News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

getrocknete Brennnesseln und Löwenzahn (Gelesen 2409 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
GarnelenClaudia
Beiträge: 133
Registriert: 2. Feb 2007, 16:46
Kontaktdaten:

getrocknete Brennnesseln und Löwenzahn

GarnelenClaudia »

Hallo zusammen,ich habe im vergangenen Jahr jede Menge Löwenzahn und Brennnesseln getrocknet, da ich Zwerggarnelen halte und diese beides gerne verspeisen. Nun ist das Frühjahr wieder da und ich habe noch etliches an getrocknetem da. Bringt es z.B.für die Tomaten was, wenn ich getrocknete Brennnesseln ins Pflanzloch gebe ?Ich hatte jetzt schon mehrfach über die Wirkung von Brennnesseln gelesen und frage mich nun, ob ich auch meine gertockneten Vorräte dafür verwenden kann.Danke vorab für Eure Tips,ciao, claudia
"....Nur wer mit seinem Denken Grenzen überschreitet, wird etwas bewegen...."
GreenThumbs
Beiträge: 327
Registriert: 12. Feb 2007, 18:44

Re:getrocknete Brennnesseln und Löwenzahn

GreenThumbs » Antwort #1 am:

Hallo Claudia!Schöne Tiere! 8) Welche Art(en) hälst Du denn?Aus der getrockneten Brennessel würde ich eher Brennesseljauche ansetzen. Da sind die enthaltenen Nährstoffe imo leichter für die Pflanzen verfügbar. Eine Anleitung wie Du Jauchen ansetzt und verdünnst findest Du z.B. hier.
Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer trifft sie der Zufall. (Friedrich Dürrenmatt)
Benutzeravatar
GarnelenClaudia
Beiträge: 133
Registriert: 2. Feb 2007, 16:46
Kontaktdaten:

Re:getrocknete Brennnesseln und Löwenzahn

GarnelenClaudia » Antwort #2 am:

Hallo GreenThumbs,also ich halte Red Fire, Grüne Garnelen (Babaulti) und Hummeln.Brennnesseljauche möchte ich nicht machen. Ich habe nur einen ganz kleinen 90 m² (neuen) Garten an der Mietwohnung dran und denke mal, dass das mit der Jauche und dem Geruch nicht so die Begeisterungsstürme bei den anderen Mietern auslösen würde :o).ciao, claudia
"....Nur wer mit seinem Denken Grenzen überschreitet, wird etwas bewegen...."
Zittergras
Beiträge: 461
Registriert: 5. Jan 2005, 23:37
Kontaktdaten:

Re:getrocknete Brennnesseln und Löwenzahn

Zittergras » Antwort #3 am:

Hallo Claudia!Ich gebe seit Jahren in jedes Tomaten-Pflanzloch zerschnittene Brennnesseln. Habs mal wo gelesen, es soll die Pflanzen gegen die Krautfäule stärken. Bis jetzt bin ich ganz gut damit gefahren. Von Löwenzahn habe ich keine Ahnung, aber warum nicht? L.G. Eva
Alles Wahre ist einfach
Benutzeravatar
GarnelenClaudia
Beiträge: 133
Registriert: 2. Feb 2007, 16:46
Kontaktdaten:

Re:getrocknete Brennnesseln und Löwenzahn

GarnelenClaudia » Antwort #4 am:

Hallo Eva,ja grundsätzlich ist mir das ja auch bekannt - mir ging es eher um die Frage, ob ich meine getrockneten Vorräte dafür verwenden kann.ciao, claudia
"....Nur wer mit seinem Denken Grenzen überschreitet, wird etwas bewegen...."
GreenThumbs
Beiträge: 327
Registriert: 12. Feb 2007, 18:44

Re:getrocknete Brennnesseln und Löwenzahn

GreenThumbs » Antwort #5 am:

Die kannst Du auch verwenden. Wenn es Dir um den Nährstoffgehalt geht - der wird durch das Trocknen kaum beeinträchtigt. Beim Angießen wird die Masse eh feucht.
Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer trifft sie der Zufall. (Friedrich Dürrenmatt)
Antworten