News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Weitere Duft-Fragen (Gelesen 1407 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
subrosa
Beiträge: 174
Registriert: 14. Jan 2004, 14:36

Weitere Duft-Fragen

subrosa »

Da im Forum soviele erfahrene Leute unterwegs sind hier nochmals ein paar Duft-Fragen:Würdet ihr bei folgenden Sorten den Duft als leicht oder stark einschätzen, und wie würdet ihr den Duft beschreiben:Reine des Violettes, Mme Hardy, Pleine de Grâce. Bei letzterer zusätzlich noch die Frage: im Schultheis-Katalog ist sie als öfterblühend beschrieben, aber soweit ich mich erinnern kann wurde sie sonst immer als Einmalblühende bezeichnet. Hat sie jemand im Garten und weiß es genau?Herzliche GrüßeAlois ;)
Benutzeravatar
Elli
Beiträge: 200
Registriert: 15. Jan 2004, 12:05

Re:Weitere Duft-Fragen

Elli » Antwort #1 am:

hallo alois,da thema duft ist wirklich schwierig. wir haben es ja auch schon öfter diskutiert und festgestellt, das jeder eine sehr unterschiedliche wahrnehmung hat und das -was noch viel schwerwiegender ist- der duft variiert, je nachdem wie das wetter ist oder grundsätzlich die lage.ich habe mme hardy und habe sie mir u.a. aufgrund des duftes gekauft. nun habe ich aber zufällig dieses jahr auch noch comtesse de murinais gekauft (sie steht direkt daneben) und diese duftet für mich wesentlich intensiver. allerdings bin ich der meinung, dass man in diesem jahr aufgrund des regens sowieso nicht viele aussagen zum duft machen kann :(lg elli
Benutzeravatar
Sybille
Beiträge: 155
Registriert: 19. Dez 2003, 14:36

Re:Weitere Duft-Fragen

Sybille » Antwort #2 am:

Mme. Hardy konnte ich dieses Jahr endlich mal live in Blüte sehen und riechen, sogar an 3 verschiedenen Exemplaren an verschiedenen Tagen. Leider muß ich sagen, daß sie für meine Nase fast duftlos war! Ok, bei Ruf war es eine kleine Contanerrose aber die anderen beiden waren ausgewachsene Exemplare und da konnte ich auch nur einen enttäuschend (weil ihr Duft doch immer so gepriesen wird) schwachen Duft ausmachen. Irgendwie find ich das sehr merkwürdig und vielleicht liegt es wirklich an diesem "Supersommer" :-\An Reine des Violettes hab ich im Frühjahr bei Schultheis geschnuppert und wenn ich das jetzt nicht verwechsel hatte sie eine köstlichen "alte-Rosen"-Duft. Es war in diesem Fall die dunkellila Variante.Mit Pleine de Grâce hatte ich noch nicht das Vergnügen ;)Viele GrüßeSybille
steffi
Beiträge: 225
Registriert: 13. Dez 2003, 14:13
Kontaktdaten:

Re:Weitere Duft-Fragen

steffi » Antwort #3 am:

Ich habe erst neulich an "Mme. Hardy" geschnuppert und ich fand den Duft auch nicht so berauschend - eher leicht und fein. Allerdings ist mein Geruchsinn nicht so stark ausgeprägt."Reine des Violettes" riecht für mich stärker und voller.Meine Lieblingsduftrosen dieses Jahr sind Gruß an Teplitz und Hugh Dickson. Aber die Duftintensität variiert wirklich von Jahr zu Jahr.LG von Steffi
Benutzeravatar
Sybille
Beiträge: 155
Registriert: 19. Dez 2003, 14:36

Re:Weitere Duft-Fragen

Sybille » Antwort #4 am:

Oh ja, Gruß an Teplitz, hmmmmmm !Mein neuer Duftliebling ist die Rugosa Schneekoppe, die kann ich auch jedem nur ans Herz legen ;-)Viele GrüßeSybille
Raphaela

Re:Weitere Duft-Fragen

Raphaela » Antwort #5 am:

An Pleine de Grace kann ich mich duftmäßig jetzt nicht erinnern,die echte Reine des Violettes (steht in Sangerhaussen) duftet mal mittelstark, mal stark nach Alten Rosen, Mme Hardy für mich fast immer sehr stark.Schneekoppe hat einen typischen Rugosa-Duft in ssehr starker Ausprägung.Manche Rosen duften nur bei Regen wirklich intensiv: Für mich z.B. die Bonicas meiner Nachbarin im Herbst, oder Venusta pendula, die bei Sonne fast gar nicht duftet.Andere duften fast nur bei Sonneneinstrahlung intensiv.Das hängt wahrscheinlich auch von der jeweiligen Zusammensetzung und Löslichkeit der ätherischen Öle zusammen, die bei den einzelnen Sorten den Duft ausmachen.
Antworten