News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

EM effektive Mikroorganismen (Gelesen 33238 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:EM effektive Mikroorganismen

Simon » Antwort #180 am:

@Feder:Wie machst du das denn jetzt mit dem Ph Wert des Wassers und das ganze auf 32-37°C zu halten ?!Das ist doch ein Riesenaufwand und wenn ich sehe wie wenig Leute sich an Anleitungen und vorallem Dosieranleitungen halten :-XBye, Simon
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:EM effektive Mikroorganismen

Feder » Antwort #181 am:

Hallo SimonWenn mir der Aufwand zuviel ist kaufe ich mir in einem Fruchtgeschäft fertiges EMa, 1 l unter 4 Euro. Wenn ich mehr brauche, für Garten oder Kompost oder Hühnerauslauf, mache ich es selbst aus ganz normalem Leitungswasser. Bei uns fliesst gutes Bergwasser aus den Leitungen. Chlor und ähnliches ist glaube ich nicht so günstig.Der Ph Wert des Wasser spielt keinerlei Rolle, ich weiss nicht, wer warum auf die Idee kommt. ::)Den Kanister stelle ich in eine Plastikkühlbox ins Wasserbad, ins Wasser hänge ich einen Aquariumsheizstab, der erzeugt die optimale Temperatur. Alles ganz simpel, und wenn man mehr EMa verwenden will auch günstig in der Anschaffung.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Günther

Re:EM effektive Mikroorganismen

Günther » Antwort #182 am:

Je mehr man darüber liest und hört, desto eher kommt man zu dem Schluß, daß es sich bei dem Zeug um eine ganz "normal" silierte Jauche bzw. Milchsäuregärung handelt.Dazu noch jede Menge Brimborium, um den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen:Als vorteilhaft für die Herstellung von der Produktvarianten EMA, EM5, Bokashi haben sich folgende Tage erwiesen: Bei Blüte-, Frucht-, Wurzeltage und absteigenden Mond - z. B. im “EM Aussaatkalender” vom OLV Verlag. Alle anderen Tage sowie bei Vollmond, Neumond, Knotentage und beim Übergang zum aufsteigenden Mond. Futterzusatz: Bokashi ist appetit- und verdauungsförderndKompost: Keine Verrottung - reichhaltig an NährstoffenHofdünger: Kostenloser StickstoffEmpfohlen wird die Verwendung von ZuckerrohrmelasseElektrosmog meiden pH-Wert (unter 3,9) beachten, mit pH-Messstäbchen kontrollierenZugabe einer Messerspitze Keramik-Pulver oder grundsätzlich Pipes ins Gärgefäß minimiert Elektrosmog und verbessert das Wasser und so weiter bis zum Erbrechen.Schluß: Schaden tuts wohl kaum, nutzen tuts in Normalfällen auch kaum.Bei toten Böden oder totalen Ungleichgewichten - vielleicht. Da tuns andere Bakterienstarter aber auch.
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:EM effektive Mikroorganismen

Feder » Antwort #183 am:

Je mehr man darüber liest und hört, desto eher kommt man zu dem Schluß,...
Lieber Günther, warum schreibst du nicht einfach ich? Du kommst zu gewissen Schlüssen durch Lesen. Andere probieren etwas aus und kommen zu anderen Schlüssen. So ist das eben.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Günther

Re:EM effektive Mikroorganismen

Günther » Antwort #184 am:

Wenn auf einer Bank ein Schildchen hängt: "Achtung, frisch gestrichen!" , dann muß ich mich nicht draufsetzen. 8)
Gart

Re:EM effektive Mikroorganismen

Gart » Antwort #185 am:

Also ich kann meinerseits verkünden, dass ich keine Angst mehr habe vor Bodenschäden durch EM. Was mich belastet, ist nur noch die Glaubensfrage. Die Gemeinsamkeiten von EM, dem Heiligen Geist, 10hoch5 Potenzierung, rechts- und linksdrehendem Wasser, Kornkreisen, Scientologen, der unbefleckten Mutter Maria und Pranotherapeuten sind evident. Naivität und Glaube hier, Geld und Macht dort. Müssen wir uns das alles wirklich antun, als freie, vernunftbegabte Menschen?
brennnessel

Re:EM effektive Mikroorganismen

brennnessel » Antwort #186 am:

nur sterben müssen wir, sonst nix, lieber Gart! ;)
Gart

Re:EM effektive Mikroorganismen

Gart » Antwort #187 am:

Wenns denn nur so einfach wär... ;)
GreenThumbs
Beiträge: 327
Registriert: 12. Feb 2007, 18:44

Re:EM effektive Mikroorganismen

GreenThumbs » Antwort #188 am:

Genau so einfach ist es.Besonders durch die neuen Medien hat die Informationsbreite sprunghaft zugenommen. Das ist einerseits ein Segen, andererseits erschwert es mitunter die eigene Entscheidungsfindung. Wir müssen selektieren, konzentrieren, verifizieren, falsifizieren und das oft ohne eigene Erfahrungen oder Hintergrundwissen. Nur muß man eben nach wie vor diese Entscheidung selbst treffen und die daraus erwachsende Konsequenz tragen. Hier ist jeder für sich selbst verantwortlich und es muß zum Glück kein gemeinsamer Weg gefunden werden weil bekanntlich viele Wege nach Rom oder wohin auch immer führen. Deshalb kann ich mich mit den EM-Befürwortern über deren Erfolge mit dem Mittel freuen auch wenn ich persönlich zu dem Schluß komme, daß ich sehr gut ohne auskomme und die Wirksamkeit aufgrund der auch hier gesammelten Informationen zumindest für sehr fragwürdig halte.
Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer trifft sie der Zufall. (Friedrich Dürrenmatt)
Gart

Re:EM effektive Mikroorganismen

Gart » Antwort #189 am:

Ja ja, die grenzenlose Toleranz und Güte.Nein, so ist es eben nicht. Es gibt Menschen, die andere übers Ohr hauen wollen, und denen das bei vielen gelingt, trotz oder gerade wegen der vielen Informationsmittel. EM ist Geldmacherei, mit simplen Milchsäurebakterien.
GreenThumbs
Beiträge: 327
Registriert: 12. Feb 2007, 18:44

Re:EM effektive Mikroorganismen

GreenThumbs » Antwort #190 am:

Und wenn?Diese Meinung wurde ausführlich geäußert und auch für mich plausibel begründet. Wer dennoch dafür Geld ausgeben mag tut das aus freien Stücken. Das stört mich überhaupt nicht. Wer damit glücklich wird hat alles richtig gemacht. Wer nicht hat selber schuld.Gart - vllt solltest Du Dich nicht so intensiv um das Wohlergehen anderer sorgen. Ich glaube das können die auch ganz gut allein.
Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer trifft sie der Zufall. (Friedrich Dürrenmatt)
Gart

Re:EM effektive Mikroorganismen

Gart » Antwort #191 am:

Wer dennoch dafür Geld ausgeben mag tut das aus freien Stücken. Das stört mich überhaupt nicht.
Das Problem ist nicht, dass viele dennoch Geld ausgeben, sondern wegen der Lüge. Mir ist das nicht egal.
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:EM effektive Mikroorganismen

Feder » Antwort #192 am:

Heuer habe ich im Wintergarten einen Sack Erde, torffreies Substrat, aus Bequemlichkeit stehen lassen. Der Erfolg war, dass die Erde in der Hitze schimmlig wurde. Ich habe mir schon überlegt, sie am Kompost zu entsorgen, weil ich Bedenken wegen meiner Jungpflanzen und meiner Lunge hatte.Dann ist mir EM eingefallen und ich habe einen Liter verdünntes EMa in den Sack geschüttet und ihn verschlossen. Nach einer Woche war das Substrat schimmelfrei und roch nach Walderde. Für solche Situationen ist EMa ideal, es bringt das Mikrobenmilieu wieder ins Lot.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Antworten