News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die Kosten steigen - auch im April! (Gelesen 32564 mal)

Fragen rund ums Forum und das Portal sowie Mitteilungen in eigener Sache

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
spica
Beiträge: 22
Registriert: 17. Nov 2006, 12:53

Re:Die Kosten steigen - wo können wir sparen?

spica » Antwort #45 am:

aber einwachsen lassen hinter schnellwachsenden grossstacheligen Ramblern und auch nach 100 Jahren keinen Prinzen bestellen....... ;D ;D ;)
Au ja! 8) ;D @GreenThumbs: Den Hirnknoten haste wohl wirklich.Wo gehn die Leute hin, wenn man eine Kneipe schliesst? In eine andere natürlich. Die Obstler und Rosisten würden ihre Themen also z.B. im Arboretum posten. Effekt? Keiner, ausser mehr Unübersichtlichkeit. Das heisst "Minderheiten" unglücklich machen für nix.Gruss von S p i c a
[i]Begeistrung ist keine Heringsware,
die man einpökelt auf einige Jahre
Goethe[/i]
Irisfool

Re:Die Kosten steigen - wo können wir sparen?

Irisfool » Antwort #46 am:

.... und vor allem so wehrbare Minderheiten ;D Von Fruchtbaumholz lassen sich gute Knüppel schnitzen ;D ;D ;D 8)
spica
Beiträge: 22
Registriert: 17. Nov 2006, 12:53

Re:Die Kosten steigen - wo können wir sparen?

spica » Antwort #47 am:

Von Fruchtbaumholz lassen sich gute Knüppel schnitzen ;D ;D ;D 8)
und aus Bobby-James-Trieben neunschwänzige Katzen!! ;D
[i]Begeistrung ist keine Heringsware,
die man einpökelt auf einige Jahre
Goethe[/i]
Irisfool

Re:Die Kosten steigen - wo können wir sparen?

Irisfool » Antwort #48 am:

und nun habe ich spasseshalber mal bei den Top 10 Boards geschaut : Das Rosarium steht an 3. Stelle!!!!!! ;D ;) Was brauche ich da noch verteidigen? :D :D :D ;)
Benutzeravatar
findling
Beiträge: 952
Registriert: 23. Jun 2005, 09:10
Kontaktdaten:

wortkürze gibt denkweite

Re:Die Kosten steigen - wo können wir sparen?

findling » Antwort #49 am:

hallo zusammen!kosten sparen find ich ok, am ehesten verzichten kann ich wie die meisten zwischen 1-6 uhr nachts.lgfindling
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Die Kosten steigen - wo können wir sparen?

Aella » Antwort #50 am:

auch ich stimme zu zum abschalten in der nächtlichen zeit.desweiteren fand ich auch die idee, mit dem lesen in den gartenmenschen, nur für angemeldete user, sehr gut!
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Die Kosten steigen - wo können wir sparen?

Knusperhäuschen » Antwort #51 am:

Kostensparen ist absolut o.k., schon prima, dass es überhaupt möglich ist, mit so engagierten Leuten dieses tolle Forum überhaupt dauerhaft zu betreiben und technisch zu pflegen ;D :-* !1-6 ist für mich o.k. :) . Sitz ich nachts noch da, ist´s ein guter Grund zur Selbstdisziplin, morgens ärgert man sich dann doch nur, dass man so schwer aus den Federn kommt, sei es zum Arbeiten anderswo oder im Garten (wie heisst es so schön, "der frühe Vogel fängt den Wurm!" ;) )!
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
canina
Beiträge: 164
Registriert: 12. Okt 2006, 20:41

Re:Die Kosten steigen - wo können wir sparen?

canina » Antwort #52 am:

Ich bin für die Zeit zwischen 2-6 Uhr.Ansonsten ist der Vorschlag, die Gartenmenschen nur für angemeldete User frei zu schalten, wunderbar.Auch bin ich gerne bereit einen Obulus zu zahlen. ( Ich wollte doch schon immer mal ein VIP sein 8) ;D ::))Simone
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Die Kosten steigen - wo können wir sparen?

michaela » Antwort #53 am:

Moin,Moin!!0-6uhr find ich auch ok! Ich lese zwar morgens vor der Arbeit immer öfter schon mal, ca 4.30-5.00 uhr, muss aber nicht sein. Ging vorher auch ohne! ;DGegen einen Unkostenbeitrag habe ich auch nichts einzuwenden. Wir betreiben eine eigene Seite und sind auch wegen der Kosten am überlegen, dort können aber nur eingeloggte User lesen und der Zuspruch ist geringer als erwartet. Ich selber bin aber auch über das lesen hier gelandet.....ist sicher eine nicht leichte Entscheidung.Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
GreenThumbs
Beiträge: 327
Registriert: 12. Feb 2007, 18:44

Re:Die Kosten steigen - wo können wir sparen?

GreenThumbs » Antwort #54 am:

einwachsen lassen hinter schnellwachsenden grossstacheligen Ramblern und auch nach 100 Jahren keinen Prinzen bestellen....... ;D ;D ;)
JAAAA, le Prinz c'est moi! oder wie der Westgote sagte. Wenn dann noch die Schlafende paßt...
gute Knüppel
und
neunschwänzige Katzen
machen mich ja extremst neugierig! Zumindest Ihr Beiden dürft posten wo immer Ihr wollt! ;D
Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer trifft sie der Zufall. (Friedrich Dürrenmatt)
Irisfool

Re:Die Kosten steigen - wo können wir sparen?

Irisfool » Antwort #55 am:

Jö! das beruhigt meine Nachtruhe ungemein......... ;D ;)
cimicifuga

Re:Die Kosten steigen - wo können wir sparen?

cimicifuga » Antwort #56 am:

Daneben könnt ihr auch überlegen, ob ihr nicht ein freiwilliges Abo einrichtet, wo die Nutzer so €15-20 im Jahr über Paypal einbezahlen können.
da wäre ich sehr dafür. im imkerforum in dem ich bin, kriegen die "spender" eine spendierbiene (mit eimerchen) unters avatarbild, damit jeder sehen kann, wer was beiträgt. das find ich total super. für mich die beste lösung. das forum in der nacht abzuschalten ist mir auch recht. man muss es ja eh nicht übertreiben mit dem surfen 8)
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Die Kosten steigen - wo können wir sparen?

Pimpinella » Antwort #57 am:

Ich finde, es muss nicht mal gesagt werden, wer spendet. Ich würde auch so spenden.
sarastro

Re:Die Kosten steigen - wo können wir sparen?

sarastro » Antwort #58 am:

Bin für Abschalten zwischen 1 Uhr und 6 Uhr. Für viele der deutschen Vielschreiber wäre bis halb 8 auch noch machbar, am Wochenende ruhig erst ab 9 Uhr. Zu den Frühpostern zählen ja ohnehin nur die Ösis. Alle anderen kommen morgens ja nie "in die Puschen"! ;D
Luna

Re:Die Kosten steigen - wo können wir sparen?

Luna » Antwort #59 am:

Zu den Frühpostern zählen ja ohnehin nur die Ösis. Alle anderen kommen morgens ja nie "in die Puschen"! ;D
... ich weiss nicht was Irisfool (auch Frühaufsteherin) dazu sagt, aber auch die Schweiz (Luna) ist jeweils früh unterwegs ;D
Antworten