News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Pizza, insbesondere Teig (Gelesen 21054 mal)
Moderator: Nina
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Pizza, insbesondere Teig
Seit Simon vor ca. 3 Jahren sein Brötchenrezept gepostet hat, kommt bei mir 1 Eßl. Backmalz (beim Bäcker gekauft) an den Pizzateig, sonstige Zutaten bei mir: Weizenmehl Type 1050, Hefe (trocken oder frisch), Salz, lauwarmes Wasser, Olivenöl. Der Teig geht mit dem Backmalz besser auf und wird schön knusprig.
Re:Pizza, insbesondere Teig
Pizza und Brot backe ich auf einer Granit-Steinplatte im Ofen, ist die "Tonofliese" eine unglasierte Tonfliese, ist sie "Lebensmittel-tauglich" ?IDort wurden als preiswerte Lösung unbehandelte Granit- oder Tonofliesen aus dem Baumarkt empfohlen....ich hab es aber nocht nicht ausprobiert.
Re:Pizza, insbesondere Teig
Oh, tschuldigung, doe Tonofliese ist eine Tonfliese in die sich ein weiteres o geschlichen hat.Ich denke weder bei Granit noch bei Ton muß man Angst haben, sich zu vergiften, es sei denn man nimmt tatsächlich lackierte Fliesen.Aber wie gesagt: ausprobiert hab ich es auch noch nicht :-)
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Re:Pizza, insbesondere Teig
Ich backe auf dem Pizzastein und die Pizzen werden knusprig, fast wie beim Italiener. Im Internet gibt´s einige Angebote.
Grüße aus dem Unterallgäu
Hermann
Hermann
Re:Pizza, insbesondere Teig
Ich hab nun einen Pizzateig doch mal über Nacht gehen lassen, also etwa 13 Stunden. Am Sonntagmorgen um 11 Uhr hab ich ihn gaaanz dünn ausgewallt und sparsam belegt, mit Tomatenpüree, ganz wenig Mozzarella, Artischockenherzenstücken fein und etwas Origano. Dann in den Ofen bei 300 Grad, ohne Stein, einfach aufs Blech, und nach 10 Min kam da was Wunderbares raus. Wie echt es war, kann ich nun nicht sagen, aber das stundenlange Gehenlassen des Teigs lohnt sich auf jeden Fall.
Re:Pizza, insbesondere Teig
wird der teig nicht sauer, wenn du ihn so lange stehen(gehen) lässt, oder steht er kalt u. dunkel?
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)
Re:Pizza, insbesondere Teig
Ich hab ihn bei mehr oder weniger konstant 30 Grad gelagert. Sauer? Muss direkt überlegen, höchstens ein ganz klein wenig sauer, wär mir angesichts des Tomatenbelags nicht aufgefallen. Werde das nächste mal den Teig roh degustieren.
Re:Pizza, insbesondere Teig
ja wäre interessant!der kleber des mehls(dunstes) arbeitet auch, wenn teig in folie verpackt im kühlschrank ruht. (zumindest beim nudelteig)
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Pizza, insbesondere Teig
Klingt ja super Deine Methode Gart!
Eine längere "Gehzeit" scheint dann doch in jedem Falle nicht so falsch zu sein.Aber wo hast Du denn die konstanten 30°C? Unter der Bettdecke? 


Re:Pizza, insbesondere Teig
Auch
Aber ich mag nicht auf Pizzateig schlafen... :PNein, das war eine Schätzung. Ich hab den Teig in einer mit einem feuchten Tuch zugedeckten Schüssel auf den Radiator gestellt, während der Nachtabsenkung. Gegen Morgen warns dann wohl nicht mehr 30 Grad.

Re:Pizza, insbesondere Teig
Kleiner Einwurf zu den 30°:Es geht evtl. auch im Kühlschrank. Ich erinnere mich an ein Interview mit einem italienischen Koch - der empfahl, den Teig immer einen Tag vorher zuzubereiten und dann in den Kühlschrank zu stellen.Ab 24 Stunden wäre der Geschmack dann erst so richtig "italienisch".Probiert habe ich es in meiner Ungeduld allerdings noch nicht.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:Pizza, insbesondere Teig
@Gart: um wieviel hat sich der Teig denn vergrössert, möchte nicht am nächsten Morgen böse überrascht werden von einem Teig, der Beine bekommen hat.Den Pizzateig laaaaange gehen zu lassen ist sicherlich von Vorteil, gut Ding braucht Weile, obwohl ich gerne wissen würde, ob dieser Aufwand den entsprechenden Mehrwert bringt (mal rein betriebswirtschaftlich betrachtet ;)Ich halte ja immernoch den Stein für den Schlüssel zum Erfolg ...
Re:Pizza, insbesondere Teig
@macrantha: Kann gut sein. Einer allfälligen Säuerung würde so jedenfalls entgegengewirkt und vor dem Auswallen kann er ja dann noch eine Stunde in der Wärme liegen. Werds ev. auch probieren.RoseBetty: Der Teig war am Morgen fast doppelt so gross, Beine hatte er aber noch keine. 

-
- Beiträge: 646
- Registriert: 17. Jul 2006, 14:52
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 11
Re:Pizza, insbesondere Teig
Teig für Baguette wird ja auch kalt angesetzt und er muss länger als normaler Hefeteig gehen.Wenn man den Hefeteig im Kühlschrank gehen läßt funktioniert das auch sehr gut, er braucht dann natürlich länger.Ich denke, der Teig von Gart war schon eine Vorstufe zum Sauerteig.LGblumenmaid