News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien 2007 (Gelesen 235263 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2007

Violatricolor » Antwort #900 am:

Siehste? Was hatte ich gesagt?? Ich kenne sie nämlich auch, war vor ungef. 3 oder 4 Jahren dort und kam mit einem Tee-Baby zurück. Es lebt immer noch! ;D ;D.Ich fand die Gegend auch sehr schön, romantisch. Die sehr fleissigen Hüter dieser Anlage verdienen Respekt :D !Wenn ich Könnte, würde ich auch sofort und noch viel öfters dorthin fahren.Daher auch vielen Dank für die Bilder!LGViolatricolor
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Kamelien 2007

trudi » Antwort #901 am:

Eine schöne weiße kann ich euch noch zeigen, Edelweiss.
Dateianhänge
Edelweiss0317k.jpg
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Kamelien 2007

trudi » Antwort #902 am:

@Nihlan, dankedanke, die Purpurea ist heute angekommen etwas ramponiert aber doch unversehrt. Alle Knospen sind noch dran, schon richtig groß die neue. Wie soll ich denn nun diese Kamelie nennen? Domia Nova oder Bonomiana?
Dateianhänge
Kamelie0321k.jpg
Orchidee

Re:Kamelien 2007

Orchidee » Antwort #903 am:

Hallo,meine Kamelie blüht jetzt auch. War halt wie immer kein Namensschild dran.Kennt sie jemand von Euch?Bild
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

jens » Antwort #904 am:

Hallo Orchidee!Das könnte Nuccio´s Jewel sein. Sie ist päonienförmig und hellrosa mit einem dunkleren Rand.Gruß Jens
Nihlan

Re:Kamelien 2007

Nihlan » Antwort #905 am:

Huhu@Maggi :o :o Ramponiert? Ich hoffe nur der Karton oder etwa auch das Pflänzchen? :-[ @JensJoo, da würde ich dir zustimmen. Nuccios Jewel hätte ich auch gesagt. Die ist so wuschelig. Meine blüht nämlich auch gerade. :DUnd noch ein Foto von der ersten Blüte für diese Saison von der C.Maliflora. Kommt auf dem Bild nicht wirklich rüber, aber die Blüten sind mit 3 Zentimetern Durchmesser recht zierlich. :)LGNihlan
Dateianhänge
Bewertung_001.jpg
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

jens » Antwort #906 am:

Guten Abend!@ NihlanDie C. maliflora sieht echt schick aus. :D Hatte auch schonmal mit dem Gedanken gespielt mir eine zuzulegen.Mouchang lässt mich leider noch was zappeln mit der Blüte, bin aber selbst schon sehr gespannt. ;)
Nihlan

Re:Kamelien 2007

Nihlan » Antwort #907 am:

Huhu Jens,ja die Maliflora ist wirklich sehr schön. Wird aber, wie ich finde, viel zu selten angeboten. Vielleicht auch, weil sie etwas frostempfindlich ist. Zwar nicht so sehr wie die Transnoekensis, aber weit unter Null darf es für sie nicht sein. :)Das ist aber echt mies von der Mouchang, dabei bin ich doch auch schon so gespannt auf ihre Blüte. :DLGNihlan
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2007

cornishsnow » Antwort #908 am:

Ahoi zusammen! :)@ maggiDie 'Edelweiß' ist sehr schön! Bezüglich deiner unbekannten Gestreiften bin ich leider immer noch nicht schlauer, aber vielleicht läuft mir nächste Woche auf der Kamelienausstellung in Ascona eine mögliche Verdächtige über den Weg! ;)@ NihlanDie C. malliflora ist eine meiner ersten Kamelien gewesen, die ich aufgrund meiner damals unzureichenden Pflegekenntnisse innerhalb kürzester Zeit geerdet habe. ::) :-[That's Life! :-\ @ jensDeine 'Mouchang' läßt sich aber wirklich Zeit, meine 'Kona' allerdings auch, vermutlich macht sie das extra, da sie mitbekommen hat wie neugierig ich schon auf die Blüte bin. ;)LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2007

Violatricolor » Antwort #909 am:

@ OliverDie Camellia amplexicaulis geht mir nicht aus dem Kopf. Glaubst Du, eine kleine in Ascona ergattern zu können? Was würde solch eine Pflanze eigentlich kosten, hast Du eine Ahnung? Und wie ist sie: natur oder gepfropft? Weisst Du darüber mehr Bescheid?LGViolatricolor
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

jens » Antwort #910 am:

@ jensDeine 'Mouchang' läßt sich aber wirklich Zeit, meine 'Kona' allerdings auch, vermutlich macht sie das extra, da sie mitbekommen hat wie neugierig ich schon auf die Blüte bin. ;)
Harlod Paige und Mouchang stehen in den Startlöcher, allerdings ist es denen wohl wieder etwas zu kalt geworden. Und nicht nur denen... ::)Hab glaub ich mal gelesen, das sie es gern etwas wärmer haben als Japonicas.
Benutzeravatar
bigtrachy
Beiträge: 9
Registriert: 20. Mär 2007, 14:30

Re:Kamelien 2007

bigtrachy » Antwort #911 am:

Vielleicht kann mir jemand sagen was das für eine sorte ist ?Bildund das ist unsere neve campbellBildund mit einer blüte blühte mrs. tingley ???
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

jens » Antwort #912 am:

Hallo bigtrachy!Bop Hope oder San Dimas würde ich spontan tippen. Mal schauen was die anderen sagen. ;)
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

shantelada » Antwort #913 am:

Hallo,meiner Meinung nach könnte es auch die Adolphe Audusson sein.LGAnne
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

jens » Antwort #914 am:

An die hab ich gar nicht gedacht Anne! Das könnte auch passen. ;)
Antworten