News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien 2007 (Gelesen 235043 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
bigtrachy
Beiträge: 9
Registriert: 20. Mär 2007, 14:30

Re:Kamelien 2007

bigtrachy » Antwort #915 am:

danke euch beiden.und ist die winterfest ? *g*hab meine ausgepflanzt.Wußte nicht das die so schnell blüht.die blüht ja noch eher als die mrs. tingley...wie ich schon sagte nur eine blüte....Findet ihr die audolphe audusson schön ?dafür das sie kleiner als die mrs tingley ist blüht sie noch viel besser.
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

jens » Antwort #916 am:

@ bigtrachyWenn es Adolphe Audusson ist, dann ist sie schon recht winterhart. Auch San Dimas und Bop Hope sind relativ winterhart.Adolphe Audusson ist eine ältere sehr verbreitete Sorte, ich finde sie sehr schön mit den halbgefüllten Blüten.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2007

cornishsnow » Antwort #917 am:

@ OliverDie Camellia amplexicaulis geht mir nicht aus dem Kopf. Glaubst Du, eine kleine in Ascona ergattern zu können? Was würde solch eine Pflanze eigentlich kosten, hast Du eine Ahnung? Und wie ist sie: natur oder gepfropft? Weisst Du darüber mehr Bescheid?LGViolatricolor
Ahoi Viola, ich bezweifle das es sie in Ascona gibt, bisher hatte ich diesbezüglich in der Schweiz kein Glück. Weswegen ich sehr froh war, das Herr Fischer eine Vorbestellung angenommen hat. ;) Aber ich schaue mich gerne um. :)@ Anne Schön das Du wieder da bist! :) Wie war es bei Herrn Fischer? LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Kamelien 2007

michaela » Antwort #918 am:

Moin,Moin!!Meine Kamelien blühen nun auch, ich hab zwar nur drei und weiß auch ihre Namen nicht, aber ich find sie schön! Kamelie rotKamelienknospe rotKamelie weißGruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
fuliro
Beiträge: 903
Registriert: 12. Feb 2006, 22:20
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Kamelien 2007

fuliro » Antwort #919 am:

Bei mir haben drei neue Kamelien Einzug gehalten. ;D Alle die Folge des Besuches der Kamelienausstellung in Pirna Zuschendorf vor zwei Wochen. Über die Eigenschaften der neuen Kamelien muß ich mich aber erst kundig machen.Die erste ist Romana, Blüte rosa, mit roter Maserung und Streifen.Fuliro
Dateianhänge
K_Ca_Romana1403072.jpg
fuliro
Beiträge: 903
Registriert: 12. Feb 2006, 22:20
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Kamelien 2007

fuliro » Antwort #920 am:

Die zweite ist Bunny Ears. Von der dritten Kamelie Minna Seidel habe ich noch kein Bild parat.Fuliro
Dateianhänge
K_Ca_BunnyEars1403071.jpg
fuliro
Beiträge: 903
Registriert: 12. Feb 2006, 22:20
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Kamelien 2007

fuliro » Antwort #921 am:

Die Ausstellung in Pirna hat mir gut gefallen. In den 5 Gewächshäusern waren herrliche Kamelien zu bewundern. Hier mal ein paar Bilder zur Einstimmung.Fuliro
Dateianhänge
KamalienausstellungPirna140307.jpg
fuliro
Beiträge: 903
Registriert: 12. Feb 2006, 22:20
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Kamelien 2007

fuliro » Antwort #922 am:

Blick in eines der Gewächshäuser mit Kamelien.Fuliro
Dateianhänge
KamelienausstellungPirna1403071.jpg
fuliro
Beiträge: 903
Registriert: 12. Feb 2006, 22:20
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Kamelien 2007

fuliro » Antwort #923 am:

Kamelienblüte Tricolore.Fuliro
Dateianhänge
K_Ca_Tricolore_Pirna140307.jpg
fuliro
Beiträge: 903
Registriert: 12. Feb 2006, 22:20
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Kamelien 2007

fuliro » Antwort #924 am:

Unbekannte Kamelienblüte.Fuliro
Dateianhänge
K_Ca_Pirna1403071.jpg
fuliro
Beiträge: 903
Registriert: 12. Feb 2006, 22:20
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Kamelien 2007

fuliro » Antwort #925 am:

Zum Schluss noch ein Blick in den Schlossgarten.Fuliro
Dateianhänge
KamelienaustellungSchlossgarten140307.jpg
fuliro
Beiträge: 903
Registriert: 12. Feb 2006, 22:20
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Kamelien 2007

fuliro » Antwort #926 am:

Die habe ich noch vergessen, Contessa Lavinia Maggi, von deren Habitus und Blüte ich begeistert war.Fuliro
Dateianhänge
K_Ca_Pirna140307_3.jpg
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

shantelada » Antwort #927 am:

@cornishsnowbin immer noch da! Fahre aber Montag und Dienstag nach Hause, dann gibt es wieder Bilder! ;DFahre anschließend noch einmal wieder hin. Meine Liste wird immer größer! Lechz! ;) :DLGAnne
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2007

jens » Antwort #928 am:

Hallo Anne!Sag mal, hat Herr Fischer auch ein paar Neuheiten im Sortiment?Auf seiner Vorratsliste sind die ja sicher nicht aufgeführt.GrußJens
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2007

cornishsnow » Antwort #929 am:

Ahoi zusammen, bin wenn auch mit einigen Schwierigkeiten, gestern im Tessin angekommen! :)Da Zürich eingeschneit war, mußten wir nach Mailand umbuchen und dann drei Stunden mit den Bus nach Lugano fahren. Da die Kamelienblüte auch hier in diesem Jahr zwei Monate früher begonnen hat, ist bedauerlicher Weise die Kamelienausstellung in Locarno abgesagt und auf nächstes Jahr verschoben worden. ::) Dabei blühen sie hier noch überall! ;)Statt dessen haben wir einen Kamelienpark in Locarno besucht, der erst vor drei Jahren angepflanzt wurde. Bedauerlicher Weise nehmen es die Gärtner mit dem Gießen anscheinend nicht so genau, wodurch viele Pflanzen in einem bedauernswerten Zustand sind, dabei ist die Sammlung wirklich beeindruckend. :'( ::)Kamelienimpression Tessin 2007Diese Reticulata Hybride hat mir besonders gut gefallen, mal schauen ob ich sie auftreiben kann! ;)Camellia 'Royalty'@ ShanteladaHallo Anne! :DWenn ich zurück bin Anfang April fahre ich auch zu Herrn Fischer, bis wann geht eigentlich seine Kamelienausstellung?LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten