News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Clematis alpina - Brauche Hilfeeee¨!!! (Gelesen 3556 mal)
Clematis alpina - Brauche Hilfeeee¨!!!
Liebe Clematisten ;)Brauche dringend Eure Hilfe. Hab mir bei uns im Baumarkt eine Clematis alpina gekauft. Bild hat mir so gut gefallen ;DAuf dem Schild steht, dass die im Monat III geschnitten werden muss und 1 - 2m hoch wird. Standort sonnig bis halbschattig und Blüte von lV - Vl.Da ich aus Erfahrung nicht mehr alles glaube, was da so steht, hab ich nun bei Goggle nachgeforscht und da steht, dass man die nicht schneiden darf (Schnittgruppe 1) und ein anderer schreibt 2 - 3m hoch wird die.Hat die jemand im Garten und kann mir was dazu sagen? Vielen Dank für Eure Hilfe.
Humor ist der Schwimmgürtel auf dem Strom des Lebens!
- Gartenlady
- Beiträge: 22351
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Clematis alpina - Brauche Hilfeeee¨!!!
Wahrscheinlich hatte Dein Baumarkt nur eine Sorte Etiketten
C. alpina müssen nicht geschnitten werden, außer sie werden Dir zu groß bzw. zu üppig, dann wird der Schnitt nach der Blüte empfohlen. Ich finde diesen Zeitpunkt aber nicht wirklich gut, denn dann haben sie auch schon ausgetrieben und diese neuen Triebe würden auch abgeschnitten. Wenn ein Schnitt nötig ist, würde ich im zeitigen Frühjahr schneiden, was allerdings Verzicht auf die Blüte in diesem Jahr bedeutet. C. alpina werden 2 - 3m hoch und können ziemlich üppig werden.Ein Schnitt nach dem Pflanzen auf 30cm Höhe ist empfehlenswert um sie zu buschigem Wachstum anzuregen.

Re:Clematis alpina - Brauche Hilfeeee¨!!!
Vielleicht zum Verstaendnis - es gibt eben eine ganze Gruppe, die zu den C. alpinas gehoeren. Dementsprechend koennen deren Vertreter auch recht unterschiedlich sein.
Nehmen wir mal den guenstigsten Fall an und das Bildchen Deiner Clematis entspraeche auch Deiner Pflanze. Ist das dann so eine nette rosa Bluete, die Dich da anlaechelt? Ich haenge mal ein Bild ein. Ich habe eine ganz ordinaere rosa C. Alpina. Das Teil hat schon einige Jahre auf dem Buckel und musste letztes Jahr im herbst zwangsweise zurueck geschnitten werden. Die Fassade unseres Hauses wurde erneuert. Man sieht ganz gut, dass man sie so gut es ging abgehaengt hat. Als sie noch an der Wand war, reichte sie bis auf die anderes Seite des Garagentors. Dazu ein gutes Stueck aufs Dach und auf der anderen Seite des Durchgangs hinunter. dazu noch links auf ein Dach unseres Holzunterstandes.Was ich damit sagen will... 2-3 m waere hier die Untertreibung des Jahrhunderts. Und noch etwas... den Schnitt hat sie bestens vertragen. Obwohl es beim Anhaengen knrischte und splitterte... sie treibt schon munter tutto wieder aus und ich darf schon mal die Sonnenbrille zuecken... denn ich bin mir noch nicht sicher, wie das rosa mit der nun roten Fassade kommt ;DMeine steht uebrigens vollschattig - auf dem Dach aber bekommt sie natuerlich Sonne.Viele GruesseSabine

Re:Clematis alpina - Brauche Hilfeeee¨!!!
ei verbibscht. ich und das Bilder anhaengen... 

- Dateianhänge
-
- abggehaengt_1_1.jpg (8.58 KiB) 117 mal betrachtet
- Gartenlady
- Beiträge: 22351
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Clematis alpina - Brauche Hilfeeee¨!!!
eine rosa Blüte muss Dich aber wirklich nicht anlächeln, die Wildform der C. alpina ist blau


Re:Clematis alpina - Brauche Hilfeeee¨!!!
Jupiiiii, jetzt kann ich wieder mal mein herrliches Bild herum zeigen, von meiner Clematis alpina (Rubens).Meine muss nun auch so gegen 7 - 8 m haben, auf den Balkon rauf, daran vorbei und jetzt klettert sie auf der anderen Seite wieder runter.Das wird ihr 4. Frühling sein. Sie hat sich prächtig entwickelt. Ihr Fuss ist mit einem rosa Storchenschnabel schattiert.
Re:Clematis alpina - Brauche Hilfeeee¨!!!


Re:Clematis alpina - Brauche Hilfeeee¨!!!
@marcir - kann es sein dass es sich bei deiner C. alpina "Rubens" um eine C. montana "Rubens" handelt - 7-8 m fuer eine C. alpina waere schon sehr ungewoehnlich
.sG tomir

- Gartenlady
- Beiträge: 22351
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Clematis alpina - Brauche Hilfeeee¨!!!
das ist bestimmt eine C. montana, eine C. alpina sieht anders aus und wird niemals so hoch.P.S. aber sehr schön ist sie zweifellos


Re:Clematis alpina - Brauche Hilfeeee¨!!!
...und ein ungestümer Wachser, ganz im Gegensatz zu Cl.alpina.das ist bestimmt eine C. montana, eine C. alpina sieht anders aus und wird niemals so hoch.P.S. aber sehr schön ist sie zweifellos![]()
![]()
Re:Clematis alpina - Brauche Hilfeeee¨!!!
Und damit waere dann auch das Raetsel um Sabines rosane Clematis geklaert, oder?
- Gartenlady
- Beiträge: 22351
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Clematis alpina - Brauche Hilfeeee¨!!!
ich habe mir Sabines Foto noch mal genauer angeschaut, das Laub sieht nicht nach C. alpina aus, ist zu grob, C. alpina hat feineres Laub.
Re:Clematis alpina - Brauche Hilfeeee¨!!!
Montana oder Alpina - hat ja beides mit Bergen zu tun! 

Re:Clematis alpina - Brauche Hilfeeee¨!!!
erwischt!Ich haett Stein und Bein geschworen. Aber wenn ich mir die Bilder bei Tante google anseh... bin ich ueberzeugt.Genau... war doch was bergiges ;DLiebe GruesseSabine
Re:Clematis alpina - Brauche Hilfeeee¨!!!
Darf ich als Laie fragen ,wie man zu so einer schönen Clematis kommt? Wächst sie im Topf? Womit man düngt?Wäre für die Hilfe sehr dankbar! LG NinaJupiiiii, jetzt kann ich wieder mal mein herrliches Bild herum zeigen, von meiner Clematis alpina (Rubens).Meine muss nun auch so gegen 7 - 8 m haben, auf den Balkon rauf, daran vorbei und jetzt klettert sie auf der anderen Seite wieder runter.Das wird ihr 4. Frühling sein. Sie hat sich prächtig entwickelt. Ihr Fuss ist mit einem rosa Storchenschnabel schattiert.
Liebe Grüße
Nina
Nina