News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2007 (Gelesen 245765 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
brennnessel

Re:Tomaten 2007

brennnessel » Antwort #420 am:

Die stand im Topf auf dem Balkon, Zacbar - unter Dach. Eine zweite hatte ich im GH, die trug nicht so gut wie die im Kübel. Aber die hatte als Jungpflanze Probleme....
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2007

Wirle Wupp » Antwort #421 am:

Und stimmt es, daß sie sehr braunfäuleunempfindlich ist?
Das stimmt. Ich hatte alle Freilandpflanzen im Beet schon lange rausgenommen, da viel mir erst auf, dass der Himmelstürmer an der Pergola, der ebenfalls ungeschützt steht, immer noch nicht befallen ist. Irgendwann hat es ihn halt doch hingerafft, aber deutlich später als die anderen Sorten.Der Hinweis auf Deiner Samentüte, von wegen Ausgeizen, ist meiner Meinung nach dann sinnvoll, wenn man drauf aus ist, eine möglichst hohe Pflanze zu ziehen. Wenn sie eintriebig gezogen wird, ist sie halt recht dünn und spargelig. Und wer will schon auf eine 3 Meter hohe Leiter, um den Himmelsstürmer anzubinden ;)
Benutzeravatar
vvvde
Beiträge: 397
Registriert: 27. Feb 2006, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2007

vvvde » Antwort #422 am:

Hallo, ich habe heute festgestellt, dass meine Tomate "Ochsenherz weiß" , wo ich nur ein Sämling hatte!, ist nach dem umtopfen irgendwie welk geworden - eigentlich so gut wie ganz eingegangen ist :'( Was habe ich da falsch gemacht? Ich habe Wurzel nicht mal angefasst! :-\ Gibt es noch Chance, das sie doch noch wird, oder ist wirklich aus mit ihr? LG Nina
Liebe Grüße
Nina
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8159
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Tomaten 2007

Elro » Antwort #423 am:

Ich habe Heute ein Teil meiner Tomaten pikiert dabei ist mir aufgefallen daß der Himmelsstürmer sehr zaghaft wächst.Er hat viel dünnere Stengel als andere Tomaten, sowas von zierlich, ist das immer so?
Liebe Grüße Elke
Huschdegutzje

Re:Tomaten 2007

Huschdegutzje » Antwort #424 am:

Ja,der Himmelsstürmer ist fein im Wuchs, aber er will als erster hoch hinaus. Die Pflänzchen wachsen schnell nach oben und überragen bald alle anderen, aber sehr feingliederig ;) Gruß Karin
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Tomaten 2007

Wattemaus » Antwort #425 am:

Elro, hast Du zufällig eine 42-Day Tomate für mich übrig?
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8159
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Tomaten 2007

Elro » Antwort #426 am:

Leider nicht Wattemaus, diese Sorte besitze ich nicht.Bis jetzt ist der Himmelsstürmer nicht nur dünn sondern auch mini, genauso kleine wie die Sämlinge meiner Zwergbuschtomaten ;D Aber dann wird er ja bestimmt bald loslegen.
Liebe Grüße Elke
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Tomaten 2007

Feder » Antwort #427 am:

Heute abend ist ein günstiger Termin zur Tomatenaussaat, wenn euch etwas nicht aufgegangen ist oder vergessen wurde.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8159
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Tomaten 2007

Elro » Antwort #428 am:

Heute habe ich nochmal nachgesät was nicht gekeimt ist.Darunter waren die goldene Königin, Ambre, Lollypop, gelbe Johannisbeer und Tiny Tiger.Mal sehen ob es nun klappt.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
neuhier
Beiträge: 52
Registriert: 9. Feb 2007, 16:36

Re:Tomaten 2007

neuhier » Antwort #429 am:

Hallo zusammen,habe mal an die Tomi-Gurus eine Frage:ich habe meine Tomis gestern pikiert. Frage:Soll ich die Pflänzchen noch unter der Haube lassen?Frage zu Tomi-Sorte de Berao:Den Samen habe ich mit den "normalen" Tomis ausgesät, vor ca. 14 Tage, und sind noch nicht gekeimt, nun meine Frage:Wer hat diese Sorte schon mal gehabt und wielange ist die Keimzeit?Soll ich sie lieber neu aussäen, da der Verdacht besteht, daß der Samen taube Nüsse sind?LGDieter
brennnessel

Re:Tomaten 2007

brennnessel » Antwort #430 am:

Hallo Dieter, wo hast sie denn stehen? Sie sollen halt möglichst viel Licht bekommen und keine nasskalten Füsse. Also sparsam gießen, besonders, bis sie wieder gut eingewurzelt sind!De Berao dürfte auch nicht länger zum Keimen brauchen als andere Sorten. Ich habe bei meinen Aussaaten (in diese zusammenhängenden 12er-Spitztöpfchen, in denen man Gemüsepflänzchen zu kaufen bekommt) bemerkt, dass Sorten in Außenreihen oft viel langsamer oder gar nicht keimten. Entweder wurden die mir mal zu trocken oder sie hatten es nicht gleich warm wie die anderen. Manchmal werden auch Samen durchs Gießen tiefer geschwemmt und brauchen deshalb länger. Nach 2 Wochen würde ich schon mal nachsäen. Wäre eh jetzt günstig!LG Lisl
Benutzeravatar
Mariella
Beiträge: 510
Registriert: 10. Apr 2005, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2007

Mariella » Antwort #431 am:

Ich muss euch etwas fragen - meine Tochter wollte vorige Woche Tomaten essen, also habe ich welche gekauft, sie beisst rein und sagt: "Mamaaaa.... da ist ein grüner Wurm drinnen!" Es war natürlich kein Wurm, sondern gekeimte Kerne. Die habe ich dann in ein leeres (schon mit Erde, aber ohne Tomatenpflänzchen) Töpfchen gegeben und sie wachsen wie verrückt, so als würden sie sich freuen endlich Tageslicht zu sehen. Habt ihr auch schon so was auch gehabt und wie sind die Erfahrungswerte?lg,Mariella
Benutzeravatar
neuhier
Beiträge: 52
Registriert: 9. Feb 2007, 16:36

Re:Tomaten 2007

neuhier » Antwort #432 am:

Hallo Lisl,danke für Deine Antwort,mein Zimmeraufzuchtkästchen steht am Fenster, Südwestseite, darunter die Heizung, also bekommen sie keine kalte Füße. Gut, die Heizung ist nachts abgestellt, aber das hat den anderen Tomis ja nicht ausgemacht.Heute habe ich die de Berao nachgesät, mal sehen ob es was wird, wenn nicht, habe ich 20 Samenkörner als taube Nüsse bekommen.LGDieter
brennnessel

Re:Tomaten 2007

brennnessel » Antwort #433 am:

Gern geschehen, Dieter! Da passt das schon für deine Kleinen!Dass gleich 20 nicht keimen würden, kann ich mir schwer vorstellen, wo Tomatensamen doch eh so lange keimfähig bleiben und die De Berao auch normal große Samen macht ...... ::) . LG Lisl
Huschdegutzje

Re:Tomaten 2007

Huschdegutzje » Antwort #434 am:

Ich muss euch etwas fragen - meine Tochter wollte vorige Woche Tomaten essen, also habe ich welche gekauft, sie beisst rein und sagt: "Mamaaaa.... da ist ein grüner Wurm drinnen!" Es war natürlich kein Wurm, sondern gekeimte Kerne. Die habe ich dann in ein leeres (schon mit Erde, aber ohne Tomatenpflänzchen) Töpfchen gegeben und sie wachsen wie verrückt, so als würden sie sich freuen endlich Tageslicht zu sehen. Habt ihr auch schon so was auch gehabt und wie sind die Erfahrungswerte?lg,Mariella
Hallo Mariella,das sah im letzten Jahr bei mir so aus, auch eine gekaufte Tomate :-\ Tomate keimt !Gruß Karin
Antworten