News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
ja, es ist wieder soweit : Die Rosen entwickeln die ersten Knospen und lassen uns hoffen bald auch wieder blühende Rosen bewundern zu können aus unseren Töpfen und Beeten ;DWie immer bewegt uns die Fragen: 1.)WO wird die erste Rose 2007 ihre Blüte öffnen, no? ...und 2.) Wann können wir wieder in den Beschreibungen und Bildern unserer Rosen schwelgen? ("Meiner einer" ist schon ganz gierig ...und Ihr? )
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Bei mir fließt die "Heizung" in 30m Entfernung und sorgt für ein ausgeglicheneres Mikroklima. Ich denke, der Rhein wirkt sich positiv auf die Entwicklung der Pflanzen aus. An einer Teerose habe ich gestern die erste Knospe mit etwas Farbe entdeckt, auch einige andere Rosen haben schon deutliche Blütenknospen. Am liebsten wäre ich jetzt die ganze Zeit im Garten.Dorothea
Ich liebe dieses Forum der Rosenfreunde!
Man braucht nicht erst zu sterben, um ins Paradies zu gelangen, geh in deinen Rosengarten.
Jedes Ding hat drei Seiten: Eine, die du siehst, eine, die ich sehe, und eine, die wir beide nicht sehen. (Eine buddhistische Sichtweise)
Allso, das mit den Knospen ist bei uns in der Nordeifeifel noch ein großer Traum. Wir sind glücklich, daß unsere alle überlebt haben und die ersten Blättchen zu bewundern sind. Es geht jetzt einfach nicht schnell genug. Geduld üben ist jetzt eine große Tugend und Vorfreude ist ja auch eine Freude. Machts gut und bis bald Josef u. Helene
Tut mir leid für dich sonnenschein, aber es ist wirklich wahr. Komme gerade vom Rosendüngen ( Kunstdünger, Asche auf mein Haupt! ), aber wenn du das schöne Lied: Lass den Sonnenschein herein vor ihnen abträllerst, wer weiss, vielleicht hilfts .Ramblerjosef , so wie dir mit den Rosen geht es mir mit den Iris dieses Jahr, der Winter war viel zu nass! Ob das gut geht?
Was, schon Blütenknospen? Ich spiel auch nicht mehr mit :'(Bei mir kommen zaghaft die ersten Blättchen.Allerdings hat bei meiner Unbekannten eine Knospe den Winter überlebt, mal sehen, ob die aufblüht.Martha
Ja, tatsächlich - habe auch gestaunt, als ich bei einigen Rosen erste Knospen entdeckte.Na ja - eher Knöspchen ;DK. Kron, A. Darby, Therese Bugnet und Lavender Pinocchio sind heuer die ersten.Wobei Deine Pinocchio, roro die bereits am weitesten entwickelten hat ;)Der Winter war hier äusserst mild, kälteste Nachttemperaturen -5C°, für ein paar wenige Tage....Kehrseite : Läuse schon wieder en masse
Ich habe meine Ernährung umgestellt. Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Okay. Also spiel ich jetzt nicht mehr mit Euch. Wir sprechen uns dann wieder, wenn Eure Alten Rosen alle verblüht sind und hier die Rosen in vollster wunderschönster duftender Blüte stehen, während ihr vor verblühten vergammelten Blütenresten steht und dann ein ganzes Jahr darauf warten müßt. *pah*!
An Rosenknospen ist hier auch noch nicht zu denken, die meisten bekommen gerade erst Blätter. Nur ein paar, wie z. B. Marie Jeanne sind schon voll belaubt, aber auch die zeigen von Knospen noch keine Spur. Dafür habe ich aber die ersten Knospen an zwei Clematis entdecken können. Aber irgendwie ist mir das alles zu früh, eigentlich sollte man jetzt doch erst mal die Blüte der Frühjahrsblüher genießen...