News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosinentomate - Buschtomate - Solanum Centrale (Gelesen 4717 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Rosinentomate - Buschtomate - Solanum Centrale

frida »

Gestern ist das erste Pflänzchen gekeimt von den "Rosinen-Tomaten-Samen", die GF mir geschickt hat. Erst war ich mächtig stolz, dann wunderte mich, daß die Keimung so schnell gegangen war, denn nach meinem Kenntnisstand, ist das so ungefähr das schwierigste bei diesen Pflanzen.Daraufhin habe ich nochmal ausführlich gegoogelt und nun ist mir der Unterschied zwischen Rosinentomate und Rosinentomate klar.Die eine - die ich nun auch in der Anzuchtschale habe - ist eine normale Tomate mit kleinen süßen Früchten, die sich im Ganzen zum Trocknen eignen sollen (wohl eher auf Sizilien als in Norddeutschland).Sieht ungefähr so aus:http://cgi.ebay.de/Raritaet-Rosinentoma ... iewItemDie andere ist ein strauchiges Gewächs aus Australien, die Rosinentomate, Buschtomate oder botanisch Solanum centrale genannt wird. Diese ist kaum im Handel (außer Rühlemanns) und auch wenig bekannt. Das dürfte die Pflanze sein, bei der tomatengarten Probleme mit der Keimung hatte, denn diese keimt sehr schwer, wie auch im Rühlemann-"Forum" beschrieben wird. Der Anbau in einem norddeutschen Überschwemmungsgebiet dürfte dieser Wüstenpflanze wohl eher nicht gut behagen - schade eigentlich. Wen es genauer interessiert:http://www.bushtuckershop.com/prod15.ht ... /ibis3/Nun freue ich mich auf eine Tomate, die sehr süß und aromatisch sein soll und bin ein wenig traurig, daß es eben nicht die bushtucker-Rosinentomate ist.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
GabrieleFriedrichs

Re:Rosinentomate - Buschtomate - Solanum Centrale

GabrieleFriedrichs » Antwort #1 am:

Hallo Frida,da ich Dir Tomatensamen geschickt hatte, war doch von Anfang an klar, daß es die Rosinentomaten-"Tomate" ist. Wieso hast Du gehofft, daß was anderes rauskommt ? ::)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Rosinentomate - Buschtomate - Solanum Centrale

frida » Antwort #2 am:

Hallo Gabriele, ich habe es ehrlich gesagt nicht ganz geblickt, hatte wohl einen schwachen Augenblick :-\ . Freue mich aber trotzdem sehr auf die wohl sehr süß-aromatischen Früchte!!! Wirklich! Ich wollte Dich mit diesem Thread nicht kränken oder irgendsowas - falls passiert, bitte ich um Entschuldigung - , ich habe halt jetzt erst wirklich gespannt, daß ich da Knoten im Kopf hatte und habe die Diskussion zu dem Thema auch so gelesen, daß ich nicht die einzige war. Also wollte ich einfach die anderen an der Klärung meines Kopfinhaltes Anteil haben lassen.Die Rosinentomaten-Testpilotin ;)
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
GabrieleFriedrichs

Re:Rosinentomate - Buschtomate - Solanum Centrale

GabrieleFriedrichs » Antwort #3 am:

Hallo Frida,dann sieh Dir den Link von ebay (den Du selbst eingestellt hast) noch einmal ganz genau an. Das ist nämlich die Rosinentomate von Herrn Hans, von dem ich - wie bereits in dem anderen Thread geschrieben - die Tomatensamen gekauft habe. Lisl hatte auch schon darauf hingewiesen und ich hatte klar und deutlich geschrieben, daß es sich bei den Samen, die ich habe, genau um die Rosinentomate handelt, die Lisl schon beschrieben hatte !Also nochmals zur Klärung: es die Rosinentomate, die in Frida's Beitrag als Ebay-Link aufgeführt wurde.Ich hoffe, daß nun alle Unklarheiten beseitigt sind und sich keiner mehr wundert, daß Rosinentomaten-Tomatensamen auch Rosinentomaten-Tomatenpflanzen produzieren ;) :D;D
Benutzeravatar
dolphin
Beiträge: 9
Registriert: 5. Mär 2007, 11:59

Re:Rosinentomate - Buschtomate - Solanum Centrale

dolphin » Antwort #4 am:

Hallo Friede!Die Bushtucker Tomate habe ich vor Wochen gesät und es hat n och keine das Licht der Welt erblickt. Letztes Jahr hatte ich sie auch und es sind immerhin vier aufgegangen; Eine Pflanze wurde verschenkt und diese hat den Winter auch überlebt und schiebt die erste beiden Blätter, die Eltern halten mich auf dem Laufenden. Meine verbliebenen drei Pflanzen haben leider Ihre Urlaubspflege nicht überlebt :'( und deshalb jetzt ein erneuter Versuch.Gruß Dolphin
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Rosinentomate - Buschtomate - Solanum Centrale

frida » Antwort #5 am:

Dann bin ich mal gespannt auf Deinen Bericht. Wo hast du das Saatgut her?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
dolphin
Beiträge: 9
Registriert: 5. Mär 2007, 11:59

Re:Rosinentomate - Buschtomate - Solanum Centrale

dolphin » Antwort #6 am:

Das Saatgut gibts bei Rühlemann´s, die haben die Bushtomate auch als Pflanze im Angebot. Diesmal habe ich mir auch noch eine Pflanze mit bestellt, die allerdings noch nicht da ist, da ja erst im Frühjahr ausgeliefert wird. Ich sage Dir gerne Bescheid, wenn der Samen keimt und was für einen Eindruck die Pflanze macht, wenn sie da ist. :)Gruß Dolphin
tomatengarten

Re:Rosinentomate - Buschtomate - Solanum Centrale

tomatengarten » Antwort #7 am:

erstaunlicherweise hat sie in diesem jahr gekeimt:bild entfernt sieht so anders aus ???änderung: ist sicher auch etwas anderes. ich habe nachträglich die bilder entfernt, damit keine verwirrung entsteht.
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Rosinentomate - Buschtomate - Solanum Centrale

Anne Rosmarin » Antwort #8 am:

sollten die keimlinge anders aussehen ??? Halte uns doch bitte auf dem Laufenden, ich würde mich freuen.
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Antworten