News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schöne Wildpflanzen (Gelesen 58256 mal)

Natur und Umwelt erleben und schützen
Antworten
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Schöne Wildpflanzen

knorbs » Antwort #120 am:

darf die auch noch hier sein? ...aber die sind so niedlich, die muss ich jetzt loswerden ;Dhatte vor bestimmt mehr als 10 jahren linaria alpina aus samen gezogen...sind ja kurzlebig + schon nach kurzer zeit waren die verschwunden. seit der zeit habe ich aber linaria hybriden in meinem steingarten. wuchs ist relativ niedrig, manche sehr kompakt andere mit längeren blütenstängeln, die sich erst auf den boden legen + dann zum blühen aufsteigen. ich habe sie in zahlreichen farbkombinationen von reinblau bis gelb. sie säen sich aus ohne lästig zu werden + erscheinen bevorzugt zwischen steinen, wo sie ein sehr schönes bild abgeben. blätter sind grau + sehr schmal. hier eine farbkombimnation, die mir sehr gut gefällt + die ich heuer das 1. mal sehe :D ...nur was für steingärten.norbert
Dateianhänge
07030013_eLinaria_alpina_Hybride.JPG
z6b
sapere aude, incipe
Hortulanus

Re:Schöne Wildpflanzen

Hortulanus » Antwort #121 am:

Zauberhaft! :D
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Schöne Wildpflanzen

knorbs » Antwort #122 am:

@hortuich bring eine samenmischung zum treffen mit...wir scheinen uns hier ja die steingartenliebhaberei zu teilen ;D ;Dnoch einer aus dem spektrum der linaria alpina hybriden...norbert
Dateianhänge
07030012_eLinaria_alpina_Hybride.JPG
z6b
sapere aude, incipe
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Schöne Wildpflanzen

knorbs » Antwort #123 am:

und noch eine linaria alpina hybride...liesse sich noch fortsetzen ;Dnorbert
Dateianhänge
05240009_eLinaria_Hybride_blau.JPG
z6b
sapere aude, incipe
Hortulanus

Re:Schöne Wildpflanzen

Hortulanus » Antwort #124 am:

Zwei Giftmischerinnen
Dateianhänge
Digitalis_und_Daphne.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32102
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Schöne Wildpflanzen

oile » Antwort #125 am:

Mal wieder was aus meinem unaufgeräumten Garten ;D@ knorbsDeine Linaria sind wirklich wunderschön!
Dateianhänge
Wilde_Moehre2_1_1.jpg
Wilde_Moehre2_1_1.jpg (79.16 KiB) 141 mal betrachtet
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Hortulanus

Re:Schöne Wildpflanzen

Hortulanus » Antwort #126 am:

Na, da kann ich ja auch noch einen Igel einstellen
Dateianhänge
Acontholimon_glumaceum.jpg
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Schöne Wildpflanzen

riesenweib » Antwort #127 am:

ich war wieder auf der feuchten wiese...14 tage später ist alles blau von den vogelwicken und gelb vom echten labkraut (galium verum)
Dateianhänge
feuchte_wiese_2-_galium_verum.JPG
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Schöne Wildpflanzen

riesenweib » Antwort #128 am:

das bild von der sumpfgladiole 'en face' kommt erst mit dem nächsten film, hoffentlich schärfer als dieses von der vogelwicke:
Dateianhänge
feuchte_wiese_2-vogelwicke.JPG
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Schöne Wildpflanzen

riesenweib » Antwort #129 am:

dort blühte auch der sumpfziest:
Dateianhänge
feuchte_wiese_2-_sumpfziest_fragezeichen.JPG
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Schöne Wildpflanzen

riesenweib » Antwort #130 am:

und dieser hübsche lippenblütler, von dem ich noch nicht weiss wer es ist:
Dateianhänge
feuchte_wiese_2-blau_lippenbl.JPG
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Günther

Re:Schöne Wildpflanzen

Günther » Antwort #131 am:

Braunelle, Prunella sp., wahrsch. vulgaris.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Schöne Wildpflanzen

riesenweib » Antwort #132 am:

in der feuchten wiese wachsen noch andere mir unbekannte schöne arten:erstens
Dateianhänge
feuchte_wiese2-fahlrosa-dunkelrotbraun.JPG
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Schöne Wildpflanzen

riesenweib » Antwort #133 am:

oder zweitens
Dateianhänge
feuchtewieseblau2anfangjuni.JPG
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Schöne Wildpflanzen

riesenweib » Antwort #134 am:

und natürlich eine der beiden rapunzelglockenblumen ;) (mit knautia)
Dateianhänge
knautie_und_glockenblume.JPG
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Antworten