das hoffe ich auch, denn Karlchen gefällt es offenbar bei uns, hat auch schon im Wühlmausrevier zu graben angefangendie beiden passen farblich ja exakt zusammen!Hoffentlich freunden sie sich bald miteinander an...
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Katzen im Garten - und drum herum (Gelesen 14832 mal)
Moderator: Nina
- Gartenlady
- Beiträge: 22475
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Katzen im Garten - und drum herum
-
cimicifuga
Re:Katzen im Garten - und drum herum
kurz vorm zu bett gehen bietet sich aktuell dieses bild neben mir auf der küchenbank: jeder will im körbchen neben frauli liegen, und wenns nicht nebeneinander geht, dann wird eben gestapelt. stapelkatzen
Re:Katzen im Garten - und drum herum
Waaahnsinn, bei den Fotos von Lara hab ich gedacht, wie kommt denn unsere Katze da rein.

Re:Katzen im Garten - und drum herum
Das sieht aus wie bei unseren Hühnern im Nest, die wollen auch immer alle ins gleiche.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
-
11vonZwerg
- Beiträge: 546
- Registriert: 17. Feb 2007, 02:28
- Kontaktdaten:
-
. . . favorisiert: Klimazone 10 auf 64°N
Re:Katzen im Garten - und drum herum
So, nun moechte ich mal unseren Gartentieger (wieso heisst der neue Thread nicht mehr so ?) vorstellen. Ich gebe zu, ein echter Tieger ist es nicht - aber ein Panther. Das ist ja schon naeher am Tieger dran, als die anderen hier vorgestellten Katzen (was natuerlich keine Abwertung dieser schoenen Wesen ist).Er hat sich ueber Ostern das erstemal in diesem Jahr nach draussen getraut (im Winter mag er's in der Wohnung lieber) und freut sich jetzt schon auf einen warmen Sommer auf seinem Aussichtspunkt.
Að standast freistinguna með þvi að auka fjölbreytni hennar.
Resist temptation by multiplying its varieties.
Der Versuchung widerstehen durch Vermehrung ihrer Varianten.
Dill Bitterfit, 1992
Resist temptation by multiplying its varieties.
Der Versuchung widerstehen durch Vermehrung ihrer Varianten.
Dill Bitterfit, 1992
Re:Katzen im Garten - und drum herum
Heut ist doch nicht der 1. April oder?Wenn der echt ist , fresse ich den Besen!
- Angela-OWL
- Beiträge: 101
- Registriert: 10. Mär 2007, 21:20
Re:Katzen im Garten - und drum herum
Sehr schöne Bilder!
Den Panther halte ich aber auch für eine Fälschung. 
-
11vonZwerg
- Beiträge: 546
- Registriert: 17. Feb 2007, 02:28
- Kontaktdaten:
-
. . . favorisiert: Klimazone 10 auf 64°N
Re:Katzen im Garten - und drum herum
Hallo Karin,natuerlich ist nicht der 1. April, natuerlich ist der echt (aus echtem Pluesch, gefuellt mit echter Watte). Und natuerlich, solltest Du jetzt keinen Besen fressen
.LG11vonZwerg
Að standast freistinguna með þvi að auka fjölbreytni hennar.
Resist temptation by multiplying its varieties.
Der Versuchung widerstehen durch Vermehrung ihrer Varianten.
Dill Bitterfit, 1992
Resist temptation by multiplying its varieties.
Der Versuchung widerstehen durch Vermehrung ihrer Varianten.
Dill Bitterfit, 1992
- Gartenlady
- Beiträge: 22475
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Katzen im Garten - und drum herum
Diese beiden sind total echt, ganz ohne Watte und urkomisch
[td][galerie pid=16752]Shiva-und-Karlchen-1204-1.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=16753]Shiva-und-Karlchen-1204-2.jpg[/galerie][/td]
Re:Katzen im Garten - und drum herum
Wo ist da denn das Vorderteil. 
- Gartenlady
- Beiträge: 22475
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Katzen im Garten - und drum herum
da wo´s beißt
Re:Katzen im Garten - und drum herum
Gartenlady, ich habe so eine Freude, wenn ich die Bilder von Shiva und Karlchen sehe!Hier mal wieder ein Bild meiner Vanella. Vor Wohlbehagen wusste sie nicht, wie sie sich hinlegen soll..........LG, Bea
- Gartenlady
- Beiträge: 22475
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Katzen im Garten - und drum herum
Bei Vanella weiß man nicht so recht wo oben und unten ist
Shiva und Karlchen sind wirklich zuu komisch, wenn sie im Garten spielen oder wie immer man das nennen mag, denn irgendwie verstehen sie einander nicht so recht. Jedenfalls ist Karlchen deutlich der Sieger, er darf ja auch in die Beete, während Shiva das nicht darf und auch meistens respektiert.
Re:Katzen im Garten - und drum herum
Unsere Katze bei ihrer absoluten Lieblingsbeschäftigung. 