News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wer hätte Ableger/Stecklinge von "Fleischfressern" abzugeben? (Gelesen 1731 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
heinz
Beiträge: 47
Registriert: 23. Mär 2004, 16:54
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Wer hätte Ableger/Stecklinge von "Fleischfressern" abzugeben?

heinz » Antwort #15 am:

Hi Richard, so bin ich auch angefangen, erst mal bei obi die ersten Dr. capensis und Pinguicula x Weser und dann ging es rasend schnell ;D Inzwischen bremse ich mich mal mit mehr, mal mit weniger Erfolg selber aus. Lecanopteris sind was GAANNNNNZZZZZ feines. Andreas Wistuba biete alle momentan verfügbaren Arten. Es gibt aber auch noch eine weiter Familie die Solanopteris. Die hatte ich mal für ein paar Monate. Die ist leider nicht häufig in Kultur und da habe ich dann einige Fehler gemacht und die Pflanze verloren. Lecas kann man realtiv einfach pflegen. Meine standen warm unter Kunstlicht und sich relativ gross gewesen. Nun ja, gewesen halt. Sarras würde ich versuchen. Wenn nicht innerhalb eines Jahres was zu sehen ist, oder Du die Samen in den Kühlschrank noch legst für ein paar Wochen, wird es eng. Versuch mal bei der deutschen Fleischigesellschaft. Da kann man auch immer was kriegen an Saat.Ich ernte das Saatgut hier nicht, sonst hätte ich Dir gerne was geschickt. Bin halt nicht der Sarra fan :-\ Auf jeden Fall viel Glück mit Deinen anderen Pflanzen.Viele Grüsse aus TimmelHeinz
Antworten