News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Eierkartons zur Aussaat geeignet????? (Gelesen 29239 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
-
- Beiträge: 98
- Registriert: 23. Feb 2007, 23:07
Eierkartons zur Aussaat geeignet?????
Hallöchen,habe mal wieder eine Frage: Kann man zur Aussaat evtl. auch Eierkartons hernehmen?Oder sind die zu klein? Das habe ich mal irgendwo gelesen, aber ich weiß nicht so recht. Angeblich sollen da die Wurzeln ähnlich wie bei Jiffytorftöpfen durchwachsen. Hat das schon mal jemand ausprobiert? Mir sind gerade die anderen Töpfe und Schalen ausgegangen, und ich hätte noch 3 Eierkartons zu Hause.lgJulia
- bernerrose
- Beiträge: 526
- Registriert: 8. Mär 2007, 23:37
Re:Eierkartons zur Aussaat geeignet?????
Hallo,ich hab das mit den Eierkartons mal ausprobiert, und fand, dass die Erde plus Samen da leichter geschimmelt ist. Deswegen habe ich es kann gelassen. Wenn überhaupt, würde ich es nur mit großen, robusten Samen versuche, von denen ich weiß, dass sie zuverlässig und leicht keimen - keinesfalls mit eher unsicheren Kandidaten.LGbernerrose
Ich säe für mein Leben gern!
-
- Beiträge: 327
- Registriert: 12. Feb 2007, 18:44
Re:Eierkartons zur Aussaat geeignet?????
Hallo Julia!Ich habe mit den Eierkartons bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht.Sind sogar recht praktisch weil sie verrotten und man sie mit einsetzen kann.
Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer trifft sie der Zufall. (Friedrich Dürrenmatt)
-
- Beiträge: 98
- Registriert: 23. Feb 2007, 23:07
Re:Eierkartons zur Aussaat geeignet?????
Danke Euch beiden dann probier ichs einfach mal.
Re:Eierkartons zur Aussaat geeignet?????
Hallo Julia,ich nutze die auch, umwickle sie allerdings mit Klarsichtfolie, da sie sonst zu viel Feuchtigkeit durchlassen, man 5 Mal am Tag giessen muss und die Aussaaterde dann schnell Schimmel bildet. Sind die Sämlinge gross genug, kommt die Klarsichtfolie ab, ich steche in den mittlerweile ziemlich maroden Karton noch ein paar Löcher, schneide sie auseinander und setze sie dann einzeln in kleine Töpfe.Das klappt prima bei allem was recht schnell keimt.grussAdji
-
- Beiträge: 98
- Registriert: 23. Feb 2007, 23:07
Re:Eierkartons zur Aussaat geeignet?????
Das ist ein guter Tip Danke Adji
-
- Beiträge: 98
- Registriert: 23. Feb 2007, 23:07
Re:Eierkartons zur Aussaat geeignet?????
hab ich das jetzt schon richtig verstanden daß Du die Sämlinge mit dem Eierkarton, in den Du vorher löcher gestochen hast, nehme an damit die Wurzeln besser durchwachsen können, in die Töpfe setzt? Gruß Julia
-
- Beiträge: 98
- Registriert: 23. Feb 2007, 23:07
Re:Eierkartons zur Aussaat geeignet?????
Herzlich willkommen übrigens , hab gesehen daß Du noch ziemlich neu hier bist.
-
- Beiträge: 98
- Registriert: 23. Feb 2007, 23:07
Re:Eierkartons zur Aussaat geeignet?????
;DBin neugierig - was hast Du denn so angesät heuer?
Re:Eierkartons zur Aussaat geeignet?????
ganz neugierige frage: bei euch verrotten die eierkartons :-[ich bekomme immer die grünen dinger. die sind aus plastik (altdeutsch: kunststoff)da verottet nix 

Re:Eierkartons zur Aussaat geeignet?????
... aber ja, denn mein Eiermann bringt mir die Eier noch im Karton

Re:Eierkartons zur Aussaat geeignet?????
Schnellwachsende Sämlinge lassen sich gut im Eierkarton vorziehen und mit diesem dann in die Erde setzen. Bei empfindlichen Pflanzen würde ich es lassen, habe auch die Erfahrung mit Schimmelneigung gemacht. Es ist sehr viel schwerer als in der Anzuchtschale, die Sämlinge so feucht wie nötig und so trocken wie möglich zu halten.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Eierkartons zur Aussaat geeignet?????
Schimmelbildung ist auch ein Grund, warum ich die Jiffy-Töpfchen nicht mag. Man könnte auch halbierte Klo- oder Küchenpapierrollen verwenden, aber auch da kommt es ziemlich sicher zu Schimmel am Karton.Obwohl andererseits letztes Jahr die in Karton gezogenen Tomatenpflänzchen trotz der Schimmelbildung keine bemerkbaren Wachstumsbeeinträchtigungen im Vergleich zu anderen, im Plastiktopf "geborenen" zeigten ...
-
- Beiträge: 327
- Registriert: 12. Feb 2007, 18:44
Re:Eierkartons zur Aussaat geeignet?????
Der Überschrift Rechnung tragend bin ich von Behältnissen dieses Materials ausgegangen und habe Plastik nicht weiter in Erwägung gezogen.SCNR.ganz neugierige frage: bei euch verrotten die eierkartons :-[ich bekomme immer die grünen dinger. die sind aus plastik (altdeutsch: kunststoff)da verottet nix

Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer trifft sie der Zufall. (Friedrich Dürrenmatt)
Re:Eierkartons zur Aussaat geeignet?????
Eierkartons sind vergleichsweise winzig, das muss man wissen. Deshalb haben sie wenig Erde und trocknen sie schnell aus, insofern ist alles nützlich, was den Feuchteverlust aufhält. Sie sind für Wurzeln sehr leicht zu durchdringen, wenn sie in Erde gesetzt werden.Ich mache seit Jahren Töpfe aus Zeitungspapier mithilfe eines Holzzylinders, der unter dem Namen "Potmaker" im Handel ist. Es geht aber auch mit einer kleinen Sprühdose. Einen Streifen Zeitungspapier zwei- bis dreimal herumwickeln, den Boden in den konkaven Dosenboden knicken und das fertige Töpfchen abziehen. Die Töpfe halten leicht vier Wochen und lassen sich in einer Gärtnerkiste so eng zusammenstellen, dass sich die Feuchte gut hält. Wurzeln wachsen leicht durch die feuchten Wände, so dass sie sich problemlos auspflanzen lassen.