News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
was als Vorkultur? (Gelesen 2274 mal)
-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
was als Vorkultur?
Ich habe für den Sommer ein ganzes Beet für Gurken, ein anderes für Buschbohnen und eines für Tomaten reserviert. Ich finde es aber schade sie alle bis dahin leerstehen zu lassen.Was könnte ich denn jetzt noch als Vorkultur säen außer Radieschen und Rettiche und Salatsetzlingen? ???Drei Beete Rettiche brauche ich nun wirklich nicht.
Ich liebe Tomaten.
- gundelrebe
- Beiträge: 217
- Registriert: 9. Aug 2006, 23:08
Re:was als Vorkultur?
so auf Anhieb fällt mir noch Spinat und Ruccola ein.
Re:was als Vorkultur?
Für Feldsalat ist es möglicherweise schon etwas spät, je nach Sorte und Witterungsverlauf könnte es aber auch noch was geben.Vor Tomaten und Gurken noch Ackerbohnen als Gründüngung oder Senf.Vom Senf kann man übrigens auch die Triebspitzen in Salate mischen.Vor Buschbohnen: Frühmöhre, früher Kopfsalat, Kohlrabi Kohlrabi auch vor TomatenAus: Mischkultur im Hobbygarten ISBN 3-8001-6692-5Ich habe für den Sommer ein ganzes Beet für Gurken, ein anderes für Buschbohnen und eines für Tomaten reserviert. Ich finde es aber schade sie alle bis dahin leerstehen zu lassen.Was könnte ich denn jetzt noch als Vorkultur säen außer Radieschen und Rettiche und Salatsetzlingen? ???Drei Beete Rettiche brauche ich nun wirklich nicht.
Re:was als Vorkultur?
Geht der Senf jetzt schon (2-15°C)?Vor Tomaten und Gurken noch Ackerbohnen als Gründüngung oder Senf.Vom Senf kann man übrigens auch die Triebspitzen in Salate mischen.
Quamvis sint sub aqua, sub aqua maledicere temptant.
Re:was als Vorkultur?
Ja. Der Senf ist in diesem Winter hier nicht erfroren, er tut dies erst zuverlässig unter -7°C.Geht der Senf jetzt schon (2-15°C)?
Re:was als Vorkultur?
Und wo wird sowas verkauft (ich nehme mal an, dass die Samen aus dem Bioladen zur Würzung und nicht zum Ansäen geeignet sind).A.Ja. Der Senf ist in diesem Winter hier nicht erfroren, er tut dies erst zuverlässig unter -7°C.Geht der Senf jetzt schon (2-15°C)?
Quamvis sint sub aqua, sub aqua maledicere temptant.
Re:was als Vorkultur?
Der Gelbsenf (Sinapis alba) wird in aller Regel als Gründüngung angeboten. z.B. hierUnd wo wird sowas verkauft (ich nehme mal an, dass die Samen aus dem Bioladen zur Würzung und nicht zum Ansäen geeignet sind).