Liebe Mitglieder,ihr habt uns tief beschämt.Wir wollten einen Aprilscherz machen ... und haben diese Story vom Sparen und Abschalten gepostet.Und ihr habt uns in breiter Mehrheit eure Zuneigung, Liebe und Hilfsbereitschaft gezeigt. Leider ist es auch zu Streit gekommen, das bedauern wir sehr.Entschuldigt bitte, dass wir eure Gefühle so missbraucht haben - aber wir konnten das wirklich nicht ahnen.Wir können euch versichern, dass die Finanzen von Garten-pur bisher und so weit wir sehen, solide gesichert sind, durch Partnerprogramme, Werbebanner, Kalender ...Also werden wir nichts abschalten, Garten-pur bleibt 24 Stunden online. Keine Mehrkosten für dies oder das.Wir werden uns aber erlauben, morgen zu dem Thema etwas zu posten ... denn uns ist schon an einer längerfristigen Finanzierung des Projektes Garten-pur gelegen.Habt also bitte keine Sorge, und verzeiht uns unseren Aprilscherz!Das hier ist etwas Besonderes! Deshalb: bleibt uns gewogen!AprilgrüßeThomas
Ich habe keine Ahnung, wie die fiskalische Seite bei dem Betreiben eines derartigen Forums aussieht. Möglicherweise hat der Fiskus diese Einnamequelle noch nicht entdeckt, da ja unter gewissen Voraussetzungen Gewinne (Werbeeinnahmen, Spenden, Beiträge etc.) oder - wahrscheinlicher - Verluste (wie hier angedeutet) erzielbar sind.Der Vorschlag, das Forum mit Spenden zu unterstützen, klingt auf Anhieb sehr gut. Doch mit der Freiwilligkeit ist das so eine Sache. Im ersten Jahr mag sie noch stark ausgeprägt sein, aber dann versiegt dieses Brünnlein.Was also wäre die Alternative? Feste Beiträge (tunlichst ein Jahresbeitrag aus buchhalterischer Sicht)? Jeder der sich als Mitglied anmelden möchte, erklärt sich verbindlich zu einem Jahresbeitrag. Zahlt er ihn im kommenden Jahr nicht, erlischt die Mitgliedschaft. Da es 3479 Mitglieder gibt, käme so (einige werden bei dieser Regelung schleunigst das Weite suchen) bei einem mal angedachten und wohl keinem wehtuenden Obulus von 20 € immerhin knapp 70.000 € zusammen.Nun beißt sich auch dieser Vorschlag wie die berühmte Katze in den Schwanz. Was sagt das Finanzamt dazu, wenn das Forum auf diese Weise einen Gewinn erzielt?Zu diesen Aspekten müsste Thomas uns nach Rücksprache mit seinem Steuerberater Näheres sagen.Ein Abschalten finde ich doof. Wenn es aber der Weisheit letzter Schluss sein sollte, dann plädiere ich für den Zeitraum, in dem anständige Bürger schlafen sollten: 24.01 - 6.00 Uhr. Nur was passiert, wenn ein Forumsmitglied just in diesem Moment sein Elaborat auf die virtuelle Reise schicken will (nicht jeder äußert sich so lakonisch wie fars, sondern schreibt auch längere Beiträge) - und klick fällt das zeitliche Fallbeil? Also: Rein gefühlsmäßig plädiere ich für feste Mitgliederbeiträge. Gäste sind stets willkommen. Rekrutieren sich aus ihnen doch neue Mitglieder.
Ach neeeiiin , ich habe auch schon in Gedanken einen Überweisungsschein ausgefüllt.Gute Idee. Da ich hier zwar gerne viel lese, aber nicht schreibe, habe ich mich sofort schuldig gefühlt.
Auf Aprilscherz wäre ich nun überhaupt nicht gekommen am 31. März. :oIst aber wirklich gelungen. :DJetzt gehe ich gleich auf den Staudenmarkt. Ich hoffe, der ist nicht auch bloß ein Aprilscherz.
... von langer Hand vorbereitet... Schlechtes Gewissen? Neeee, das braucht ihr gewiß nicht zu haben. Aber wenn es zu sehr auf dem Herzchen drückt, ist die Idee von Irisfool gar nicht so schlecht LG, Moniis