News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Haselnuss (Gelesen 7760 mal)
Moderator: cydorian
Re:Haselnuss
Ich habe eben unsere Hibiskussträucher vor dem Haus geschnitten und die Umweltbeauftragte ist gerade vorbei gelaufen, hat nichts gesagt (außer Guten Tag). In denen brüten aber auch bestimmt keine Vögel.Ich glaube jetzt sind wir aber ziemlich OT. Trotzdem: Da war noch sehr viel Samen drin, möchte jemand?
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Haselnuss
Verschickst Du Samen vom Hibiskus? Da hätte ich Interesse, weil ich die großen Blüten sehr mag!
Re:Haselnuss
Unseren Haselnussbusch hat mein Uropa vor ca. 50 Jahren gepflanzt. Das Teil wächst und gedeiht wie wild, alle paar Jahre wird mal ausgelichtet, damit neue Triebe kommen können. Sonst schneide ich die Triebe immer ab, damit nicht zu viel Wucherei ist. Über den Ertrag kann ich nicht klagen.
- Rib-2BW
- Beiträge: 6267
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Haselnuss
Ich wollte nur mal meine kleine gelb-panaschierte Hasel vorstellen. Die Panaschierung zeigt sich jetzt das dritte o. vierte Jahr. Sie prägt sich aber unterschiedlich stark aus. Meistens sind die Blätter grün, manche panaschiert, manche ganz gelb.
Die pflanze habe ich an einem Wegrand als Sämling gefunden. Sie ist immer noch sehr klein, da sie in einem vernachlässigtem Hochbeet, welches im Schatten steht, wächst. Wurzeldruck durch die vielen anderen Gehölze, kann nicht ausschließen ;D
Bilder sind von heuer.
Die pflanze habe ich an einem Wegrand als Sämling gefunden. Sie ist immer noch sehr klein, da sie in einem vernachlässigtem Hochbeet, welches im Schatten steht, wächst. Wurzeldruck durch die vielen anderen Gehölze, kann nicht ausschließen ;D
Bilder sind von heuer.