News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

jm (Gelesen 2674 mal)

Bach, Teich und Tümpel - anlegen, bepflanzen und pflegen

Moderator: Nina

Antworten
Kyaw Ni

jm

Kyaw Ni »

iopk
Benutzeravatar
Elch
Beiträge: 642
Registriert: 6. Jan 2006, 22:46

Re:Seerose und Wasserlinsen im Miniteich?

Elch » Antwort #1 am:

Hallo,in meinen Kübel habe ich auch Seerosen und Wasserlinsen und es klappt prima, man muß nur sehr oft Wasserlinsen abschöpfen sonst ist die Wasseroberfläche schnell voll damit.Du mußt nur gucken das du einen guten Händler für die Seerose pygmaea rubra findest, weil die Sorte nicht immer Sortenecht angeboten wird und wenn du pech hast bekommst du eine blühfaule Pflanze.Viele GrüßeChristian
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Seerose und Wasserlinsen im Miniteich?

Feder » Antwort #2 am:

Einen Keramiktopf habe ich mit wasserverdünnbarem Lack innen 2 mal gestrichen, er war damit völlig wasserdicht. Probleme gab es erst, als ich den Topf leichtsinnigerweise im Winter draussen gelassen habe. Er bekam Sprünge. Sprünge in der Keramik sind dann wesentlich schwieriger zum Abdichten.Eine weisse Zwergseerose hat in dem Keramikteich schön geblüht.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Antworten