News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Agapanthus (Gelesen 2219 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Agapanthus

michaela »

Moin,Moin!Hat von euch einer Erfahrung mit der Aussaat von Agapanthus?Lohnt es sich, wie muss ich verfahren? ???Habe bis jetzt nur geteilt,wenn es sein musste.Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Irisfool

Re:Agapanthus

Irisfool » Antwort #1 am:

Wenn du verschieden Sorten hast , die dicht beieinanderstehen, so hast du reale Chancen, dass sie sich verkreuzen und du andere Farben bekommst. Es dauert aber sicher 4 Jahre bis der Sämling blüht. Ich säe im März auf der Fensterbank und danach kommen sie in's GH. Viel schneller geht das Teilen, aber spannend ist das Säen schon ;) LG Irisfool.
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Agapanthus

michaela » Antwort #2 am:

Danke für die schnelle Antwort! :)Ich habe leider kein GH,aber Spass am Ziehen. Beim abschneiden der verblühten Blühten ???,des "Kobold"hatte ich schon die ersten Samenstände,und hab nicht alle auf den Kompost gegeben.Mal schauen was draus wird.Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Irisfool

Re:Agapanthus

Irisfool » Antwort #3 am:

Eigentlich die Samenstände ( Kapseln ) dranlassen, bis sie schön trocken sind, sonst sind die Flügelsamen innen noch nicht reif. Die müssen schwarz sein. Also Geduld! Gesät wird eh erst im März. Kannst sie ja dann Ende Mai rausstellen , aber ende Oktober wieder kühl überwintern. Sind es wintergrüne oder blattverlierend Agapanthus?
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Agapanthus

michaela » Antwort #4 am:

Ich habe Wintergrüne alsauch Laubeinziehende Agapanthen.Macht das einen Unterschied? Sind auch unterschiedliche Grössen,und Farben.Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Irisfool

Re:Agapanthus

Irisfool » Antwort #5 am:

Soviel ich weiss, kreuzen die sich nicht untereinander, also immer nur ein wintergrüner mit derselben Sorte. Ich hoffe, dass sich mein wintergrüner Blue Giant mit meinem wintergrünen White Heaven gekreuzt hat ;D ;D ;D
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Agapanthus

michaela » Antwort #6 am:

Ich glaube du machst mich richtig neugierig,ich sollte doch noch was stehen lassen,zum ausreifen! Und dann mal schauen wie sich alles entwickelt.Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Benutzeravatar
Sarzine
Beiträge: 240
Registriert: 26. Mär 2004, 09:56

Re:Agapanthus

Sarzine » Antwort #7 am:

Die Anzucht aus Samen bei wintergrünen scheint mir völlig unproblematisch, denn bei mir hat es in diesem Frühjahr mit der Nullachtfünfzehnmethode einfach so geklappt (Blumen- oder Aussaaterde, Samen bißchen bedecken, feucht halten, warten).
kat
Beiträge: 878
Registriert: 2. Apr 2004, 14:53
Kontaktdaten:

Re:Agapanthus

kat » Antwort #8 am:

Hallo Irisfool,die Aga-Pflänzchen im Topf die du mir mitgebracht hast, sind schon Teenager, schau mal :D. SIe durften den Sommer in Freiheit verbringen, so wie das Teenies lieben und haben sich prächtig entwickelt!AUch die Samenlieferung hat reichlich Nachkommen, aber noch im Babyalter.Danke nochmal :)LG kat
Dateianhänge
Agapanthus_von_Irisfool.jpg
cimicifuga

Re:Agapanthus

cimicifuga » Antwort #9 am:

der rundherum-bepflanzung entnehme ich, dass die bei dir im halbschatten stehen? ::)
kat
Beiträge: 878
Registriert: 2. Apr 2004, 14:53
Kontaktdaten:

Re:Agapanthus

kat » Antwort #10 am:

der rundherum-bepflanzung entnehme ich, dass die bei dir im halbschatten stehen? ::)
Eigentlich nicht, Cimi.Das ist die Südostseite und je nach Jahreszeit bis ca. 13-14 h volle Sonne. Ein wenig Schlagschatten gibt es nur durch die Treppenmauer. Das ist ja das erstaunliche. Der Viburnum rechts ist noch ganz jung und dünn, trotzdem vermehren sich die ALpenveilchen und die Helleborus seit 3 Jahren ohne mein Zutun fleißig.
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Agapanthus

michaela » Antwort #11 am:

Moin,Moin!!Ich habe gerade meinen ersten Ebay-Kauf getätigt, einen ganz dunkelblauen Agapanthus. Somit habe ich nun 9 Planzen, wobei es jetzt 8 verschiedene sein müssten. Hoffe ich! :D Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Agapanthus

michaela » Antwort #12 am:

Moin,moin!!Nun habe ich die ersten Samen in die Erde gebracht. Irissfool, wie lange brauchen sie zum keimen?Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Irisfool

Re:Agapanthus

Irisfool » Antwort #13 am:

Innerhalb 14 Tagen müsstest du schon "Grashälmchen" sehen ;D ;)
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Agapanthus

michaela » Antwort #14 am:

Du bist aber schnell!! :D :D :D
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Antworten