News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die Kosten steigen - auch im April! (Gelesen 32667 mal)

Fragen rund ums Forum und das Portal sowie Mitteilungen in eigener Sache

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5758
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Die Kosten steigen - wo können wir sparen?

Tara » Antwort #60 am:

Ich bin in einem US-Politik-Forum. Dort wird jedes Vierteljahr ein finanzielles Ziel gesetzt und um Spenden geworben. Nur die Spender bekommen einen Stern, der sie ermächtigt, in den nächsten 3 Monaten in den zahlreichen Unterforen zu posten statt nur zu lesen, oder die Suchfunktion zu benutzen.Ich wäre dafür - besser als abschalten.Wenn aber abschalten - dann am besten zwischen 2 und 7 oder 8 (für mich).
Verstehen heißt immer verstehen, was auf dem Spiel steht. - Hannah Arendt
Benutzeravatar
frank fischer
Beiträge: 55
Registriert: 13. Feb 2005, 02:36

Re:Die Kosten steigen - wo können wir sparen?

frank fischer » Antwort #61 am:

Für mich kommt eine Abschaltzeit eigentlich nicht in Frage, arbeite ich im Schichtdienst und die Nachtstunden lassen mich in die tiefen des Forums eintauchen.In einem anderem Forum indem ich aktiv bin haben wir einen Verein gegründet.....was aber wahrscheinlich zu kompliziert wäre. Für andere Dinge (Radio) bin ich auch gerne bereit einen Spendenbeitrag meiner Wahl zu entrichten, will ich doch erhalten was mir gefällt und wovon ich profitiere.Also keine Abschaltzeit. Konnte ich nicht wählen in der Umfrage. :P
gruss aus berlin- pankow

frank f
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Die Kosten steigen - wo können wir sparen?

martina. » Antwort #62 am:

Abschalten bitte nur, wenn's gar nicht anders geht. Ich - Nicht-Ösi - leide morgens schon mal unter Schlaflosigkeit und lese dann gerne. Mir würden die Stunden zwischen 5 und 7 fehlen. Ebenso die "Geisterstunde".Spenden ist OK und Gartenmenschen nur für registrierte User auch.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Die Kosten steigen - wo können wir sparen?

Querkopf » Antwort #63 am:

Ich bin für die Zeit zwischen 2-6 Uhr.Ansonsten ist der Vorschlag, die Gartenmenschen nur für angemeldete User frei zu schalten, wunderbar.Auch bin ich gerne bereit einen Obulus zu zahlen. ...
Sehe ich ganz genau so (mir als Nachteule ist Mitternacht definitiv viel zu früh, und ein Uhr kann auch schon knapp werden). Falls längere Abschaltzeit nötig wäre, lautet mein Vorschlag: 2-7 Uhr. Alles, was darüber hinaus ginge, würde ich sehr bedauern. Was den Obulus angeht: VIP-Sperenzchen dabei bitte nur, wenn's unbedingt sein muss :) ;D... Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Raphaela

Re:Die Kosten steigen - wo können wir sparen?

Raphaela » Antwort #64 am:

VIP-Status oder -Forum o.ä. würde mir nicht gefallen ::)Mich nerven schon die verschiedenen Member-Stati etwas ( da kommt man sich erst recht traffic-monster-mäßig vor :-X)Vielleicht könnt ihr einfach mal die Kontonummer einstellen, dann spenden alle die das möchten was und Schließungen sind anschließend vielleicht gar nicht mehr nötig :)Und die Werbe-Option sollte vielleicht auch etwas stärker ausgespielt werden: Ich erzähl allen möglichen Leuten immer vom kompetentesten und lustigsten deutschsprachigen Gartenforum mit den erfahrensten Koryphäen aller Gartensparten (werd ich aber jetzt wohl besser lassen von wegen zuviel traffic ::)). In der Art könntet ihr ja auch gegenüber potentiellen Werbepartnern argumentieren.
Benutzeravatar
Angela-OWL
Beiträge: 101
Registriert: 10. Mär 2007, 21:20

Re:Die Kosten steigen - wo können wir sparen?

Angela-OWL » Antwort #65 am:

VIP-Status oder -Forum o.ä. würde mir nicht gefallen ::)
Fände ich auch nicht so gut. Ich bin zwar noch nicht so lange dabei, aber ich habe schon so viel interessantes gelesen, dass ich auf jeden Fall auch etwas spenden würde.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Die Kosten steigen - wo können wir sparen?

Frank » Antwort #66 am:

Ich halte sehr wenig vom Abschalten und finde schade, daß gerade in diesem Forum, wo soviel diskutiert, kreativ nachgedacht und beraten wird, die Abstimmung nur die Abschaltmöglichkeit zuläßt. Das bevormundet doch schon erheblich. Ich spende gerne, andere Foren mit ähnlichem Anspruch verlangen auch einen (kleinen) Obulus.LG FrankPS: Kosten sparen ist keine echte Leistung, sondern der Mangel an Kreativität
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
fromme-helene

Re:Die Kosten steigen - wo können wir sparen?

fromme-helene » Antwort #67 am:

Würde auch lieber ne Kleinigkeit spenden, und der Zugang zu den Gartenmenschen nur für eingeloggte User ist auch eine gute Idee.Falls ein Abschalten unumgänglich sein sollte, wäre ich auch für 1 bis 6 Uhr. Von mir aus auch bis 6:30 - 7 Uhr wäre schad, da muss ich morgens los und les vorher immer gern noch ein Viertelstündchen. ;)
11vonZwerg
Beiträge: 546
Registriert: 17. Feb 2007, 02:28
Kontaktdaten:

. . . favorisiert: Klimazone 10 auf 64°N

Re:Die Kosten steigen - wo können wir sparen?

11vonZwerg » Antwort #68 am:

Man kann so eine Spende auch als Osterei, Geburtstags- und Weihnachtsgeschenk ans Forum deklarieren. Dann gibt es zu diesen Terminen einen kleinen Aufruf, so dass hoffentlich genug Knete zusammen kommt.Ostern steht ja vor der Tuer. Vielleicht kann man das dann einfach mal testen, um 'ne Vorstellung zu bekommen, wieviel zusammenkommt.Ein Vorteil bei dem Spenden/Geschenk-Konzept ist, dass die Summe bei wachsender User-Anzahl wahrscheinlich proportional waechst. Dies tun wohl auch die Forums-Kosten. Also, loest man das Problem laengerfristig nicht mit einer festen Abschaltzeit...Je mehr User dazukommen, umso laenger wird die Abschaltzeit ??? ? Dieser Gedankengang, laesst mich nun doch zu einem entschiedenen Gegner gegen die Einfuehrung einer Abschaltzeit werden.LG11vonZwerg
Að standast freistinguna með þvi að auka fjölbreytni hennar.
Resist temptation by multiplying its varieties.
Der Versuchung widerstehen durch Vermehrung ihrer Varianten.
Dill Bitterfit, 1992
GreenThumbs
Beiträge: 327
Registriert: 12. Feb 2007, 18:44

Re:Die Kosten steigen - wo können wir sparen?

GreenThumbs » Antwort #69 am:

Der Magnet einer Plattform ist nicht die Plattform an sich sondern die Beiträge, die dort geschrieben werden.Deshalb verstehe ich nicht warum User, die erst durch ihre Beiträge ein Forum zum Leben erwecken, etwas bezahlen sollten?Völlig egal ob nun freiwillig durch Spenden oder gezwungen in Beitragsform.
Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer trifft sie der Zufall. (Friedrich Dürrenmatt)
11vonZwerg
Beiträge: 546
Registriert: 17. Feb 2007, 02:28
Kontaktdaten:

. . . favorisiert: Klimazone 10 auf 64°N

Re:Die Kosten steigen - wo können wir sparen?

11vonZwerg » Antwort #70 am:

weil im Leben nichts umsonst ist.Natuerlich 'bezahlen' wir user auch durch die Aktivitaet, die wir zeigen...aber damit wir die Moeglichkeit haben, wirblen irgendwo im RL super engagierte Leute rum und stellen nicht nur die Hardware, sondern auch Stromkosten zur verfuegung (ganz zu schweigen von ihrer Zeit - ich habe keine Vorstellung, was unsere Betreiber hier leisten - aber groessten Respekt). Und damit uns diese Moeglichkeit erhalten bleibt, habe ich zumindest kein Problem mit 'ner kleinen finanziellen Unterstuetzung (sagte ich schon, oder?). Ich habe auch kein Problem, wenn jemand kein Geld gibt. Aber wenn er sich gegen eine finanzielle Unterstuetzung entscheidet, aus was fuer Gruenden auch immer, sollte er deswegen kein schlechtes Gewissen haben. Sonst wird's alles etwas krampfig und daher faende ich eine Kennzeichnung der 'Zahlenden' nicht gut.
Að standast freistinguna með þvi að auka fjölbreytni hennar.
Resist temptation by multiplying its varieties.
Der Versuchung widerstehen durch Vermehrung ihrer Varianten.
Dill Bitterfit, 1992
Benutzeravatar
frank fischer
Beiträge: 55
Registriert: 13. Feb 2005, 02:36

Re:Die Kosten steigen - wo können wir sparen?

frank fischer » Antwort #71 am:

Vielleicht könnt ihr einfach mal die Kontonummer einstellen, dann spenden alle die das möchten .....
So sehe ich es auch. Die die spenden möchten, tun es. Die anderen lassen es.
gruss aus berlin- pankow

frank f
Benutzeravatar
vvvde
Beiträge: 397
Registriert: 27. Feb 2006, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Die Kosten steigen - wo können wir sparen?

vvvde » Antwort #72 am:

Die Idee mit Spende finde ich echt super. Ob die Höhe festgesetzt sein soll- ist für mich fraglich. Bin der Meinung, dass jeder so viel spenden soll, wie er für richtig und möglich findet. Bei so einer großen Anzahl der User wird einiges zusammenkommen. Man könnte auch natürlich na alle mitteilen, wieviel man bereits eingesammelt hat und wieviel % von Kosten dies abdeckt. Abschalten wäre auch möglich, allerdings besser erst dann, wennes mit Spenden nicht so gut läuft. LG Nina
Liebe Grüße
Nina
Irisfool

Re:Die Kosten steigen - wo können wir sparen?

Irisfool » Antwort #73 am:

Bin absolut auch für einen Spendenbeitrag, wenn das nichts nützt, könnte man ja einen Fixbetrag ansetzen. Was das Abschalten angeht, och, wenn ich mal wieder unter "seniler Bettflucht" leide, flüchte ich in ein Hundeforum, da ist die amerikanische Liga froh, wenn sie direkt Antwort bekommt! ;D ;), aber nett Luna, dass du daran gedacht hast :-*
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Die Kosten steigen - wo können wir sparen?

bea » Antwort #74 am:

Ich wäre auch sehr dafür, die Gartenmenschen nur für eingeloggte Mitglieder zugänglich zu machen.Gegen mehr Werbung hätte ich auch nichts.Bezahlen oder spenden nur, wenn es unbedingt sein muss, um das Forum am Leben zu erhalten.Wenn unbedingt abgeschaltet werden muss, am liebsten zwischen 1 und 6 oder sogar noch später (Gilt aber nur für mich - ich weiss, dass viele da schon wesentlich wacher und aktiver sind als ich 8) ;) )LG, Beaedit: Rechtschreibfehler korrigiert
Antworten