News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Clematis zu Glorie de Dijon (Gelesen 3506 mal)
Clematis zu Glorie de Dijon
Hallo zusammen,ich möchte eine grossblumige, ungefüllte Clematis zu meiner Glorie de Dijon pflanzen. Da ich mit den Abbildungen in Katalogen etc schon mehrfach die Erfahrung gemacht habe, dass zwischen den Farben in den Katalogen und der tatsächlichen Blütenfarbe erhebliche Diskrepanzen bestehen, wollt ich euch erstmal um eure Empfehlungen bitten.DankeAdji
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Clematis zu Glorie de Dijon
an welche farben hattest du denn gedacht?wie sind die lichtverhältnisse usw usw
es gibt da ja viele sorten, die wunderschön sind :Dmeiner einer denkt gerade an schöne dunkle, samtige rottöne, weil ich die gloire jetzt eher apricot im kopf habe
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
-
Raphaela
Re:Clematis zu Glorie de Dijon
Herzlich willkommen! :)Samtig-purpur passt bestimmt gut! Wie groß ist denn die Gloire de Dijon schon? Wenn sie noch ganz jung ist mußt du auf genug Abstand achten damit sie noch genug Licht bekommt und in´s selbe Pflanzloch sollten Rose und Clematis nach Möglichkeit auch nicht.
Re:Clematis zu Glorie de Dijon
die Rose ist 2 Jahre alt, sie bekommt morgens und nachmittags Sonne, über Mittag liegt sie im Schatten. Und ja sie ist so apricot, berankt ein Gartenhaus, die Clematis würde ich von einer anderen Seite hochranken lassen. Meine Grundidee war eigentlich, die Clematis einzusetzen um mit der Tellerform der Blüte die gefüllte Rose mehr hervorzuheben, aber was kontrastreiches.... ich glaub da habt ihr mich auf eine Idee gebracht.grussAdji
-
Raphaela
Re:Clematis zu Glorie de Dijon
Kennst du schon die Clematisseite von Westphal? Da kannst du dir Clematis nach Sorten, Schnittgruppen, Schattenverträglichkeit usw angucken.Viola oder Romantika könnt ich mir z.B. als schönen Kontrast vorstellen.
Re:Clematis zu Glorie de Dijon
Ich habe im Herbst nach längerer Recherche C. viticella "polish spirit" zu unserer zwei Jahre alten, mittlerweile ca. 3,5m hohen Gloire de Dijon gepflanzt. Viticellas werden allgemein empfohlen. Ob "großblumig" zum großblumigen Glörchen paßt, bin ich mir nicht so sicher. Ob meine Kombination gut wird, kann ich allerdings erst frühestens im Herbst sagen - die Clematis ist erst 20cm hoch ...Schöne Grüße, Leo
-
Querkopf
- Beiträge: 7764
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Clematis zu Glorie de Dijon
Hallo, Adji,bei mir steht die Clematis 'Perle d'Azur' neben der 'Gloire de Dijon'; auf längere Sicht sollen sich beide ineinander weben (noch tun sie's nicht, sind noch nicht lange "verpartnert"
). Die Rose - deren Blütenfarbe ja changieren kann - spielt bei mir allerdings so gut wie gar nicht ihr Gelb-Orange-Potenzial aus, sie tendiert eher zum Rosa mit ganz zarter Lachs-Nuance. 'Perle d'Azur' ist eine sehr wüchsige Clematissorte. Ein älteres Exemplar an anderer Garten-Stelle produziert Jahr um Jahr Vier-bis-Fünf-Meter-Triebe und schier endlose Blütenfülle - so entsteht in Kombination mit der Rose 'Ghislaine de Féligonde' und der ähnlich wüchsigen dunkelblauen Clematis 'Jackmannii Superba' jeden Sommer wieder ein wunderschöner Dschungel, der unschönen Maschendrahtzaun aufs Angenehmste verhüllt
. Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
-
Raphaela
Re:Clematis zu Glorie de Dijon
Noch jemand Neues! :DPolish Spirit ist auch sehr schön, aber etwas kleinblütiger und blauer als die beiden anderen. Sieht bestimmt auch toll aus :)Hab grade geguckt: Hier ist Blue Belle an einem neu bepflanzten Bogen schon schön ausgetrieben. Im Dezember gepflanzt soll sie auch einer Gloire de Dijon Gesellschaft leisten die demnächst aus einem Kübel ausgesiedelt wird. Blue Belle kenn ich bisher nur von Fotos und bin daher auch gespannt.
-
Orchidee
Re:Clematis zu Glorie de Dijon
Meine Perle d Azur scheint ein Montagsprodukt zu sein. Die kommt einfach nicht in die Gänge. Weiss nicht mehr, was ich ihr geben könnte damit sie endlich wächst. 
Re:Clematis zu Glorie de Dijon
Ich würde dazu neigen entweder etwas in Richtung Violett oder Blau und eher eine kleinblütigere Clematis zu GdD zu nehmen
.Bei mir hat Perle d'Azur eine Weile gebraucht, bis sie so richtig losgelegt hat, ich habe sei bei Constance Spry stehen und mittlerweile wuchern beide um die Wette vor sich hin
. Vielleicht braucht sie einfach etwas Zeit, bis sie in Wallungen kommt.
VLG - Beate
Re:Clematis zu Glorie de Dijon
warum hab ich dieses Forum nicht schon längst entdeckt, toll vielen Dank für die vielen netten Antworten.Die Perle d'Azur ist mir ein wenig zu lila, das Gartenhäuschen ist (vom Vorbesitzer, der eh einen wenig seltsamen Geschmack hatte) rotbraun gestrichen, das passt einfach nicht.Die Rose geht bei mir eher ins gelbliche denn ins rosa.Aber die Polish Spirit gefällt mir sehr gut, ich glaube das werde ich probieren. grussAdji
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Clematis zu Glorie de Dijon
Die Perle d'Azur bei meiner Mutter (Suedseite, Pergola, 50cm hohes, weissgestrichenes Maeuerchen) ist ueberhaupt nicht lila, sonder hat ein ausgesprochen leuchtendes hellblau, fast schon "Madonnenmanterl", je nach Licht mit einem Silberschimmer. Zu Ochsenblutrot wuerde ich dklblau gar nicht schoen finden, eher etwas, das silbergrau wirkt. Schwierig...Die Perle d'Azur ist mir ein wenig zu lila, das Gartenhäuschen ist (vom Vorbesitzer, der eh einen wenig seltsamen Geschmack hatte) rotbraun gestrichen, das passt einfach nicht.
Gruesse
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Clematis zu Glorie de Dijon
die stans vielleicht? die ist silbrigoder einfach eine clematis mary rose? die kombiniere ich auf dauer mit clmg lady hillingdon und jaune deprez vor eine ziegelmauerwand ;)julie cornevan (oder so ähnlich)...müsste bei den viticellas stehen bei westphal...wäre doch auch etwas, no? 
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
-
Querkopf
- Beiträge: 7764
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Clematis zu Glorie de Dijon
Hallo, Roro,Cl. stans ist hinreißend, klettert aber leider nicht (Staude)
... Und mit der Viticella-Julie meinst du sicher 'Mme Julia Correvon'? Das ist eine sehr schöne, sehr robuste Sorte - aber so rot, wie eine Clematis nur sein kann (ich kenne sie "live" etwas heller als auf dem Bild, habe sie aber selbst nicht). Zu einer apricotfarbenen Rose würde ich persönlich die Farbe nicht wählen. Zum rotbraunen Gartenhaus erst recht nicht. @Cornelia: Scheint nicht nur bei den "Changeant"-Rosen, sondern auch bei Clematis Farb-Schwankungen zu geben (vielleicht vom Boden abhängig?). Bei mir blüht 'Perle d'Azur' zwar auch etwas blauer als auf dem Westphal-Foto, aber einen sanften Violettschimmer hat sie schon. Mit der Rosa-Variante der 'Gloire de Dijon' ergibt das einen aparten Zusammenklang. Wenn die Rose aber eher Richtung Apricot/Orange tendiert, könnte das evtl. anders sein. @Adji: Du wirst halt manches einfach ausprobieren müssen
. Im Detail gibt's oft Überraschungen. Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Clematis zu Glorie de Dijon
schade mit der stans...hatte das nicht mehr im kopf ::)aber ja, genau diese sorte hatte ich im kopf: julia correvon :Dim ernst:täuscht das bild so sehr? ich würde sie sofort mit einer sanft apricotfarbenen rose kombinieren sonst...die kombination ist mir sogar lieber als mit kühlen blautönen
;)und ein rostbrauner hintergrund würde mich da auch nicht stören
...ob ich zum arzt gehen muss?
;Daber die kombination apricot mit blau, fand ich irgendwie "kalt"
würde es vorziehen den warmen apricotton und den rostbraunen hintergrund mit einem warmen rotton zu verbinden ;)hier...die war auch irgendwie in meinem gedanklichen hintergrund blutrote clematis
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)