
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids (Gelesen 118190 mal)
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
Ach, was ich noch fragen wollte
, hat einer von Euch die "Blue Lagoon"?

VLG - Beate
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
Ich fürchte Falschlieferungenhaben nicht immmer was mit bösem Willen zu tun. Manche betrieb beschäftigen einfach nur keine richtigen Fachkräfte oder haben Mitarbeiter die nicht ganz so mitdenken, wie das nötig wäre.Und schon ist es passiert.Bei Billigrosen kann man die Sorgfalt schon von vornherein vergessen.Wie soll es möglich sein, dass eine Rose, die über 2-3 Jahre mit viel Handarbeit kultiviert wird dann im Handel bei A, O, Schl, oder anderen nur 1,99 Euro kostet. Der Produzent bekommt davon nur einen Bruchteil. Entweder die Pflanzen kommen aus "Billigausland" oder es ist etwas faul.Als Rosenliebhaner würde ich mich nur an die Familienbetriebe halten, wo auch der Inhaber mit seinem Wort für Fehler eingesteht. Die Pflanze muss dann aber auch seinen Preis kosten. Die Mitarbeiter sollen ja auch irgendwie fair bezahlt werden.Das ist meine Meinung halt.
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
Ich musste mich heute trösten: Die von mir im Herbst erworbene Mainzer Fastnacht hat trotz extrem mildem Winter lauter schwarze Stiele bekommen. Und ich hatte mich so auf sie gefreut... :'(Na ja, und als ich heute in der Stadt beim Einkaufen war, musste ich doch unbedingt bei einem Baumarkt, der mit "O" beginnt hereinschauen. Und siehe da, ich wurde fündig: Eine ganze Reihe "Blue Lady" stand da und eine davon rief unaufhörlich "nimm mich". Ich erinnerte mich, dass im Forum jemand (es war, wie ich zu Hause feststellte, Sonnenschein) ungeheuer von einer "Blue Lady" geschwärmt hatte - und tat der Kleinen den Gefallen. :DJetzt bin ich gespannt, ob es die gleiche schöne, wüchsige und gesunde ist, die Sonnenschein bei sich stehen hat. 

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
Ich habe auch die Lady Blue, das 1.Jahr und bin auch sehr gespannt. Ich habe mir die Notiz gemacht dass Twice in a Blue Moon als Mainzer Fasnacht sein soll, die ja das syn. Blue Moon hat. Also, wenn du sie irgendwo entdeckst , ist das vielleicht die bessere Wahl?
LG Irisfool

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
Ja, die "Twice in a Blue Moon" wäre auch meine erste Wahl gewesen. Aber da sie nur in England zu bekommen ist und ich keine anderen Rosen von dort gebraucht hätte, war mir das zu aufwändig.
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
Vielleicht startet ja im Herbst eine Sammelbestellung und du kannst da mitmachen? Sie steht bei mir auch auf der Habenwillliste, aber da stehen noch unzählige andere auch, woraus ich irgenwann mal wählen muss!



Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
Bei einer Sammelbestellung wäre ich sofort dabei! 

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
Hallo Annbellis,hoffentlich hast Du Deine Mainzer Fasnacht noch nicht rausgerissen...Bei mir haben auch 2 neugepflanzte Rosen viele braune/schwärzliche Stengel gekriegt, ich habe sie alle bodennah abgeschnitten und es kommen jetzt bei der einen Rose lauter Neue Triebe (Alberic barbier) und bei der anderen zumindest einer (Gloire de Dijon). Hier wurde ja schon der feuchte Winter für die diese Saison wohl häufig aufgetretenen brauen Äste verantwortlich gemacht, ich habe leider Anfängerpflanzfehler gemacht und das noch begünstigt, zu feuchte, zu kompakte Erde, mit dieser auch noch angehäufelt und Anfangs zuviel gegossen. Noch dazu vielleicht überdüngt (Hornspäne). Ausserdem zu wenig Wurzelraum in der Tiefe, man hat mich gewarnt, aber genug, das wäre OT.Ich musste mich heute trösten: Die von mir im Herbst erworbene Mainzer Fastnacht hat trotz extrem mildem Winter lauter schwarze Stiele bekommen. Und ich hatte mich so auf sie gefreut...
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
Nein, rausgerissen wird bei mir sowieso nur etwas, nachdem es mindestens drei Monate Zeit hatte zu zeigen, dass es wirklich tot ist.
Nichtsdestotrotz bin ich bei so einer bekanntermaßen schwachwüsigen Rose wie der Mainzer Fastnacht sehr skeptisch, was den Wiederaustrieb betrifft. :-\Ich glaube im übrigen nicht, dass der Fehler in diesem Fall bei mir lag. Sie stand sehr geschützt, eingemümmelt und trocken auf dem Balkon. Wahrscheinlich hat sie den Kälteeinbruch im März nicht verkraftet, da war sie schon heftig am Austreiben gewesen.

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
Ach so, auch so ein Kübelkandidat. Ja, wenn sie so spät erst braune Stengel gekriegt hat, kann man es mit meinem Fall nicht vergleichen...Trotzdem noch viel Glück bei der Totgeglaubten!Nein, rausgerissen wird bei mir sowieso nur etwas, nachdem es mindestens drei Monate Zeit hatte zu zeigen, dass es wirklich tot ist.Nichtsdestotrotz bin ich bei so einer bekanntermaßen schwachwüsigen Rose wie der Mainzer Fastnacht sehr skeptisch, was den Wiederaustrieb betrifft. :-\Ich glaube im übrigen nicht, dass der Fehler in diesem Fall bei mir lag. Sie stand sehr geschützt, eingemümmelt und trocken auf dem Balkon. Wahrscheinlich hat sie den Kälteeinbruch im März nicht verkraftet, da war sie schon heftig am Austreiben gewesen.
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
Hallo Beate, habe gerade zufällig entdeckt dass Fechner / Zimbelaria (EBAY) die Blue Lagoon noch anbietet, nur so zur Info, da steht zwar nicht viel, aber vielleicht interessiert Dich die Beschreibung dort, wenn Du's nicht eh schon entdeckt hast.Ach, was ich noch fragen wollte, hat einer von Euch die "Blue Lagoon"?
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
Danke
, gesehen hatte ich sie da auch schon und wollte halt fragen, ob sie denn schon jemand hat, bevor ich mir noch ein Päppelkind in den Garten hole
.


VLG - Beate
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
Eben ist mir noch diese aufgefallen: http://www.justourpictures.com/roses/he ... is.htmlSie erscheint mir sehr erwähnenswert, aber ich meine, ich habe hier noch nie etwas von ihr gehört. Hat sie jemand? Wenn ja, wie macht sie sich? Immerhin ist diese Farbe (mauve?) ja bei einigen Leuten hier sehr begehrt und wenn sie auch noch gut duftet und öfter blüht...
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
Sieht gut aus
Die Farbe erinnert mich an Magenta von Kordes.
