News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hochteich (Gelesen 4682 mal)
Moderator: Nina
Hochteich
Hallo,Benötige dringends Hilfe in Sachen Hochteich. Habe einen Hochteich 2,20m x 1,60x40cmmitUV-Folie. Wie wird der Teich bepflanzt? Mit Pflanzenkörben oder Erdemit Kies bedeckt? Keinen blassen Schimmer!!!Wie soll ich anfangen? Position Südseite im Garten. LGValeria
Wenn man dir ein liniertes Papier gibt, schreibe quer über die Zeilen.
Juan Ramon Jimenez
Juan Ramon Jimenez
Re:Hochteich
Hallo,zuerst suchst du dir Pflanzen aus die du gerne haben möchtest, meine Empfehlung sind Blutweiderich, Hechtkraut, Iris, kleine Seerose, dann noch Schwimmpflanzen wie z.B. Froschbiss und sauerstoffspendende Unterwasserpflanzen, damit du kein großes Algenprobelm bekommst. Kommen auch Fische rein?Ich würde die Pflanzen in Töpfe pflanzen, dann kannst du sie eventuell umstellen wenn du es anders haben willst und die Pflanzen brauchen unterschiedliche Wassertiefen so kannst du die Pflanzen auf Pflasterteine etc. stellen.Du braucht keine Gittertöpfe zu kaufen es reichen ganz normale Plastiktöpfe. Ganz wichtig, nimm keine fertige Teicherde aus dem Gartencenter, dort ist Torf drin und ist für Seerosen nicht geeignet, besser ist lehmige Gartenerde mit Sand.Mit Kies mußt du nicht unbedingt abdecken, ich finde mit Kies sieht es besser aus oder wenn du Fische hast solltest du die Erde mit Kies abdecken. Viele GrüßeChristian
Re:Hochteich
danke für Deine Ratschläge. Ich sehe nun schon klarer. Nein, Fische werde ich nicht haben, nur schöne Pflanzen. Am besten natürlich solche, die bei einer Anfängerin gute Überlebenschancen haben. Sind von Dir genanten Pflanzen robust genüg? Und wie gross sollen die Pöte sein? 1l, 2l, 5l oder... ?
Wenn man dir ein liniertes Papier gibt, schreibe quer über die Zeilen.
Juan Ramon Jimenez
Juan Ramon Jimenez
Re:Hochteich
die Pflanzen die ich vorgeschlagen habe sind total robust, nur das Hechtkraut muß du eventuell im Winter in einem Eimer im Keller überwintern das verträgt keine sehr tiefen Minustemperaturen, aber drauf verzichten würde ich nicht, es blüht sehr schön blau.Ich nehme die Plastiktöpfe wo vorher Sträucher etc. drin waren, je größer, desto besser.Vele GrüßeChristian