News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Erfahrene Gärtner gefragt Sonnenmirabelle (Gelesen 6145 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Garten-anna

Erfahrene Gärtner gefragt Sonnenmirabelle

Garten-anna »

Habe heute meine Mirabelle bekommen. Bin sehr enttäuscht. Im Katalog wird sie wie folgt angepriesen. "Kaum hat das Bäumchen Fuß gefasst reifen im Sommer schon die ersten Früchte" Wo bitte sollen an diesem Stock Früchte reifen? Nach vier Jahren soll sogar der Vollertrag einsetzen. Was meinen die erfahrenen Gärtner unter Euch?Liebe Grüße Anna
Dateianhänge
mirabelle.JPG
Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 534
Registriert: 30. Dez 2004, 23:28

Re:Erfahrene Gärtner gefragt Sonnenmirabelle

Ralf » Antwort #1 am:

Sonnenmirabelle kennt nicht mal google. Das ist eine einjährige Veredelung, nicht mal gut gewachsen, fängt vielleicht in 4-5 Jahren zu tragen an.VG Ralf
Garten-anna

Re:Erfahrene Gärtner gefragt Sonnenmirabelle

Garten-anna » Antwort #2 am:

Genau, das denke ich auch. Danke. Die Sorte heißt bellamira
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:Erfahrene Gärtner gefragt Sonnenmirabelle

Zuccalmaglio » Antwort #3 am:

Kataloglyrik. Wie bei Blumen, Sämereien etc. auch. Womöglich noch mitsuperschönen, manipulierten Bildchen.
Tschöh mit ö
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8164
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Erfahrene Gärtner gefragt Sonnenmirabelle

Elro » Antwort #4 am:

Also wenn es die Bellamira ist, dann ist das eine ganz neue und sehr gute Sorte und die Beschreibungen stimmen dazu. Wenn.Schau mal da:http://www.artus-group.de/index.php3?na ... d2=35Liebe Grüße Elke
Liebe Grüße Elke
Garten-anna

Re:Erfahrene Gärtner gefragt Sonnenmirabelle

Garten-anna » Antwort #5 am:

Hallo Elke,Du hast mir in meiner Entscheidung sehr geholfen. Vielen DankLiebe Grüße Anna
Garten-anna

Sonnenmirabelle

Garten-anna » Antwort #6 am:

Im vergangenen Jahr war ich mir ja nicht so sicher, ob daß mal ein Baum wird. In diesem Jahr hängt das Bäumchen voller Knospen. Ich bin gespannt was daraus wird.Liebe Grüße Anna
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8164
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Erfahrene Gärtner gefragt Sonnenmirabelle

Elro » Antwort #7 am:

Na da bin ich aber auch gespannt was daraus wird.Viel Erfolg.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Re-Mark
Beiträge: 1853
Registriert: 20. Mär 2004, 18:00
Kontaktdaten:

Ich brauche mehr Platz...!

Re:Erfahrene Gärtner gefragt Sonnenmirabelle

Re-Mark » Antwort #8 am:

Hi,ich bin auch gespannt, denn Bellamira und Miragrande stehen ziemlich weit oben auf meiner Wunschliste. Ich weiß nicht, wie es bei Pflaumen bzw. Mirabellen ist, ob ein reicher Fruchtbehang das Wachstum bremst. Falls ja würde ich wahrscheinlich dieses Jahr ausdünnen. Übrigens gilt für die meisten (?) Obstbäume: je stärker der Rückschnitt, desto kräftiger der Neuaustrieb. Das bedeutet, dass man gerade kümmerliche und kleine Bäume (im Winter) viel stärker zurückschneiden sollte als wüchsige große. Und auch schon jetzt einige von den Knospen ausbrechen, die zu Zweigen würden, die man später eh wegschneiden müsste, damit die Energie gleich in 'die richtigen' Triebe geht. Hoffe, das ist alles so ungefähr richtig. Vielleicht meldet sich ja nochmal ein Pflaumenexperte. Pflaume, wo bist du? Bye,Robert
Garten-anna

Re:Erfahrene Gärtner gefragt Sonnenmirabelle

Garten-anna » Antwort #9 am:

Danke Robert,das habe ich mir auch gedacht, als ich mir das Bäumchen heute noch mal anschaute. Ich werde einige Knospen ausbrechen müssen, da sonst die zarten Äste von der Last der Früchte wohl abbrechen würden ::).Soll ich jetzt warten bis die Blüte offen ist oder schon die Knospen ausbrechen? Liebe Grüße Anna
Manfred

Re:Erfahrene Gärtner gefragt Sonnenmirabelle

Manfred » Antwort #10 am:

Hallo Anna,weißt du welche Unterlage dein Bäumchen hat?Ein Spindelbaum?Ich denke das ist Ausschlaggebend für die weitere Behandlung.Grüße,Manfred
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Erfahrene Gärtner gefragt Sonnenmirabelle

macrantha » Antwort #11 am:

Hallo Anna, Du könntest auch erstmal warten, ob die Blüten befruchtet werden. Es braucht nur in die Blüte mal "hineinfrieren" oder wegen kühleren Wetters keine Bienen unterwegs sein.LGmacrantha
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Garten-anna

Re:Erfahrene Gärtner gefragt Sonnenmirabelle

Garten-anna » Antwort #12 am:

Hallo Anna,weißt du welche Unterlage dein Bäumchen hat?Ein Spindelbaum?Ich denke das ist Ausschlaggebend für die weitere Behandlung.Grüße,Manfred
Hallo Manfred,das kann ich Dir nicht sagen. Schau mal auf das erste Bild vom vergangenen Jahr, vielleicht erkennst Du ja was. Ich werde mal ein neues Bild machen und es dann ins Thread stellen.Liebe Grüße Anna
Manfred

Re:Erfahrene Gärtner gefragt Sonnenmirabelle

Manfred » Antwort #13 am:

Hallo Anna,damit wäre ich leider überfordert. Ich weiß nicht, ob jemand anhand eines Fotos der Veredelungsstelle an einer einjährigen Veredelung die Unterlage ablesen kann.Da das Bäumchen so angeboten wurde, würde ich eher auf Spindel tippen. Die Lieferant sollte dir das sagen können. Wenn es eine Spindel ist, dann ist eh alles auf frühen und schnellen Ertrag und ein kurzes Leben ausgerichtet. Ein Baum wird das nie. Da gibt es nur das Stämmchen in der Mitte. Alles andere wird als Fruchtholz möglichst in der Waagrechten gehalten. Was zu alt wird oder zu stark noch unten hängt, wird abgeschnitten und durch neue Triebe ersetzt. Mit klassischem Kronenaufbau hat das nichts zu tun.Viele Grüße,Manfred
Garten-anna

Re:Erfahrene Gärtner gefragt Sonnenmirabelle

Garten-anna » Antwort #14 am:

Hier das neueste Foto von der Sonnenmirabelle. Das Bäumchen hat sich prima entwickelt. Liebe Grüße Anna
Dateianhänge
Mirabelle.JPG
Antworten