWeber

Re:Sammelbestellung bei Loubert: Frühjahr oder Herbst 2007

SWeber » Antwort #101 am:

Welche war das denn wohl? Mach' es mal nicht so spannend ;D
L'Inedit war's. (Vielleicht war ich aber auch nur zu blöd, sie zu finden :P) Urspannend, ich weiß gar nix über diese Rose, außer dass sie ein äußerst kräftiges Teil ist :D
SWeber

Re:Sammelbestellung bei Loubert: Frühjahr oder Herbst 2007

SWeber » Antwort #102 am:

Warum bestelle ich dann überhaupt dort`?Weil ich leider so besessen darauf bin wenigsten einige wenige von den teilweise sehr seltenen Loubertrosen zu bekommt.
Das ist ja der Jammer ::) Ich bin jetzt neugierig, wie es mit diesen Dingen bei La Campanella bestellt ist... Aber da ich von dort nur Gallicas habe, werde ich das erst nächstes Jahr wissen :P
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Sammelbestellung bei Loubert: Frühjahr oder Herbst 2007

Beate » Antwort #103 am:

Die Geschichte mit den nicht lieferbaren Rosen und dem Scheck habe ich weiter oben auch schon berichtet 8). Einige falsche Rosen sind auf alle Fälle dabei, das stimmt, das ist ja auch bei z. B. Guillot so, selbst hier im Inland bekommt man so manche Mogelpackung :P, trotzdem reizt mich das große Sortiment der Louberts immer wieder ::). Wenn wir hier die Rosen, die bestellt werden sollen, aufschreiben, kann man immer von einer abraten, weil man schon weiß, dass sie falsch ist. Ich habe Madame z. B. mitgeteilt, dass die als Jean Ducher gelieferte Rose sich als Triomphe de Luxembourg entpuppt hat, sie war für den Hinweis dankbar, vielleicht bekommt sie solche Infos teilweise nicht.Auch Qualitätsprobleme habe ich schon gehabt, das aber i. d. R. bei den 2-3 Frühlingslieferungen, die ich bisher von dort bekommen habe, das waren entweder von vornherein sehr "zarte" Pflanzen oder diese Monsterteile, bei denen man schon beim Auspacken etwas erschrocken guckt 8). Qualitätsprobleme gibt es aber auch bei anderen Rosenschulen im In- und Ausland immer wieder :-X. Wie gesagt, ich bestelle immer wieder bei Loubert, weil ich von dem Sortiment geradezu erschlagen bin und das Jäger- und Sammlerherz sich dann doch immer wieder angesprochen fühlt ;).
VLG - Beate
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Sammelbestellung bei Loubert: Frühjahr oder Herbst 2007

Roland » Antwort #104 am:

Wie gesagt, ich bestelle immer wieder bei Loubert, weil ich von dem Sortiment geradezu erschlagen bin und das Jäger- und Sammlerherz sich dann doch immer wieder angesprochen fühlt ;).
Ja leider, ich auch ;)Bei Guillot aber nicht mehr :-X
in vino veritas
Antworten