News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hilfe, Tomatenkeimlinge sehen krank aus (Gelesen 4465 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
anja1411
Beiträge: 272
Registriert: 5. Apr 2006, 10:09
Kontaktdaten:

Hilfe, Tomatenkeimlinge sehen krank aus

anja1411 »

Hallo, es ist zum verzweifeln. Genau wie im vorigen Jahr..Ich habe am 12.03. und 13.03. meine Toamten gesät, sie sind super aufgegangen und wachsen auch schon. Man sieht jetzt den Ansatz von den ersten richtigen Blättern. Sie wurden noch nicht gedüngt, werden mässig mit Wasser + Neudo* Stechmückenfrei wegen Trauenmückengefahr gegossen. Sie stehen in Anzuchtplatten auf meinem Küchenfenster. Seit gestern beobachte ich wieder, dass die Keimblätter Flecken bekommen und abwelken, im vorigen Jahr sind sie mir fast alle, bis auf 6 eingegangen. Was kann das sein? Ist es eine Krankheit, ein Pilz oder möglicherweise auch die Sonne? Was meint ihr? Gestern schien ja die Sonnen extrem bis zum Nachmittag auf die jungen zarten Pflänzchen. Ich wollte sie heute eigentlich nach draußen ins Foliengewächshaus stellen, weil es 16°C werden sollen. Ist das ratsam?Bitte helft mir, ich will sie nicht verlieren, sahen sie doch bis jetzt so kräftig und gesund aus :'(Liebe GrüsseANJA :)
brennnessel

Re:Hilfe, Tomatenkeimlinge sehen krank aus

brennnessel » Antwort #1 am:

Hallo Anja, was ist denn das Stechmückenfrei? Ist das schon auch für Jungpflanzen ???? Ansonsten tippe ich auf einen Sonnen"schaden", der aber noch nicht bedenklich ist, wenn es nur die Keimblätter betrifft, die dann sowieso bald absterben!Gestern war auch ein Blütentag, an denen ist die Sonne besonders intensiv!In der Nacht wird es wahrscheinlich für die Kleinen im Folienhaus noch zu kalt sein, falls du nicht dazuheizen kannst.LG Lisl
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Hilfe, Tomatenkeimlinge sehen krank aus

Feder » Antwort #2 am:

Hallo AnjaWenn deine Keimlinge jetzt irgendwie zu kränkeln scheinen würde ich ihnen auf keinen Fall eine Umsiedlung zumuten, Umstellung bedeutet immer Stress für Pflanzen. Das Fensterglas könntest du ganz einfach leicht schattieren, indem du ein Gartenvlies davorklebst.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Huschdegutzje

Re:Hilfe, Tomatenkeimlinge sehen krank aus

Huschdegutzje » Antwort #3 am:

Hallo Anjahattest du im letzten Jahr auch dieses Stechmückengift gegossen, dann denke ich das bekommt den kleinen Pflanzen nicht :-\die Fensterscheiben filtern ja schon eine Menge Strahlung aus und wenn sie die ganze Zeit schon dort stehen, denke ich kann es der Standort nicht sein, eher das Gift.Gruß Karin
Benutzeravatar
anja1411
Beiträge: 272
Registriert: 5. Apr 2006, 10:09
Kontaktdaten:

Re:Hilfe, Tomatenkeimlinge sehen krank aus

anja1411 » Antwort #4 am:

Hallo, nein im vorigen Jahr hatte ich kein Trauermückenproblem. Ich habe demnach auch nicht damit gegossen. Das Zeugs ist biologisch, angeblich tut es nichts außer den Larven in der Erde. Es wird sehr oft bei Trauermückenplagen verwendet. Ich habe heute gesehen, dass die Pflänzchen direkt an der Fensterscheibe besonders "verbrannt" aussehen, also sprich richtig zusammengetrocknete welke Keimblätter. Vielleicht ist es doch die Sonne, ich werde heute die Fenster abkleben. Im vorigen Jahr hatte ich selbiges Phänomen und glaubte meine Urlaubsvertretung hat sie tot gegossen. Das sind sie dieses Jahr aber keinesfalls, ich habe nur wenig gegossen. Im vorigen Jahr standen sie unter Leuchtstoffröhren. Ach menno.. :'(Wachsen denn die Pflänzchen noch weiter, wenn die Keimblätter weg sind? Echte Blätter sind geradeso zu erkennen.Liebe GrüsseANJA :-)
oidium
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Jun 2005, 16:36

Re:Hilfe, Tomatenkeimlinge sehen krank aus

oidium » Antwort #5 am:

dass die pflanzen weiterwachsen, ist nicht ausgeschlossen, schön u. kräftig verm. nicht.wieso gibst du überhaupt anti-mücken-mittel zur aussaat? :o ???ich würde noch tomatensaft dazugeben, damit die früchte später wirklich rot werden?? :-X ;)
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Hilfe, Tomatenkeimlinge sehen krank aus

M » Antwort #6 am:

Hallo Anja,durch ein z.zt überbevölkertes Terrarium habe ich auch Trauermücken problem, Gelbtafeln, Schalen mit Essig und vor allem die Tomaten sehr trocken halten hilft !lg
Huschdegutzje

Re:Hilfe, Tomatenkeimlinge sehen krank aus

Huschdegutzje » Antwort #7 am:

@Anjazur Not, kannst du immer nochmal welche säen, die dann vielleicht in andere Erde ( welche Erde hast du zur Anzucht? )Bis Ende März kannst du immer noch anziehen ;)Gruß Karin
oidium
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Jun 2005, 16:36

Re:Hilfe, Tomatenkeimlinge sehen krank aus

oidium » Antwort #8 am:

hältst du deine tomaten im terrarium?? ::) ;)
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Hilfe, Tomatenkeimlinge sehen krank aus

M » Antwort #9 am:

Nein direkt daneben, es war zu früh warm und mir ist es zu "heiß" sie ohne Kontrolle raus zu lassen.Wie hast Du Deinen Trauermücken die Grenze zwischen Terrarium und Fensterbank / Anzucht beigebracht ;D ?
oidium
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Jun 2005, 16:36

Re:Hilfe, Tomatenkeimlinge sehen krank aus

oidium » Antwort #10 am:

die mücken sind bei mir alle in der küche! :-X ;D ;)
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Hilfe, Tomatenkeimlinge sehen krank aus

M » Antwort #11 am:

Da haben wir keine ;D Die Terrariumzeit ist so Petrus will auch in 2 Wochen vorbei
tomatengarten

Re:Hilfe, Tomatenkeimlinge sehen krank aus

tomatengarten » Antwort #12 am:

insgesamt: wäre ein foto hilfreich ;)
Echinacea

Re:Hilfe, Tomatenkeimlinge sehen krank aus

Echinacea » Antwort #13 am:

die mücken sind bei mir alle in der küche! :-X ;D ;)
In der Küche sind bei mir nur Essigfliegen! :(
oidium
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Jun 2005, 16:36

Re:Hilfe, Tomatenkeimlinge sehen krank aus

oidium » Antwort #14 am:

...es war zu früh warm und mir ist es zu "heiß" sie ohne Kontrolle raus zu lassen.
welche "scharfen" früchte hast du denn, dass sie alleine nicht raus dürfen? :ooder doch wilde tiere(ausser den mücken)?? ::) ;)
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
Antworten