News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
'Macchiato' - Verrückte neue gefleckte Tomate (Gelesen 4221 mal)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18519
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
'Macchiato' - Verrückte neue gefleckte Tomate
Hat schon jemand Samen von der 'Macchiato'? Ich weiß zwar überhaupt nicht ob mir das gefleckte Teil optisch gefällt, aber sie soll auch noch richtig schön vollfruchtig schmecken.Die 'Macchiato' (Solanum lycopersicum var. alludum) ist eine Spontanmutation, deren Flecken aufgrund der hohen Lycopinkonzentration von ca. 60 mg/100 g entstanden sind. Das Bild ist mir von Dr. Rehrmon zur Verfügung gestellt worden. Wahrscheinlich nicht ganz uneigennützig, den er hat sich seinen "Sponti" schützen lassen. Ich finde die Tomate aber doch zu witzig, als das ich sie euch vorenthalten möchte.Wie findet ihr die? Dr. Rehrmon stellt übrigens für Interessierte Samen zur Verfügung. Die Leute sollen dann allerdings auch Buch führen, über die Erfahrung mit ihr. Besteht da Interesse?
Re:'Macchiato' - Verrückte neue gefleckte Tomate
Hallo Nina!Die Tomate sieht etwas merkwürdig aus,aber Interesse besteht schon!
Und darüber Buch zu führen ist ja nicht so schlimm
,also her mit den Samen.Adresse werde ich Dir über Mail zukommen lassen.Grüße Rispe


Re:'Macchiato' - Verrückte neue gefleckte Tomate
Liebe Nina, ich hätte auch Interesse. Wie könnte ich Dir die Portokosten ausgleichen?
Liebe Grüße
Nina
Nina
Re:'Macchiato' - Verrückte neue gefleckte Tomate
Deine Samen vom Februar sind alle nicht gekeimt ::)Sind jetzt gut 3 Wochen in der Erde. Leider ist die Heizung ausgefallen undes sind nur 19°C :-\Die anderen (Black Seaman, Spoon, grüner Pfirsich, ...) sind schon längst alle gekeimt :(Zum neu aussähen ist es fast schon zu spät, oder ?Bye, Simon
Re:'Macchiato' - Verrückte neue gefleckte Tomate
Du scheinst nur einen grünen Daumen für Chilis zu haben


Re:'Macchiato' - Verrückte neue gefleckte Tomate
simon, zum aussäen ist es sicher noch nicht zu spät: aber der hohe lycopin-gehalt lässt sich sicher nicht mehr erreichen. dann wird die sorte eher durchschnittlich.
Re:'Macchiato' - Verrückte neue gefleckte Tomate
hat der mit dem alter der pflanzen zu tun, Klaus-Peter?
Re:'Macchiato' - Verrückte neue gefleckte Tomate
@brennessel: der hohe lycopin-gehalt lässt sich nur erreichen, wenn man diese sorte ende februar/anfang märz aussät.also nicht mit dem alter der pflanzen, sondern mit einem frühen zeitpunkt der aussaat.
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:'Macchiato' - Verrückte neue gefleckte Tomate
alludum? warum grinst du? beim capsicum gibt es auch capsicum annuum.
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:'Macchiato' - Verrückte neue gefleckte Tomate
-zum Glück unterrichten sie jetzt Latein an den Schulen(meine Söhne lernen das). -falls du auf meinen Namen anspielt, der kommt aus dem Hebräischen...
Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
Re:'Macchiato' - Verrückte neue gefleckte Tomate
wollte weder auf deinen namen anspielen; noch sonst provozieren; die sorte gefiel mir einfach, als ich sie 1998 ausprobierte.das sie heute wieder inn ist, gefaellt mir einfach



- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:'Macchiato' - Verrückte neue gefleckte Tomate
so schnell bin ich doch nicht zu provozieren...
, Eine Tomate, die du schon 1998 gehabt(bzw."probiert" was auch immer das heißt) haben solltest, wäre aber nicht wirklich ganz neu oder? 


Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
Re:'Macchiato' - Verrückte neue gefleckte Tomate
Kannst du das pflanzenphysiologisch bzw biochemisch näher erklären? Das hiesse ja, dass alle Fruchtstände von unten nach oben einen abnehmenden Lycopingehalt haben. ???Das Lycopin wird doch nicht von der Blattmasse gespeichert, sondern in der Frucht gebildet.LG, Bea@brennessel: der hohe lycopin-gehalt lässt sich nur erreichen, wenn man diese sorte ende februar/anfang märz aussät.also nicht mit dem alter der pflanzen, sondern mit einem frühen zeitpunkt der aussaat.
Re:'Macchiato' - Verrückte neue gefleckte Tomate
Dieses Bild sieht irgendwie merkwürdig aus *misstrauisch*Ich glaub' fast, man sollte mal bis morgen warten.... ::)sommersprossige Grüße, Blue