gebe ..... EM-Keramikpulver drauf und gieße es mit verdünnten Ema gut an, dann gebe ich die Erde wieder drüber. Dann entsteht das sogenannte Bokasi unter Sauerstoffabschluß. Liebe grüße von elis.
Zaubersprüche wirkten besser ::)Ziegelmehl tuts auch.Und Sauerstoffabschluß ist nicht gegeben, wie eine simple Messung lehrt.Zur "Keramik":EM-KeramikEM-Keramik besteht aus Ton, in den Effektive Mikroorganismen (EM) unter Luftabschluss (anaerob) eingebrannt worden sind. Dadurch bleiben die vielseitigen Eigenschaften und Informationen von EM beibehalten und werden weitergegeben. (Man denke in diesem Zusammenhang an die bekannten Mikroorganismen, die sich in der Magma der Vulkane, bzw. im heißen Wasser der Geysire befinden!) Wir können sicher sein: Die hoch widerstandsfähigen Bakterienstämme in EM gehören nicht zu der Gruppe von Mikroben, die für uns Menschen schädlich sind. Tatsächlich werden alle Mikroorganismen, die für den Menschen bedrohlich sein können, bei Temperaturen von 60 Grad Celsius in einem Zeitraum von einer Stunde zerstört. Solche Bakterien sind nicht in EM!Was kann die EM-Keramik?Nach Prof. Dr. Teruo Higa besitzt die EM-Keramik die außergewöhnliche Fähigkeit, jede Art von Information aus dem Wasser zu entfernen. Keramik besitzt die natürliche Fähigkeit, einen Ionenaustausch und langwellige Infrarotstrahlung zu bewirken, die Informationen aus den Wassermolekülen tilgt und den reinen Originalzustand wieder herstellt.EM besitzt dazu die außergewöhnliche Fähigkeit zur Antioxidation, d.h. es kann nicht nur Oxidation verhindern, sondern bereits erfolgte Oxidationen rückgängig machen. Gleichzeitig ist es in der Lage, die ursprüngliche gute magnetische Resonanz der Stoffe wieder herzustellen, also eine Regeneration herbeizuführen. In der Kombination kann also EM-Keramik die Lebensprozesse und jede Materie in Richtung Regeneration lenken.EM-Keramik stellt das Medium dar, mit dem die EM-Information, die in den Ton eingebrannt wurde, auf das Wasser übertragen wird. Durch das Einbrennen wird die Information nicht geschädigt. So ergibt sich, dass die von EM-Keramik ausgehende magnetische Resonanz für die Natur nur segensreich sein kann.Was geht beim Einbrennen der EM-Information im Ton vor sich?Prof. Higa erklärt das so: »Ton ist ein Kolloid mit elektrischer Ladung, das bei Verdichtung seiner elektrischen Eigenschaften die Informationen der Mikroorganismen wie eine Schablone duplizieren kann. Die Theorie, dass Leben aus Ton entstanden ist, hat möglicherweise ihren Ursprung darin, dass Ton tatsächlich die Eigenschaft hat, vielfältige elektrische Informationen aufzunehmen, zu fixieren und zu binden. Daraus folgt, dass EM-Keramik als Schablone für die EM-Information betrachtet werden kann. (…) Wenn man die Keramik mit Wasser in Verbindung bringt, wird es möglich, die EM-Information aus der Schablone herauszuziehen.« (Higa, T.: »Eine Revolution zur Rettung der Erde – Mit Effektiven Mikroorganismen (EM) die Probleme unserer Welt lösen«, S. 169; ISBN 3-922201-35-0)Dominus, mitte cerebrum!